Unfälle zu Silvester vermeiden - Präventivmaßnahmen im Rahmen einer Schulung der Feu
Datum: 08.01.2025 08:36:29 Thema: Jugendarbeit
Jährlich kommt es vor, zu und nach Silvester zu teils lebensgefährlichen Verletzungen wenn vor allem Jugendliche mit pyrotechnischen Artikeln hantieren.
Unsachgem��er Umgang und teils illegale Ware f�hren unweigerlich zu schweren Verletzungen bzw. f�hren sogar zum Tod.
Um hier ein Bewusstsein zu schaffen wurde im Rahmen der letzten Jugendstunde dieses Thema mit einem Fachvortrag von Martin Ertl,
Kommandant der Sprengdienstgruppe S�d des N� Landesfeuerwehrverbandes anschaulich und mit viel pers�nlicher Erfahrung vorgetragen.
Gerade Mitglieder der Feuerwehr m�gen im Umgang mir Feuerwerksk�rper Vorbild sein und hier sach- und fachgerecht agieren.
Bei der praktischen Vorf�hrung wurde eindringlich auf die Gefahren und die m�glichen Verletzungsgefahren besonders eingegangen.
Neben den Verletzungen beim Abschie�en der Feuerwerksk�rper ist auch die Brandgefahr eine nicht zu untersch�tzende.
Immer wieder geraten Wald- und Vegetationsfl�chen gerade in der Neujahrsnacht in Brand.
Quelle und Bilder: Rauch Thomas; www.feuerwehr-gloggnitz.at
|
|