Vorarlberg: Schadstoffeinsatz nach Hydraulikölaustitt im Tullner Stadtgebiet (xxxxxxx)
Erstellt am 05.03.2017 20:22:03 (16258 mal gelesen)
Am 02.03.2017 wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 08:20 Uhr zu einem Schadstoffeinsatz im Bereich des Ladehofes der Rosenarcade in der Karlsgasse alarmiert.
Erstellt am 02.02.2017 06:44:12 (16894 mal gelesen)
Zwei Kinder waren am Mittwochmittag auf der Eisfläche des Bruggerlochs, als eines von ihnen im Eis einbrach. Da es dem zweiten Kind nicht gelang, das eingebrochene Kind zu retten, alarmierte es die Einsatzkräfte.
Als erstes war die Polizei mit mehreren Streifen vor Ort, zwei Beamte der Dienststellen Lustenau und Hard, ein ausgebildeter Wasserretter, eilten dem Kind zur Hilfe. Auch diese brachen im Eis ein, konnten das Kind aber über Wasser halten und gleichzeitig mit dem Eintreffen des Eisrettungsbootes der Feuerwehr Höchst an Land bringen.
Erstellt am 17.02.2015 22:54:08 (21016 mal gelesen)
Am Faschingsdienstagnachmittag ist es in einer Wohnanlage in Höchst zu einem Küchenbrand gekommen. Eine Mikrowelle ist vermutlich durch einen technischen Defekt in Brand geraten.
Erstellt am 23.11.2014 16:55:41 (20686 mal gelesen)
Bei der Lustenauer Entsorgungs- und Recyclingfirma Häusle sind am Sonntag gegen Mittag zwei Restmüllboxen in Vollbrand gestanden. Nach Angaben der Polizei dürfte sich der Müll vermutlich selbst entzündet haben.
Erstellt am 30.12.2013 11:45:21 (24503 mal gelesen)
Am Sonntagabend um kurz nach 21:30 Uhr wurde die Feuerwehr Höchst zu einem Brand in einem Einfamilienhaus in der Frühlingstraße gerufen.
Ein Passant bemerkte dass Rauch aus einem in Holzbauweise errichteten Haus austrat und alarmierte die Feuerwehr. Die vierköpfige Bewohnerfamilie weilt zurzeit auf Urlaub.
Vorarlberg: Brände durch Feuerwerk und Teelicht (xxxxxxx)
Erstellt am 29.12.2013 11:27:44 (23073 mal gelesen)
In Höchst haben am Samstag mit Feuerwerk spielende Kinder einen Brand ausgelöst. Die Kinder konnten nicht ausgeforscht werden. Ebenfalls in Höchst setzte ein Teelicht ein Regal in Brand.
Vorarlberg: Stromausfall in Höchst und Gaißau (x)
Erstellt am 25.12.2013 17:32:53 (24970 mal gelesen)
Der Föhnsturm an Heiligabend beschert der Feuerwehr Höchst mehrere Einsätze. Bei Windgeschwindigkeiten von bis zu 118 kmh, gemessen an der Wetterstation Rohrspitz, wurden mehrere Bäume entwurzelt.
Ein Baum fiel über die Zufahrtsstraße zum Rohrspitz und riss eine Hochspannungsleitung zu Boden.
Erstellt am 25.12.2013 17:31:36 (23303 mal gelesen)
Aus bisher unbekannter Ursache geriet am Nachmittag des 24.12. in der Höchster Grünau eine Thujenhecke in Brand.
Da einige Feuerwehrkammeraden dank der Friedenslichtaktion im Feuerwehrhaus anwesend waren, war die Feuerwehr Höchst schnell am Einsatzort. So konnte das Übergreifen des Feuers, auf ein an einem Holzhaus angebauten Carport, verhindern werden.
Vorarlberg: Gebäudebrand mit einer Toten in Mittelberg (x)
Erstellt am 25.12.2013 17:30:05 (23159 mal gelesen)
Aus noch ungeklärter Ursache, kam es am 23.12.2013, gegen 02.30 Uhr zu einem Wohnungsbrand im Kellergeschoss eines Mehrparteienhauses in Mittelberg. Ein 38-Jähriger Mann konnte von der Feuerwehr nur noch tot aus dem Schlafzimmer geborgen werden. Eine Person erlitt eine Rauchgasvergiftung. Vier weitere evakuierte Personen wurden vom Kriseninterventionsteam betreut.
Vorarlberg: Frontalzusammenstoß in Höchst mit Personenschaden (xxx)
Erstellt am 14.07.2013 10:27:33 (24634 mal gelesen)
Ein mit einer Person besetztes Auto, welches auf der Bundesstraße von Fußach in Richtung Höchst unterwegs war, kam aus bisher unbekannter Ursache auf die linke Fahrbahnseite. Dort prallte dieses frontal gegen ein entgegenkommendes Auto, welches mit zwei Personen besetzt war.
Alle Logos und Markenzeichen auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Copyrightinhaber.
Für Beiträge in Foren und Kommentaren ist wax.AT nicht verantwortlich, für diese ist der jeweilige Benutzer verantwortlich (Das Team um wax.AT hat natürlich eine bestmögliche Moderation zum Ziel!).
Mit der Nutzung von wax.at stimmst du den Nutzungsbedingungen zu. Impressum und Rechtliche Hinweise