Salzburg: Feuerwehr Saalfelden - Verkehrsunfall auf der B311 – Diesel ausgetreten, Erdreich kontaminiert
Erstellt am 21.06.2025 11:03:18 (147 mal gelesen)
Am 16. Juni 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Saalfelden um 00:08 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die B311, Höhe Gewerbegebiet Harham, alarmiert. Ein LKW war aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und umgestürzt. In Folge des Unfalls traten rund 500 Liter Diesel aus, die teilweise ins Erdreich gelangten.
Am 09.06.2025 fand der 90. Florianikirchgang der Feuerwehr Saalfelden in Gerling statt. Der Löschzug Letting organisierte dieses Fest in gewohnter Weise, bei dem verdiente Kamerad:innen ausgezeichnet und geehrt wurden.
Am Freitag, den 09.05.2025 fand die diesjährige Florianiandacht mit anschließender Jahreshauptversammlung statt. Im Zuge der Jahreshauptversammlung konnten wieder 12 neue Feuerwehrmitglieder angelobt werden.
Salzburg: Große Übung der Feuerwehr Saalfelden (xxx)
Erstellt am 21.05.2025 17:08:22 (179 mal gelesen)
Am 07. Mai 2025 fand die alljährlich angelegte Frühjahresübung der Feuerwehr Saalfelden statt. Übungsannahme war ein Brand im ehemaligen KIKA - Gebäude mit 20 vermissten Personen. Die Feuerwehr Saalfelden - bestehend aus der Hauptwache und den vier Löschzügen Harham, Letting, Wiesersberg und Wiesing, rückten zum Übungsobjekt aus.
Die Feuerwehr Saalfelden wurde am 23.03.2025 um 05:58 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B311 Richtung Brandlhof alarmiert.
Die Feuerwehr Saalfelden wurde am 01.02.2025 um 19:12 Uhr zu einem Brand im Kellerbereich in die Zellerstraße alarmiert.
Der Einsatzleiter wurde vom Besitzer eingewiesen, es handelte sich um einen Akkubrand im Keller, es waren der komplette Keller und das Stiegenhaus stark verraucht.
Erstellt am 12.01.2025 05:43:15 (1711 mal gelesen)
Die Feuerwehr Saalfelden wurde am 01.01.2025 um 18:01 Uhr zu einem Brand mit eingeschlossenen Personen in die Leogangerstraße alarmiert.
Beim Eintreffen des Einsatzleiters konnte folgende Lage festgestellt werden:
Im 1.Obergeschoß des Wohnobjekts war ein Brand ausgebrochen, die Kinder wurden von Passanten über ein Fenster im Obergeschoß gerettet - eine Person stand noch am Fenster und wartete auf die Einsatzkräfte.
Die eingeschlossene Person wurde mittels einer
Erstellt am 30.09.2024 06:55:54 (3957 mal gelesen)
Am 28. September fand am Gelände des Sporthotels Brandlhof eine große technische Übung gemeinsam mit dem Roten Kreuz statt.
Übungsannahme war ein schwerer Verkehrsunfall mit einem Reisebus, mit einem LKW und einem PKW.
Alle Logos und Markenzeichen auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Copyrightinhaber.
Für Beiträge in Foren und Kommentaren ist wax.AT nicht verantwortlich, für diese ist der jeweilige Benutzer verantwortlich (Das Team um wax.AT hat natürlich eine bestmögliche Moderation zum Ziel!).
Mit der Nutzung von wax.at stimmst du den Nutzungsbedingungen zu. Impressum und Rechtliche Hinweise