Wien: Dachbrand in Simmering: Feuerwehr und Rettung im Großeinsatz
Erstellt am 20.08.2019 18:47:06 (9963 mal gelesen)
Gestern, Montag, gegen 20 Uhr 45 wurde die Berufsfeuerwehr Wien aufgrund eines Dachbrandes in Simmering in der Kaiser-Ebersdorfer-Straße alarmiert. Binnen weniger Minuten langte eine Vielzahl an Anzeigen beim Notruf der Feuerwehr ein. PassantInnen und WohnungsinhaberInnen berichteten von einem Flammenaustritt aus den Fenstern der Dachgeschosswohnung. Noch bevor die ersten Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, wurde aufgrund der Vielzahl an Anzeigen Alarmstufe 2 ausgelöst.
Wien: Fahrradpolizei erhält drei weitere Defibrillatoren vom Verein Puls (xxx)
Erstellt am 03.07.2018 05:39:22 (14538 mal gelesen)
Defis in Polizeiinspektionen, in Polizeiautos und seit einiger Zeit auch vielfach im Gepäck vieler Fahrradpolizisten - das sind die Herzstücke der Zusammenarbeit von Puls, des Vereins zur Bekämpfung des plötzlichen Herztodes, und der Polizei Wien.
Erstellt am 04.10.2017 09:57:42 (15291 mal gelesen)
Beamte der Polizeiinspektion Berlagasse wurden am 2. Oktober 2017 in die Prager Straße gerufen, da ein 7-Monate altes Kleinkind keine Atmung mehr zeigte. Die Beamten starteten unverzüglich unter großer Vorsicht die Reanimationsmaßnahmen.
Erstellt am 03.04.2017 18:56:23 (18511 mal gelesen)
In Wien-Donaustadt ist heute Mittag ein Kran umgestürzt. Der Kran war auf einer Baustelle im Einsatz. Drei Autos wurden beschädigt, verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Die Ursache ist aber noch unklar.
Wien: MA 48: Verkauf gebrauchter Fahrzeuge und Geräte (xxxx)
Erstellt am 18.03.2017 11:12:24 (18560 mal gelesen)
Die Stadt Wien mustert mehrmals im Jahr alte Fahrzeuge und Geräte aus, die auf Grund des technischen Zustandes für den städtischen Intensivbetrieb nicht mehr geeignet sind. Diese werden jedoch nicht sofort verschrottet oder entsorgt, sondern werden privaten Interessenten zum Verkauf angeboten.
Erstellt am 25.02.2017 17:25:40 (16896 mal gelesen)
Defi-Säulen können zum Lebensretter am Gehsteig werden. Am Karlsplatz wurde heute die 11. Defi-Säule im Wiener Stadtzentrum von Landtagspräsident Harry Kopietz und Gewista-CEO Franz Solta in Betrieb genommen.
Erstellt am 21.02.2017 12:53:52 (18568 mal gelesen)
Dr. Shu Huaqing mit den beiden Polizeibeamten, Landtagspräsident Harry Kopietz , Dr. Mario Krammel und weitere Ärzte der MedUni Wien
Nach einem Herzstillstand im Hallenbad verdankt eine Ärztin der MedUni Wien ihr Leben zwei beherzten Polizisten und einem Defi-Projekt ihrer eigenen Klinik.
Erstellt am 06.02.2017 14:47:54 (16369 mal gelesen)
Hitze am Eisbrecher: Auf der „MS Eisvogel“ ist es am Montag zu einem Schwelbrand im Unterdeck gekommen. Der Brand konnte nach rund 90 Minuten gelöscht werden, Personen kamen nicht zu Schaden.
Ein Mitarbeiter habe diesen gegen 8.00 Uhr bei der täglichen Routinekontrolle entdeckt, teilte der Hafen Wien am Nachmittag mit. Durch den Schwelbrand und die damit verbundene starke Rauchentwicklung seien vor allem die Holzvertäfelungen in den Mannschaftskabinen, der Kombüse und im Salon des Schiffes beschädigt worden, hieß es.
Erstellt am 01.12.2016 10:00:10 (17649 mal gelesen)
Die Berufsfeuerwehr Wien ist heute, Dienstag kurz nach 19 Uhr zu einem Einsatz nach Penzing ausgerückt. Auf der Schnellbahn-Strecke zwischen den Stationen Speising und Hüttendorf auf Höhe Guldengasse war eine Schnellbahn-Garnitur mit fünf Holz-beladenen Waggons zusammengestoßen. In der Schnellbahn befanden sich laut Angaben der Feuerwehr rund 200 Fahrgäste. Acht leicht Verletzte inkl. Triebfahrzeugführer wurden von der Berufsrettung Wien (MA 70) versorgt. Die Berufsfeuerwehr Wien war mit 60 Einsatzkräften vor Ort und brachte die Fahrgäste in Sicherheit.
Wien: Wiener Großtanklöschfahrzeug an der Adria (x)
Erstellt am 09.06.2016 05:36:00 (19683 mal gelesen)
Ein skartiertes Feuerwehrfahrzeug aus Wien bekämpft Waldbrände an der kroatischen Küste.
Die Stadt Wien unterstützt seit vielen Jahren durch die Abgabe von nicht mehr benötigten Kommunalfahrzeugen Gemeinden in Ost- und Südosteuropa. Besonders kroatische Ortschaften entlang der Adriaküste sehen sich oft Wald- und Buschbränden gegenüber, die ohne adäquate technische Ausrüstung nicht unter Kontrolle zu bringen sind.
Alle Logos und Markenzeichen auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Copyrightinhaber.
Für Beiträge in Foren und Kommentaren ist wax.AT nicht verantwortlich, für diese ist der jeweilige Benutzer verantwortlich (Das Team um wax.AT hat natürlich eine bestmögliche Moderation zum Ziel!).
Mit der Nutzung von wax.at stimmst du den Nutzungsbedingungen zu. Impressum und Rechtliche Hinweise