
Brände in Wr.Neudorf und im Bezirk Melk
Datum: 27.08.2003 06:42:14 Thema: Brandeinsätze
Containerbrand - Bez. Mödling - Wiener Neudorf
Brand eines Einfamilienhauses - Bezirk Melk
Containerbrand - Bez. Mödling - Wiener Neudorf
Am 27.08.2003, gegen 03.35 Uhr, wurde die Feuerwehr über einen Papiercontainer-brand in Wiener Neudorf, Bez Mödling, NÖ, alarmiert. Der Plastikcontainer, welcher am Gehsteig abgestellt gewesen war, war beim Eintreffen der FF bereits völlig verbrannt. Als Brandursache wird vermutet, dass sich das im Container befindliche Papier aufgrund einer in den Container geworfenen brennenden Zigarette entzündet hat. Zur Bekämpfung des Feuers war die FF Wr. Neudorf mit 2 Fahrzeugen und 10 Mann im Einsatz. Durch den Brand wurde auch eine aus Holz bestehende Grundstücksein-friedung beschädigt. Der durch das Feuer verursachte Schaden ist derzeit noch nicht bekannt.
Brand eines Einfamilienhauses - Bezirk Melk
Am 26.08.2003, gegen 11.40 Uhr, brach im Kinderzimmer eines Einfamilienhauses im Bez. Melk, Niederösterreich, ein Brand aus. Das aus Holz errichtete Haus wurde durch den Brand stark beschädigt. Das Kinderzimmer samt Inventar gänzlich vernichtet. Brandursache dürfte eine Nachttischlampe, welche wandseitig am Stockbett, unmittelbar neben der Zimmertür angebracht war, sein. Die eingeschaltete Lampe dürfte von den Kindern, 6 J. u. 4 J., mit einer Steppdecke abgedeckt worden sein, wodurch sich durch den Hitzestau der Brand entwickelte. Das Feuer wurde noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr von der Kindesmutter, 35 J., bekämpft, wobei die Genannte Brandwunden an beiden Beinen erlitten hat. Die Verletzungen wurden durch Sanitäter vor Ort behandelt und werden in hausärztlicher Pflege versorgt. Die Kinder bzw. andere Personen wurden nicht verletzt. Zur Bekämpfung des Feuers waren die Freiwilligen Feuerwehren Gottsdorf, Persenbeug, Weins - Ysperdorf, Ybbs und Pöchlarn mit insgesamt 50 Mann und 10 Fahrzeugen im Einsatz. Der Brand konnte innerhalb kurzer Zeit unter Kontrolle gebracht und um 12.30 Uhr des 26.08.2003 ?Brand aus? gemeldet werden. Die durch das Feuer verursachte Schadenshöhe wird mit ca. 100.000, -- ¤ beziffert.
|
|