NÖ: Höchste Alarmstufe - Wohnhausbrand in Fahndorf (Bezirk Hollabrunn) (xxxxxxxx)
Erstellt am 18.05.2022 17:40:59 (123 mal gelesen)
Am 18.05.2022 wurde der Feuerwehrkommandant von Fahndorf zunächst über einen Brand eines elektrischen Rasenmähers in einem Garten informiert. Feuerwehrkommandant Martin Hentschker alarmierte daraufhin sofort die eigene Ortsfeuerwehr.
NÖ: Rotes Kreuz NÖ gründet Club der Guardians of Humanity (xxxx)
Erstellt am 18.05.2022 17:32:27 (90 mal gelesen)
Sie sind da, wenn Unterstützung gefragt ist - die Mitarbeiter:innen des Roten Kreuzes Niederösterreich. "Wichtig für uns als Gesellschaft sind aber ebenso jene Menschen, die auf unterschiedlichste Art unterstützen - durch ihr Netzwerk, durch Aktivitäten und Events oder finanziell", erklärt Präsident Josef Schmoll, Rotes Kreuz Niederösterreich. Um langjährigen Partnern zu danken, lud das Rote Kreuz Niederösterreich am 17. Mai in der Landesverbandzentrale in Tulln zu einem besonderen Abend - und gründete im Zuge dessen den Club der Guardians of Humanity.
Bei herrlichem Sonnenschein konnten wir heute im Zuge der gemeinsamen Florianimesse der Feuerwehren Waitzendorf, Obermarkersdorf und Schrattenthal mit der Feuerwehrmusikkapelle Obermarkersdorf die Fahrzeugsegnung des HLF-1W durchführen. Vor der Segnung fand die Kranzniederlegung zum Gedenken an die verstorbenen Feuerwehrkameraden statt.
NÖ: Personensuche mit erfolgreichem Ausgang (xxxx)
Erstellt am 18.05.2022 17:23:00 (73 mal gelesen)
Am heutigen Sonntag, 15.Mai 2022 kurz vor Mittag wurden wir zu einem Schadstoffeinsatz mit dem Stichwort „Ölaustritt aus einem Motorrad nach einem Verkehrsunfall“ in die Steinabrücklerstrasse alarmiert.em Ereignis!
Am 13. und 14. Mai 2022 sind acht Bewerber des Bezirkes Lilienfeld zum 64.
Bewerb um das NÖ Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold zur Prüfung in Tulln
angetreten - sieben Bewerber erreichten das Ziel, einer darf im nächsten
Jahr nochmals antreten.
NÖ: Landessieg beim Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold in Tulln (xxxx)
Erstellt am 18.05.2022 17:16:43 (70 mal gelesen)
Am vergangenen Samstag fand in Tulln der 64. Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold statt. Seitens der Freiwilligen Feuerwehr Statzendorf nahmen die Kameraden Andreas Katzenbeisser, Michael Müllner, Rudolf Hell jun. und Markus Kral teil.
NÖ: Brand in der Stadt Mödling, mehrere Personen gerettet (xxxx)
Erstellt am 18.05.2022 17:15:53 (62 mal gelesen)
In der Stadt Mödling (NÖ) hat sich heute Früh ein folgenschwerer Wohnungsbrand ereignet – nach ersten Informationen soll es vor dem Brand eine Explosion gegeben haben. Sieben Feuerwehren aus den Bezirken Mödling und Baden stehen mit rund 100 Mitgliedern im Einsatz.
Am 13.05.2022 übten zehn Feuerwehr mit knapp 100 Feuerwehrfrauen und -männern gemeinsam in Immendorf. Übungsannahme war eine folgenschwere Explosion.
Nach zwei Jahren Covid-19 Zwangspause konnte am 13. Mai endlich wieder ein Bezirksfeuerwehrtag abgehalten werden.
Am Freitag, dem 13. Mai 2022, war es so weit und Bezirksfeuerwehrkommandant Georg Schröder konnte im AK Saal in St.Pölten neben den Vertreter*innen der 126 Feuerwehren des Bezirkes auch zahlreiche Vertreter*innen von befreundeten Organisationen, der Verwaltung sowie der Politik begrüßen.
NÖ: Seit Mai 2022 verstärken 49 frisch ausgebildete Feuerwehrmänner und acht Feuerwehrfrauen d
Erstellt am 18.05.2022 17:11:10 (75 mal gelesen)
Aus unbekannter Ursache kam es am Vormittag des 13.05.2022 zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge auf der Radlberger Hauptstraße in Oberradlberg, aufgrund dessen die Freiwilligen Feuerwehren St. Pölten-Oberradlberg, St. Pölten-Unterradlberg und St. Pölten-Stadt zum Einsatz mit Menschenrettung alarmiert wurden.
Alle Logos und Markenzeichen auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Copyrightinhaber.
Für Beiträge in Foren und Kommentaren ist wax.AT nicht verantwortlich, für diese ist der jeweilige Benutzer verantwortlich (Das Team um wax.AT hat natürlich eine bestmögliche Moderation zum Ziel!).
Mit der Nutzung von wax.at stimmst du den Nutzungsbedingungen zu. Impressum und Rechtliche Hinweise