Kärnten: Feuerwehr-Grundausbildung im Bezirk Hermagor (xxxxxxxxxxx)
Erstellt am 18.05.2022 17:10:28 (55 mal gelesen)
Seit Mai 2022 verstärken 49 frisch ausgebildete Feuerwehrmänner und acht Feuerwehrfrauen die Feuerwehren im Bezirk Hermagor. Sie wurden bei der Grundausbildung in Rattendorf (Stadtgemeinde Hermagor – Pressegger See) auf ihre Einsätze vorbereitet.
Kärnten: Autobahnsperre und zahlreiche Fahrzeugbergungen aufgrund Schneefall! (x)
Erstellt am 23.01.2022 09:35:51 (338 mal gelesen)
Waren es am Montag die Sturmböen vom Sturmtief Hannelore mit Spitzen über 100km/h die unsere Feuerwehren auf Trab hielten, so sorgte am Donnerstagnachmittag (20.01.22) der einsetzende heftige Schneefall in Teilen auch vom Bezirk Baden für neuerlich eine Vielzahl von Einsätzen.
Kärnten: Technische Leistungsprüfung der Feuerwehren der Bezirke Hermagor und Villach-Stadt (xxxxxxxxxxx
Erstellt am 19.10.2021 16:31:17 (534 mal gelesen)
Am Samstag, dem 16.10.2021, wurde in Radnig in der Stadtgemeinde Hermagor – Pressegger See die „Technische Leistungsprüfung“ für die Bezirke Hermagor und Villach-Stadt durchgeführt.
Kärnten: Brand einer Holzerntemaschine im Lesachtal (xxx)
Erstellt am 13.09.2021 15:48:27 (525 mal gelesen)
Am Donnerstag, dem 9. September 2021, um 14:13 Uhr, wurden mehrere Feuerwehren zum Brand einer Holzerntemaschine in Liesing (Gemeinde Lesachtal, Bezirk Hermagor) alarmiert.
Erstellt am 31.03.2021 17:37:16 (1055 mal gelesen)
Am Montag, dem 29.03.2021, um 21:14 Uhr wurden mehrere Feuerwehren zum Brand eines Wirtschaftsgebäudes in Pallas bei Liesing im Lesachtal (Gemeinde Lesachtal, Bezirk Hermagor) gerufen.
Kärnten: Die FF Krumpendorf zog Bilanz des vergangenen und herausfordernden Einsatzjahr 2020
Erstellt am 31.03.2021 17:21:25 (879 mal gelesen)
Am 21. März 2021 fand unter strengen COVID-19-Auflagen die Jahreshauptversammlung der FF Krumpendorf im Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr in Krumpendorf statt. Im Vorfeld wurden alle Kameraden einem Schnelltest unterzogen. Die 2 Meter Abstandsregelung sowie die FFP2-Maskenpflicht wurde natürlich dennoch eingehalten.
Kärnten: Schadenersatzforderung war Falschmeldung
Erstellt am 04.02.2020 14:02:50 (3916 mal gelesen)
Die Vertreter der Versicherungen betonten, dass "Versicherer in Kärnten ein langjähriger und verlässlicher Partner der Kärntner Feuerwehren sind". Der Sprecher der Versicherungswirtschaft in der Wirtschaftskammer Hannes Kuschnig sagte: "Jede Feuerwehrfrau, jeder Feuerwehrmann, der sich freiwillig, ehrenamtlich engagiert und dabei professionell arbeitet, braucht sich keine Sorgen bezüglich etwaiger Schadensersatzforderungen zu machen. Das war immer so und wird auch so bleiben."
Alle Logos und Markenzeichen auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Copyrightinhaber.
Für Beiträge in Foren und Kommentaren ist wax.AT nicht verantwortlich, für diese ist der jeweilige Benutzer verantwortlich (Das Team um wax.AT hat natürlich eine bestmögliche Moderation zum Ziel!).
Mit der Nutzung von wax.at stimmst du den Nutzungsbedingungen zu. Impressum und Rechtliche Hinweise