Liebe wax.AT-Gemeinde!
Wir brauchen für den weiteren Betrieb von www.wax.at dringend Programmierer, Redakteure und Forenmoderatoren.
Speziell die Weiterentwicklung einer bestehnden Beta-V2 ist nach dem Ausfall des alten Entwicklerteams dringend!
Solltest Du Interesse haben bei uns mitzuarbeiten wende dich bitte an einen der Mitarbeiter oder an Job@wax.at Du solltes HTML, PHP, MySql und Joomla Kenntnisse mitbringen!
Als Redakteur genügen einfache Kenttnisse in Office & Browserbenutzung
NÖ: Feuerwehren des Bezirkes St.Pölten bilanzieren nach den Covid-19 Massenstestungen (xxxxx)
Erstellt am 19.01.2021 14:36:10 (114 mal gelesen)
Feuerwehren des Bezirkes St.Pölten bilanzieren nach den Covid-19 Massenstestungen An drei Wochenenden unterstützten die 126 Feuerwehren des Feuerwehrbezirkes St.Pölten mit rund 10.000 geleisteten Einsatzstunden das Land Niederösterreich bzw. ihre Standortgemeinden Rund 10.000 freiwillige Einsatzstunden wurden durch die Feuerwehrmitglieder des Bezirkes St.Pölten im Zuge der Covid-19 Massentestungen geleistet.
Am Samstag, den 16. Jänner 2021, wurde die Freiwillige Feuerwehr Retz um 08:37 Uhr zu einem technischen Einsatz - Verkehrsunfall T1 - durch Florian NÖ alarmiert.
NÖ: Im Einsatz: Rotes Kreuz stemmt Massentestungen (x)
Erstellt am 19.01.2021 14:20:17 (78 mal gelesen)
Bereits am Samstag waren 1.403 Rotkreuz-Mitarbeiter_innen im Einsatz, am Sonntag stellte das Rote Kreuz Niederösterreich neuerlich 1.282 Kolleg_innen in den Dienst, um die Massentestungen zu stemmen.
Die Feuerwehrjugend der Freiwilligen Feuerwehr Wagna freut sich über eine Förderung für ein neues Feuerwehrjugendzelt durch den FELIX & ÖBFV Feuerwehrjugendfördertopf.
OÖ: Fahrt endet in Graben, kein Handyempfang - Fahrzeugbergung auf der Rettenbachalmstraße (x)
Erstellt am 19.01.2021 14:05:45 (105 mal gelesen)
Sonntag, 17. Jänner 2021. Wie bereits am vergangenen Sonntag, wurden auch heute wieder die freiwilligen Helfer der HFW Bad Ischl und der FW Rettenbach-Steinfeld-Hinterstein zu einer Fahrzeugbergung auf der Rettenbachalmstraße alarmiert.
NÖ: Generationswechsel bei der FF Wienerbruck (xx)
Erstellt am 19.01.2021 13:57:18 (102 mal gelesen)
Seit 1993 (28 Jahre!) bekleidete Richard Hinteregger das Amt des Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Wienerbruck. Ebensolange war Martin Walsberger als Stellvertreter an seiner Seite. Matthias Pfeffer wurde zum neuen Kommandnaten gewählt und zu seinem Stellvertreter Michael Wohlmuth.
Seit dem 23.03.1997 war Walter Weninger Kommandant der Betriebsfeuerwehr Traisen, bei der Neuwahl am 16. Jänner 2021 wurde sein bisheriger Stellvertreter Jürgen Eder als sein Nachfolger gewählt. Gerald Reiter wurde als Kdt-Stv gewählt.
Kurz nach 22:00 Uhr kam ein PKW Lenker auf der schneeglatten Straße von der Fahrbahn ab und schlitterte in den Graben beim Mischwerk in der Taverne. Die FF Freiland wurde gegen 22:23 Uhr alarmiert.
NÖ: Die Feuerwehr Steinabrückl hat gewählt (xxx)
Erstellt am 19.01.2021 13:47:42 (92 mal gelesen)
Auf Einladung von Bürgermeister und Kommandant stand am Freitag den 15.Jänner 2021, Abends die Mitgliederversammlung mit Wahl des Feuerwehrkommandanten und dessen Stellvertreter auf der Tagesordnung.
Alle Logos und Markenzeichen auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Copyrightinhaber.
Für Beiträge in Foren und Kommentaren ist wax.AT nicht verantwortlich, für diese ist der jeweilige Benutzer verantwortlich (Das Team um wax.AT hat natürlich eine bestmögliche Moderation zum Ziel!).
Mit der Nutzung von wax.at stimmst du den Nutzungsbedingungen zu. Impressum und Rechtliche Hinweise