Um 19:15 Uhr konnte der Kommandant Michael Randacher, die Ehrengäste Vizebürgermeister und Feuerwehrreferent Franz Hochdanninger sen., in Vertretung der Hauptfeuerwache BI Franz Hochdanninger jun. und Ehrenbrandinspektor Gerhard Laimer sen. sowie seine Kameraden begrüßen.
OÖ: Das Jahr 2021 der Feuerwache Reiterndorf (xxx)
Erstellt am 18.05.2022 17:25:13 (60 mal gelesen)
Kommandant BI Andreas Reiter konnte neben der versammelten Mannschaft, Vizebürgermeister Johannes Mathes, Feuerwehrreferent Vizebürgermeister Franz Hochdaninger, Pflichtbereichskommandant ABI Jochen Eisl sowie eine Abordnung der Partnerfeuerwehr Haizing recht herzlich begrüßen.
Donnerstag, 12. Mai 2022. Heute Mittag mussten die freiwilligen Helfer der Hauptfeuerwache Bad Ischl und der Freiwilligen Feuerwehr Mitterweißenbach das Mittagessen ausfallen lassen.
Die FF Jainzen legt am 6. Mai im 126.-jährigen Bestandsjahr bei der Jahreshauptversammlung Rechenschaft über das abgelaufene Jahr ab. Kommandant HBI Mario Weyermayer konnte Bürgermeisterin Ines Schiller BEd., Vizebürgermeister Mag. Hannes Mathes, Pflichtbereichskommandant ABI Jochen Eisl sowie 29 Feuerwehrkameraden und 3 Jungfeuerwehrmitglieder begrüßen.
OÖ: Kinder-Floriani-Feier bei der FF Bad Goisern (xxxxx)
Erstellt am 10.05.2022 17:01:35 (121 mal gelesen)
Während landauf-landab die Floriani-Feierlichkeiten zu Ehren des Feuerwehr-Schutzpatrons abgehalten wurden, rückten bei der FF Bad Goisern am 7. Mai 2022 die kleinen, feuerwehrbegeisterten Sprösslinge ganz in den Mittelpunkt: Mal einen Nachmittag „Feuerwehrluft schnuppern“ und spielerisch all das ausprobieren, was die großen Vorbilder bei der Feuerwehr so machen.
OÖ: Bauerstraße, Gasaustritt in Mehrparteienhaus
Erstellt am 10.05.2022 17:00:20 (144 mal gelesen)
Heute Mittag schlug der Kohlenmonoxid-Warnmelder in einer Wohnung in der Bauerstraße Alarm. Die Bewohnerin alarmierte draufhin die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr.
Die Geschichte der Feuerwehr Uderns reicht bis ins Jahr 1897 zurück. Damals taten sich 70 Männer unter der Führung von Gründungskommandant Karl Widmann zusammen und gründeten die Freiwillige Feuerwehr. Seit der Gründung steht diese für schnelle, ehrenamtliche und unbürokratische Hilfe im Dienste der Bevölkerung. Von Unwettern über Unfälle, Tierrettungen und Hilfeleistungen bis hin zum Jahrhundertfeuer am Karfreitag 1987 waren die Mitglieder der Feuerwehr immer wieder zur Stelle. Grund genug das 125-jährige bestehen bei der diesjährigen Florianifeier ausgiebig zu feiern.
HBI Hannes Stibl meldet Bürgermeisterin Ines Schiller 145 Teilnehmer.
Um 15:45 Uhr ließ Pflichtbereichskommandant-Stellvertreter HBI Hannes Stibl die anwesenden Kameraden und Kameradinnen der Hauptfeuerwache Bad Ischl, der Feuerwachen Ahorn-Kaltenbach, Perneck, Rettenbach-Steinfeld-Hinterstein, Reiterndorf und Sulzbach, sowie der Freiwilligen Feuerwehr Mitterweißenbach am Vorplatz der HFW Bad Ischl antreten.
Am vergangenen Wochenende absolvierten 18 Teilnehmer, davon zwei Gäste aus Wien, in Bad Goisern die fünftägige Spezialausbildung zum Wildwasserretter. Die Ortsstelle Ebensee entsandte eine vierköpfige Abordnung, die alle die Ausbildung mit Erfolg meisterten.
Alle Logos und Markenzeichen auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Copyrightinhaber.
Für Beiträge in Foren und Kommentaren ist wax.AT nicht verantwortlich, für diese ist der jeweilige Benutzer verantwortlich (Das Team um wax.AT hat natürlich eine bestmögliche Moderation zum Ziel!).
Mit der Nutzung von wax.at stimmst du den Nutzungsbedingungen zu. Impressum und Rechtliche Hinweise