Liebe wax.AT-Gemeinde!
Wir brauchen für den weiteren Betrieb von www.wax.at dringend Programmierer, Redakteure und Forenmoderatoren.
Speziell die Weiterentwicklung einer bestehnden Beta-V2 ist nach dem Ausfall des alten Entwicklerteams dringend!
Solltest Du Interesse haben bei uns mitzuarbeiten wende dich bitte an einen der Mitarbeiter oder an Job@wax.at Du solltes HTML, PHP, MySql und Joomla Kenntnisse mitbringen!
Als Redakteur genügen einfache Kenttnisse in Office & Browserbenutzung
NÖ: Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall auf der L151 (xxx)
Erstellt am 05.03.2021 13:30:45 (26 mal gelesen)
Am Mittwoch, den 3.3.2021 Nachmittags kollidierte 2 Pkw im Bereich einer Firmeneinfahrt auf der L151 vermutlich bei einem Abbiegemanöver zusammen. Auch ein Motorradfahrer wurde als Folgeunfall in die Kollision verwickelt.
OÖ: Frau in Lift eingeschlossen - erster Einsatz für Zivildiener der HFW Bad Ischl
Erstellt am 05.03.2021 13:25:38 (20 mal gelesen)
Erster Einsatz für Zivildiener der HFW Bad Ischl
Dieser Einsatz war sogleich der Erste für den neuen bzw. den ersten Zivildiener bei der Hauptfeuerwache Bad Ischl FM Florian Windhager. Gemeinsam arbeite er mit dem hauptamtlichen Mitarbeiter der Hauptfeuerwache E-HBI Christian Pernecker in der Zeugstätte, als der Alarm eintraf. Ein weiterer Kamerad befand sich in der Nähe der Zeugstätte, somit konnte man mit dem schweren Rüstfahrzeug sofort zum Einsatzort ausrücken.
Basierend auf dem neuen Feuerwehrgesetzt (Bgld. Feuerwehrgesetz 2019 – Bgld. FwG 2019) hatten die Feuerwehren des Bezirks Mattersburg die Möglichkeit im Januar und Februar 2021, ihre Kommandanten, sowie Stellvertreter in den jeweiligen Gemeinden selbst zu bestimmen.
Am Dienstag dem 02. März 2021 um 17:17 Uhr wurde die Feuerwehr Bad Gams zu einem Verkehrsunfall auf die auf die L643 nach Vochera am Weinberg alarmiert. Ein Fahrzeug kam in einer scharfen links Kurve von der Fahrbahn ab und auf einer Böschung zum Stillstand.
NÖ: Bezirksfeuerwehrtag mit Wahlen in Baden (xxxxx)
Erstellt am 05.03.2021 13:20:58 (28 mal gelesen)
Am Freitag, den 26. Februar 2021, fand der Bezirksfeuerwehrtag des Bezirkes Baden in der Badener Halle B statt. Neben den Wahlen der Funktionäre des Bezirksfeuerwehrkommandos (BFKDO) und der Abschnittsfeuerwehrkommanden (AFKDO), wurde der neue Feuerwehrabschnitt "Traiskirchen" gegründet. Alle 5 Jahre werden die obersten Funktionäre in den einzelnen Feuerwehren gewählt. So auch anschließend auf Bezirks- und in weiterer Folge auch noch auf Landesebene.
Am Vormittag des 28.02.2021 heulten für zwei der vier Feuerwehren der Großgemeinde Gratwein-Straßengel die Sirenen. Die über Florian Steiermark gleichzeitig alarmierten Freiwilligen Feuerwehren Gratwein und Judendorf-Straßengel wurden zu einem Verkehrsunfall mit vermutlich mehreren eingeklemmten Personen alarmiert. Unter der Leitung von Hauptbrandinspektor Johann Glauninger waren die zwei Feuerwehren sowie Rotes Kreuz und Polizei mit einem Großaufgebot an Fahrzeugen und Frauen und Männern im Einsatz.
Burgenland: Jahreshauptdienstbesprechung der Freiwilligen Feuerwehr Mogersdorf-Ort (xxxx)
Erstellt am 05.03.2021 13:16:27 (22 mal gelesen)
Am Sonntag, dem 28.02.2021 hielt die Feuerwehr Mogersdorf-Ort unter Einhaltung aller Covid19 Schutzmaßnahmen und unter Anwesenheit von Bürgermeister Josef Korpitsch, Vizebgm. Wolfgang Deutsch, Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Christian Schwartz und Ehrenortsfeuerwehrkommandant EHBI Franz Ehritz, ihre Jahreshauptdienstbesprechung in den Garagen des Feuerwehrhauses ab.
OÖ: Bad Goisern: Vollbesetzter PKW in die Traun gestürzt (xxxx)
Erstellt am 27.02.2021 05:32:47 (181 mal gelesen)
Ein mit fünf Personen besetztes Fahrzeug war in Bad Goisern ins Schleudern geraten und in die Traun gestürzt.
Ereignet hatte sich der Unfall in den Nachtstunden des 26. Februar, aufmerksame Anwohner hatten dies mitbekommen und die Einsatzkräfte alarmiert. Der Lenker des Audi war am Ende einer Kurve von der Fahrbahn abgekommen, mit einem Baum kollidiert und über die steile Uferböschung in einen Seitenarm der Traun gestürzt.
NÖ: KORREKTUR: FF Maria Enzersdorf - Wohnungsbrand mit Personensuche (xx)
Erstellt am 26.02.2021 07:37:19 (202 mal gelesen)
Viele ehrenamtliche Einsatzkräfte waren gerade am Weg zur Arbeit, beziehungsweise in die Schule als am Donnerstag den 25. Februar 2021 um 7:20 Uhr eine Türöffnung in der Ferdinand Raimund-Gasse alarmiert wurde. Kurz vor dem Ausrücken zum Unfallort wurde den Feuerwehrkräften durch die Bezirksalarmzentrale mitgeteilt, dass die Tür selbstständig geöffnet werden konnte und keine Intervention der Feuerwehr Maria Enzersdorf erforderlich sei.
Nur 10 Minuten später ertönte die Sirene im Ort. In einem der Hochhäuser der Wienerbruckstraße kam es im 2. Obergeschoss zu einem Brandausbruch während zwei Bewohnerinnen noch in der Wohnung waren.
Alle Logos und Markenzeichen auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Copyrightinhaber.
Für Beiträge in Foren und Kommentaren ist wax.AT nicht verantwortlich, für diese ist der jeweilige Benutzer verantwortlich (Das Team um wax.AT hat natürlich eine bestmögliche Moderation zum Ziel!).
Mit der Nutzung von wax.at stimmst du den Nutzungsbedingungen zu. Impressum und Rechtliche Hinweise