
Lkw Anhänger kracht in Bus, Auto gegen Güterzug, Mann aus Inn gerettet
Datum: 29.08.2007 21:25:35 Thema: Berichte in den Medien
Zug gegen Auto am Bahnsteig im Bahnhof Unterberg
Deutscher starb nach Sturz von Baum
15-Jährige bei Schlepperabsturz in Sillian schwer verletzt
Ausservillgraten: Bauernhaus brannte völlig ab
Schwerer Verkehrsunfall bei Kitzbühel - sieben Verletzte
Großeinsatz für Rettungskräfte: Mann bei Erl aus Inn gerettet
Tödl. Absturz am Breithorn in Lofer
Brand in Holzbetrieb in Kundl
Arbeitsunfall in Mieming
Alpinunfall in Sillian
Zug gegen Auto am Bahnsteig im Bahnhof Unterberg
Auf der Brennerbahnstrecke ist an der Haltestelle in Unterberg in der Nacht auf Dienstag ein Auto von einem Güterzug gerammt worden. Verletzt wurde niemand, der entstandene Sachschaden ist allerdings erheblich.
Bericht: Berufsfeuerwehr Innsbruck
Deutscher starb nach Sturz von Baum
Eine Mutprobe hat einem 26-jährigen Deutschen jetzt das Leben gekostet. Der in Kirchberg lebende Mann war Sonntagfrüh in seinem Wohnort auf einen Baum gestiegen und kopfüber fünf Meter auf einen Gehsteig abgestürzt.
Bericht: ORF
15-Jährige bei Schlepperabsturz in Sillian schwer verletzt
Bei Heuarbeiten in Sillian stürzte am Montag ein Schlepper über eine vier Meter hohe Mauer und blieb mit den Rädern nach oben liegen. Ein 15-jähriges Mädchen, das sich auf dem Beifahrersitz befand, wurde dabei schwer verletzt.
Bericht: Tirol.com
Ausservillgraten: Bauernhaus brannte völlig ab
In Außervillgraten brannte Mittwochabend ein Bauernhaus mit Wirtschaftsgebäude. Die Feuerwehren von Sillian, Heinfels und Außervillgraten waren im Einsatz, das Haus stand Mittwochabend in Vollbrand.
Bericht: Tirol.com
Schwerer Verkehrsunfall bei Kitzbühel - sieben Verletzte
Ein mit Ziegeln beladener Lkw-Anhänger ist umgekippt und erfasste dabei einen Bus.
Bericht: Tirol.com
Bilder vom Unfall
Großeinsatz für Rettungskräfte: Mann bei Erl aus Inn gerettet
Mittwochfrüh wurde eine Person im Inn treibend gesichtet. Sie konnte gerettet werden, verstarb aber im Krankenhaus.
Bericht: Tirol.com
Tödl. Absturz am Breithorn in Lofer
Ein 42jähriger Niederösterreicher unternahm am 25.08.2007 in den Vormittagsstunden von der Schmidt-Zabierov-Hütte (Loferer Steinberge) aus mit einer Bekannten eine Bergtour in Richtung Breithorn (2.413 m) – Gemeinde Lofer. Beim Abstieg kletterten sie über den SW-Grat wieder retour in Richtung Waidringer Nieder. Aus bislang ungeklärter Ursache stürzte der Mann ca. 40 Meter in Richtung „Kleine Wehrgrube“ ab, wo er tödlich verletzt liegenblieb. SID
Brand in Holzbetrieb in Kundl
Am 26.08.2007 gegen 15.30 Uhr kam es auf dem Betriebsgelände einer Holzfirma in Kundl zu einem Brand, der im sog. „Elevator“ (Zufuhr der Holzspäne zur Trockenanlage) ausgebrochen ist. Die alarmierte Feuerwehr Kundl (40 Mann, 6 Fahrzeuge) konnte den Brand rasch lokalisieren und in weiterer Folge löschen. Als Brandursache liegt ein technisches Gebrechen vor, die Schadenshöhe steht noch nicht fest. SID
Arbeitsunfall in Mieming
Am 28.08.2007 um 12.40 Uhr führten Vater und Sohn (75 und 41 Jahre) aus dem Bezirk Imst Holzarbeiten in Mieming im Bereich der Golfplatzerweiterung durch. Der Vater (75) schnitt eine Föhre um, wobei die Föhre gegen den in einer Entfernung von ca. 5 Meter arbeitenden Sohn (41) stürzte und diesen am Kopf traf und verletzte. Der Mann, der einen Schutzhelm trug, wurde von der Föhre so stark am Kopf getroffen, dass der Helm gespalten wurde. Er wurde nach der Erstversorgung mit dem NAH in die Klinik Innsbruck geflogen. SID
Alpinunfall in Sillian
Ein 41-Jähriger aus dem Bezirk Lienz hielt sich am 28.8.2007 mit einem Begleiter zum Schwammerlsuchen im Bereich Thurntaler/Sillianberg auf. Gegen 11.50 Uhr befanden sich die Beiden im Bereich des sogenannten Tötenbachgrabens in einer Seehöhe von ca. 1400 Metern. Im sehr steilen (ca. 40 Grad), unwegsamen und stark bewaldeten Gelände verlor der 41-Jährige ohne Fremdeinwirkung den Halt, stürzte ca. 50 Meter ab und kam schwer verletzt zum Stillstand. In der Folge meldete sein Begleiter mittels Handy den Unfall. Von der ILL-Tirol wurde die Bergrettungsortsstelle Sillian verständigt sowie der Notarzthubschrauber Heli 4 aus Mayrhofen/Zillertal mit der Bergung beauftragt. Nach Eintreffen der Bergrettungsmänner wurde der Verunfallte von diesen auf der Unfallstelle erstversorgt, vom zwischenzeitlich eingetroffenen Notarzthubschrauber Heli 4 mittels Taubergung geborgen und in das Bezirkskrankenhaus Lienz geflogen. SID
|
|