Es gibt so viele FeuerwehrSportler in Österreich und International, ob es wie in Österreich der Wettkampf um den Löschangriff ist oder auch Stiegenläufer oder auch der auch International sehr verbreiteter Toughest Firefighter Alive (TFA), Ultimate Firefighter (UFF) und Firefighter Combat Challenge (FCC) Stairrace oder auch verschiedene Abgeänderte und auch viele andere Wettkampfarten.
Österreich: Feuerwehr als Katastrophenschützer Nr.1 (xxx)
Erstellt am 24.09.2019 07:05:48 (561 mal gelesen)
Österreichs Feuerwehren stehen tagtäglich im Einsatz, um der Bevölkerung zu helfen. Jede zweite Minute rückt eine österreichische Feuerwehr zu einem Brandeinsatz, zu einem technischen Einsatz, zu einer Brandsicherheitswache oder einer sonstigen Hilfeleistung aus.
Österreich: Katastrophenschutzübung der Wasserrettung (xxxxxxxxxxx)
Erstellt am 15.09.2019 19:44:31 (528 mal gelesen)
Am 14. September 2019 fand die Katastrophenschutzübung der Österreichischen Wasserrettung – Landesverband NÖ „Niederösterreich 19“ im Großraum St. Pölten statt.
In einem Satz: Die Salzach war eine Herausforderung. Beim 2. Bundeswasserwehrleistungsbewerb in Ach an der Salzach (OÖ) wurden die besten Feuerwehr-Zillenfahrer ordentlich gefordert. Insgesamt stellten sich 278 Besatzungen in verschiedenen Klassen dem anstrengenden Bewerb auf dem Grenzfluss zwischen Österreich und Deutschland.
Nach jahrelanger Forderung und zahlreichen produktiven Gesprächen ist es nun in der Nationalratssitzung am 2. Juli einstimmig beschlossen worden: Das vom Österreichischen Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV) gemeinsam mit allen neun Landesfeuerwehrverbänden entwickelte Konzept eines Bonussystems zur Unterstützung von Arbeitgebern, die Mitarbeiter im Großeinsatzfall freiwillig zur Feuerwehr weglassen. Diese Neuerung trägt dazu bei, Arbeitgeber zu entlasten, Feuerwehrmitgliedern keinen Nachteil am Arbeitsmarkt zu bescheren und damit das Ehrenamt weiter zu stabilisieren.
Österreich: Stellungnahme der österreichischen Feuerwehren zur geplanten Entgeltfortzahlung
Erstellt am 16.06.2019 14:24:56 (1488 mal gelesen)
Das Präsidium des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes (ÖBFV), welchem alle neun Landesfeuerwehrkommandanten Österreichs angehören, bezieht Stellung zur geplanten Entgeltfortzahlung für freiwillige Helferinnen und Helfer.
Wir haben eine gemeinsame Position, zu dieser stehen wir geschlossen.
Österreich: BM Norbert Hofer startet Projekt Cell Broadcast
Erstellt am 04.01.2019 12:54:53 (1885 mal gelesen)
(Wien/OTS) - Das neue Jahr soll ein neues Sicherheits-Feature für die heimischen Bevölkerung sowie ausländische Besucher in Österreich bringen. Unter Federführung des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie soll „Cell Broadcast“ eingeführt werden. Dieses System übermittelt im Katastrophenfall eine geographisch zielgerichtete Information an die Bevölkerung.
Erstellt am 08.03.2018 09:32:23 (4007 mal gelesen)
Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband kürt alle zwei Jahre Unternehmen, die in den letzten Jahren durch ihr beispielhaftes Verhalten gegenüber ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die ehrenamtlich bei der Feuerwehr tätig sind, zu ,,Feuerwehrfreundlichen Arbeitgebern". Am 7. März 2018 war es wieder soweit. 18 österreichische Unternehmen aus allen neun Bundesländern empfingen im Haus der Industrie in Wien den Award.
Alle Logos und Markenzeichen auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Copyrightinhaber.
Für Beiträge in Foren und Kommentaren ist wax.AT nicht verantwortlich, für diese ist der jeweilige Benutzer verantwortlich (Das Team um wax.AT hat natürlich eine bestmögliche Moderation zum Ziel!).
Mit der Nutzung von wax.at stimmst du den Nutzungsbedingungen zu. Impressum und Rechtliche Hinweise