NÖ: Jahreshauptversammlung 2025 der St. Pöltner Wasserrettung (x)
Am 26. Juni 2025 hielt die Wasserrettung St. Pölten ihre
Jahreshauptversammlung in der Aula des raiffeisen corners ab.
Unter zahlreicher Teilnahme von Vertretern des öffentlichen Sektors, der Blaulichtorganisationen und des Präsidenten des NÖ Landesverbandes der Wasserrettung präsentieren Abschnittsleiterin Doris Horvath, die Präsidialmitglieder und Funktionäre die Entwicklung des Vereins für die Berichtsperiode 2024.
Herauszugreifen sind dazu die hohe Anzahl von 48 Alarmeinsätzen - vornehmlich bedingt durch die herausfordernde Hochwasserkatastrophe. Im Bereich der Bäder- und Seeüberwachung wurden 3.414 Personenstunden geleistet. Sehr gut in Anspruch genommen wurden im Berichtsjahr unter anderen auch die Schwimmausbildungen mit einem Wert von 929 absolvierten Schwimmstufen.
Im weiteren Verlauf der Veranstaltung finden die Wahlen der Organe statt. Der Wahlvorschlag mit Abschnittsleiterin Doris Horvath und dem Team des Vorstandes und der Referenten wird durch das Gremium einstimmig angenommen. Der abschließende Tagesordnungspunkt umfasst die Ehrung von Mitgliedern für ihre Verdienste um die Wasserrettung.
Abschnittsleiterin Doris Horvath würdigt in ihrer Zusammenfassung die Schlagkraft und die Kompetenz der St. Pöltner Wasserrettung, die auf einer konsequenten Aus- und Weiterbildung des Einsatzpersonals beruht. In ihrem Dank an die Mitglieder kündigt sie an, dass das hohe Niveau auch künftig gehalten
werden soll, sowie auch weiterhin Nachwuchskräfte gefördert werden, um die soziale und gesellschaftliche Rolle der Wasserrettung zu sichern. Horvath betont abschließend, mit Wachsamkeit und Zuversicht, gemeinsam mit ihrem Team und mit dem Engagement der Retter, in die kommende Funktionsperiode zu gehen.
Quelle und Bilder: Österreichische Wasserrettung St. Pölten - Public Relations, Ernst Habusta
"Jahreshauptversammlung 2025 der St. Pöltner Wasserrettung (x)" | Anmelden/Neuanmeldung | 0 Kommentare
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.
Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden
Alle Logos und Markenzeichen auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Copyrightinhaber.
Für Beiträge in Foren und Kommentaren ist wax.AT nicht verantwortlich, für diese ist der jeweilige Benutzer verantwortlich (Das Team um wax.AT hat natürlich eine bestmögliche Moderation zum Ziel!).
Mit der Nutzung von wax.at stimmst du den Nutzungsbedingungen zu. Impressum und Rechtliche Hinweise