Wie bereits auch in den vergangen Jahren führte die FF Mitterweißenbach auch heuer wieder die Säuberungsaktion „Hui statt Pfui“ entlang der B145 und der B153 durch.
OÖ: Spende Sparkasse Salzkammergut an die FF-Lauffen (x)
Erstellt am 07.06.2023 17:42:04 (19 mal gelesen)
Über eine großzügige Spende durften sich kürzlich die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Lauffen freuen, denn der Vertriebsleiter der Sparkasse Salzkammergut, Manuel Schilcher, überreichte einen Scheck im Wert von € 750,- und bedankte sich gleichzeitig für die großartige ehrenamtliche Arbeit der Feuerwehr.
OÖ: Segelboot am Hallstättersee gekentert - zwei Personen gerettet (xxxxx)
Erstellt am 29.05.2023 12:49:55 (109 mal gelesen)
Zwei Segler konnten aus dem kalten Hallstättersee gerettet werden, nachdem ihr Boot gekentert war.
Am Nachmittag des Pfingstsonntag, 28. Mai 2023, war ein mit zwei Personen besetztes Segelboot am Hallstättersee unterwegs, als plötzlich heftige Windböen einsetzten und das Boot zum Kentern brachten.
OÖ: FF Bad Goisern: Zwei Einsätze in Serie (xxxx)
Erstellt am 29.05.2023 12:49:03 (91 mal gelesen)
Gleich zu zwei Einsätzen musste die FF Bad Goisern am Vormittag des 27. Mai 2023 ausrücken:
Die erste Alarmierung galt der Auslösung einer Brandmeldeanlage in einem Apartmenthotel im Goiserer Ortszentrum. Der Anfahrtsweg dorthin war den Einsatzkräften mehr als vertraut – denn genau an dieser Adresse befand sich bis vor einigen Jahren noch das frühere Feuerwehrhaus der FF Bad Goisern.
An den vergangenen sechs Wochenenden fand im Ebenseer Hallenbad der Kinderschwimmkurs der Wasserrettung Ebensee statt. Auf diesen herrschte wieder ein riesiger Andrang. 60 Kinder erlernten das Schwimmen oder verbesserten ihre Fähigkeiten darin. Einige absolvierten auch ein Schwimmauszeichen, so wurden 28 Frühschwimmer- und sogar 2 Freischwimmerscheine abgelegt.
OÖ: Brandverdacht in der Kaiser Franz-Josef-Straße (x)
Erstellt am 24.05.2023 08:40:35 (138 mal gelesen)
Am Feiertag gegen 14:25 Uhr wurden die Feuerwache Reiterndorf und die Hauptfeuerwache Bad Ischl zu einem Flurbrand nahe dem Seniorenwohnheim Sarsteinerstiftung alarmiert.Um 04:42 Uhr wurde der erste Bereitschaftszug der Hauptfeuerwache Bad Ischl von der Landeswarnzentrale zu einem Brandverdacht alarmiert.
Am Montag, 15. Mai 2023 mussten am Vormittag der hauptamtliche Mitarbeiter der Hauptfeuerwache Bad Ischl, E-HBI Christian Pernecker und Zivildiener OFM Johannes Straubinger zu einer Tierbergung ausrücken.
Gestern Abend fand die Maiandacht bei der neu sanierten Kapelle im Weißenbachtal „Maria an der Klamm“ unter Mitwirkung der Feuerwache Mitterweißenbach statt. Genau an derselben Stelle wurde man heute zum einem KFZ-Brand alarmiert.
Alle Logos und Markenzeichen auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Copyrightinhaber.
Für Beiträge in Foren und Kommentaren ist wax.AT nicht verantwortlich, für diese ist der jeweilige Benutzer verantwortlich (Das Team um wax.AT hat natürlich eine bestmögliche Moderation zum Ziel!).
Mit der Nutzung von wax.at stimmst du den Nutzungsbedingungen zu. Impressum und Rechtliche Hinweise