Am 3. März 2018 fand die Jahreshauptversammlung 2018 der Österr. Wasserrettung - Landesverband NÖ unter Anwesenheit zahlreicher Vertreter von Politik, an der Spitze der Landtagspräsident zum NÖ Landtag Ing. Hans Penz, Landeshauptfrau-Stv. Mag. Karin Renner und Stadtrat Prof. Helmut Mayer, statt.
International: Vernetzung wird Leitthema der INTERSCHUTZ 2020 (x)
Erstellt am 15.02.2018 09:15:41 (823 mal gelesen)
Hannover. Auf der INTERSCHUTZ 2020 wird sich alles um das Stichwort Vernetzung drehen. Die Weltleitmesse für Feuerwehr, Rettungswesen, Bevölkerungsschutz und Sicherheit formuliert erstmals ein Leitthema, das sich als roter Faden durch die gesamte Veranstaltung ziehen wird. Es lautet: „Teams, Taktik, Technik – Schutz und Rettung vernetzt“. Damit zielt die INTERSCHUTZ auf zwei Aspekte ab: den Einsatz innovativer digitaler Lösungen, aber auch die Zusammenarbeit der unterschiedlichen Akteure und Institutionen. Das internationale Branchenevent Nummer eins ist die weltweit einzige Messe, die die Verzahnung von Feuerwehr, Brandschutz, Rettungswesen und Bevölkerungsschutz abbildet. Sie wird vom 15. bis 20. Juni 2020 in Hannover veranstaltet.
OÖ: Kinderschwimmkurs der Wasserrettung Ebensee abgeschlossen (xxxx)
Erstellt am 18.12.2017 12:34:55 (1351 mal gelesen)
Bei den an 6 Samstagen dauernden Kurs der Ortsstelle Ebensee wurden heuer 33 Kinder (alle über 6 Jahre) an das Wasser gewöhnt und in die Grundbegriffe des Schwimmens eingeführt.
NÖ: ORF Friedenslicht aus Bethlehem: Ein Symbol des Weihnachtsfriedens (x)
Erstellt am 18.12.2017 09:54:52 (1319 mal gelesen)
Frieden und Menschlichkeit sind unsere höchsten Güter. Auch heuer kann das Frie-denslicht zu Weihnachten wieder an vielen Rotkreuz-Dienststellen, den ORF-Landesstudios und von Bahnhöfen, sowie von vielen Kirchen und Pfarren abgeholt werden.
OÖ: Großzügige Spende an die ÖWR Ebensee übergeben (x)
Erstellt am 21.08.2017 12:01:11 (1959 mal gelesen)
Bei der 70 Jahr Feier der Bergrettung Ebensee gab es für die Österreichische Wasserrettung Ortsstelle Ebensee eine sehr große Überraschung.
Regina Redl vom „Rindbacher Tratschblatt“ stellte sich im Anschluss des Festakts auch bei der Wasserrettung Ebensee mit einer sehr großzügigen Spende ein. Diese Spende wird von der Wasserrettung Ebensee zum Ankauf von neuen Rettungsgeräten für das fließende Wasser verwendet.
Die OS-Ebensee sagt dem Team des „Rindbacher Tratschblatt“ für diese große finanzielle Zuwendung ein herzliches Dankeschön.
International: G20: THW mit bis zu 470 Kräften im Einsatz
Erstellt am 10.07.2017 07:47:23 (2157 mal gelesen)
Bonn. Sicherheitszonen ausleuchten, Stromversorgung sicherstellen oder Einsatzkräfte verpflegen: Mit bis zu 470 Helferinnen und Helfern pro Tag ist das Technische Hilfswerk (THW) seit Anfang der Woche im Rahmen des G20-Gipfels gefragt. Einsatzkräfte aus ganz Deutschland unterstützten unter anderem die Polizei, Feuerwehr sowie die Freie und Hansestadt Hamburg bei den umfangreichen Sicherungsmaßnahmen.
OÖ: 84. Kinderschwimmkurs der Wasserrettung Ortsstelle Ebensee erfolgreich abgeschlossen (xx)
Erstellt am 01.06.2017 07:33:30 (2561 mal gelesen)
Der heurige Frühjahrs Kinderschwimmkurs der Wasserrettung Ebensee konnte nach 6 Samstagen mit intensiven üben, lernen und auch harten Training abgeschlossen werden.
Wien: MA 48: Verkauf gebrauchter Fahrzeuge und Geräte (xxxx)
Erstellt am 18.03.2017 11:12:24 (3467 mal gelesen)
Die Stadt Wien mustert mehrmals im Jahr alte Fahrzeuge und Geräte aus, die auf Grund des technischen Zustandes für den städtischen Intensivbetrieb nicht mehr geeignet sind. Diese werden jedoch nicht sofort verschrottet oder entsorgt, sondern werden privaten Interessenten zum Verkauf angeboten.
NÖ: COME Together 2017 der Österr. Wasserrettung Landesverband NÖ (x)
Erstellt am 14.03.2017 13:00:22 (3076 mal gelesen)
Am 10. März 2017 fand auf Einladung der Österr. Wasserrettung Landesverband NÖ und dem Abschnitt St. Pölten ein „Come together“ für Politik, Wirtschaft und befreundetet Einsatzorganisationen in St. Pölten statt. So durfte bei diesem Event der Bezirkshauptmann von St. Pölten Mag. Josef Kronister sowie die beiden Vize Bürgermeister von St. Pölten Ing. Franz Gunacker und Ing. Matthias Adl nicht fehlen.
NÖ: Jahreshauptversammlung der Wasserrettung 2017 (xx)
Erstellt am 06.03.2017 11:25:18 (3236 mal gelesen)
Am 4. März 2017 fand die Jahreshauptversammlung 2017 der Österr. Wasserrettung - Landesverband NÖ unter Anwesenheit zahlreicher Vertreter von Politik, an der Spitze Landesrat Ing. Maurice Androsch und Bezirkshauptmann von Tulln und Sprecher der Bezirkshauptleute für Katastrophenschutz Mag. Andreas Riemer, statt.
Alle Logos und Markenzeichen auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Copyrightinhaber.
Für Beiträge in Foren und Kommentaren ist wax.AT nicht verantwortlich, für diese ist der jeweilige Benutzer verantwortlich (Das Team um wax.AT hat natürlich eine bestmögliche Moderation zum Ziel!).
Mit der Nutzung von wax.at stimmst du den Nutzungsbedingungen zu. Impressum und Rechtliche Hinweise