
4 Verletzte bei Brand in Schladming (x)
Datum: 31.12.2008 07:36:56 Thema: Brandeinsätze

Am 31.12.2008 gegen 01:39 Uhr wurden die Männer der Freiwilligen Feuerwehr Schladming
aus dem Schlaf gerissen. Per Pager wurden sie von der Bezirksfeuerwehrzentrale Liezen zu
einem Wohnungsbrand in der Hochstraße 587 alarmiert. Wenige Minuten später rückte der
Löschzug zur Einsatzadresse ab. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Wohnung im
Erdgeschoß eines dreistöckigen Siedlungshauses bereits in Vollbrand.
Während sich der
Wohnungsbesitzer selbst ins Freie retten konnte, war sieben Bewohnern der darüber-
liegenden Wohnungen der Fluchtweg durch das völlig verrauchte Stiegenhaus abgeschnitten.
Sie mussten von der Drehleiter Schladming über die Balkone gerettet und sicher auf
Geländeniveau gebracht werden. Die Patienten wurden dem Roten Kreuz übergeben und
erstversorgt, vier Personen mit Rauchgasvergiftungen weiter ins DKH Schladming eingeliefert.
Als Wasserbezugsstellen für SLF und TLFA 4000 Schladming dienten zwei Oberflurhydranten
in unmittelbarer Nähe südwestlich des Brandobjektes. Die Löschangriffe von außen über
den Balkon und innen wurden unter Vortragen zweier HD-Rohre durchgeführt, so konnte
der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden. Anschließend galt es, einzelne Glutnester
einzudämmen. Parallel dazu wurden die glosenden Teile aus der Wohnung entfernt und im
Freien abgelöscht. Sowohl Wohnung als auch Stiegenhaus wurden unter Einsatz zweier
Hochdruckbelüftungsgeräte rauchfrei gemacht. Erschwerend während des Einsatzes war
die Tatsache, daß die Einsatzkräfte nur über eine Hakenleiter auf Niveau des Erdgeschoßes
vordringen konnten (abgesetzt gegenüber Straßenniveau und zur Angriffseite abgezäunt).
Die Brandursache soll noch heute von Beamten des LKA Steiermark ermittelt werden.
Eingesetzt:
FF Schladming mit TLFA 4000, SLF, DLK 23-12, LRF, MTFA (27 Mann)
BFV Liezen mit Bezirks-ÖA-Beauftragten
RK Schladming und Gröbming mit 1 NEF, 1 BKTW, 3 RTW (10 Mann inkl. Notarzt)
Polizei Schladming mit 2 Fahrzeugen (4 Mann)
www.bfvli.steiermark.at
|
|