
Ischler Wehren beim LFLB in Rainbach i. M. (xx)
Datum: 10.07.2018 05:35:20 Thema: Leistungsbewerbe
Am vergangenen Wochenende fand der OÖ Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Rainbach im Mühlkreis statt.
Gut vorbereitet und voller Motivation gingen die Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Pfandl und der Hauptfeuerwache Bad Ischl an den Start. Bereits am Wochenende davor traten beide Gruppen beim südtiroler Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Meran an, wo man die Leistungsabzeichen in Bronze und Silber souverän erworben hatte. In der Wertungsklasse Silber konnten die Pfandler sogar ihre bisherige Bestzeit bei weiten unterbieten.
In Bronze konnten dieses Mal die Ischler gleich eine Saisonbestleistung hinlegen. In der Wertungsklasse Silber, bei welcher es bei erreichen einer Mindestpunkteanzahl auch wieder um die Startberechtigung für Leistungsbewerbe außerhalb von Oberösterreich ging, konnten beide Gruppen ihre bisherigen Leistungen leider nicht bestätigen, einige Fehler machten dieses Ziel zunichte.
Wertungs-
klasse
Rang
Gruppe
Lösch-
angriffszeit
Fehler
Staffel-
laufzeit
Gesamt-
punkte
Bronze
178.
HFW Bad Ischl
48,36
0
62,78
388,86
Bronze
332.
FF Pfandl
59,10
5
64,96
370,94
Silber
359.
HFW Bad Ischl
64,22
35
62,36
338,42
Silber
413
FF Pfandl
84,77
35
64,38
315,85
Trotzdem blickt man auf eine schöne Saison mit dem Höhepunkt Südtirol zurück. Am Samstag 04. August findet wieder der Bezirksnassbewerb, im Rahmen der Pfandler Bierzeltes (Fr. 03. Bis So. 05. August) statt, bei welchem sich die Gruppen um einen versöhnlichen Saisonabschluss bemühen werden!
Die Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl und der Freiwilligen Feuerwehr Pfandl gratulieren folgenden Kameraden zu folgenden Leistungsabzeichen:
Bronze, von der FF Pfandl: Weinbacher Roland, Blohberger Florian und Windhager Florian, sowie in
Silber, von der HFW Bad Ischl: Gneuß Christopher, Hochdainger Laurenz Paul, Laimer Gerhard und Laimer Martinund von der FF Pfandl: Fischer Michael und Loidl Florian.
Quelle und Bilder: Michael Zeppezauer www.ff-badischl.at
|
|