
Übung Personenrettung von Sessellift Lackenhof am Ötscher (x)
Datum: 23.04.2006 07:30:58 Thema: Einsätze Allgemein
Eine der größten Liftübungen Österreichs fand am Samstag, den 22.April in
Lackenhof am Ötscher statt. Aufgrund eines technischen Defektes musste gegen
10.15 Uhr der große Ötscherlift auf dem sich 97 Personen befanden außer
Betrieb genommen werden.
Unter dem Motto Gemeinsam 2006 übten die
Blaulichtorganisationen die Personenrettung von der Sesselliftanlage. So
eine Übung ist äußerst realistisch, da Ereignisse in der Vergangenheit
zeigten dass solche Vorfälle jederzeit passieren können. Laut einer relativ
jungen EU-Richtlinie sollten die am Lift befindlichen Personen bei allen
Liftanlagen in Österreich innerhalb von 3,5 h an einen sicheren Ort
verbracht werden.
Die Einhaltung der EU-Richtlinie kann nur bei idealen
Bedingungen wie warme Temperaturen, Flugwetter, schnelle Anfahrt zum
Einsatzort usw. erfüllt werden. Die Zusammenarbeit der Einsatzorganisationen
wie Bergrettung, Bundesheer, Alpinpolizei, Feuerwehr, Rotes Kreuz und der
Bezirkshauptmannschaft als leitende Behörde funktionierte hervorragend. Die
Rettungsteams stiegen auf die Liftmasten auf und seilten die Personen ab.
Die Hubschrauber des Bundesheeres sowie Bundesministerium für Inneres
führten die Rettung der Personen von der Luft durch. Normen sind nur dann
sinnvoll wenn sich auch erfüllbar sind. So die Meinung zahlreicher
Einsatzkräfte die an dieser sehr lehrreichen Übung teilgenommen haben.
Quelle: BFK Amstetten
|
|