Burgenland: Bergung eines Anhänger auf der B65 (xxxx)
Erstellt am 08.09.2025 15:44:57 (120 mal gelesen)
Am Donnerstag, 04. September wurde die Feuerwehr Rudersdorf-Ort zu einer Fahrzeugbergung auf die B65 zwischen Rudersdorf und Dobersdorf gerufen. Aus unbekannter Ursache ist die Deichsel eines beladenen Anhängers gebrochen. Das Traktor-Anhängergespann konnte seine Fahrt nicht mehr fortsetzen und blockierte die Fahrspur Richtung Ungarn der B65 im Feierabendverkehr.
Burgenland: 26 neuer Feuerwehrmitglieder in Ausbildung (xxx)
Erstellt am 08.09.2025 15:44:09 (98 mal gelesen)
Um neue Feuerwehrmitglieder auf ihre künftigen Aufgaben in der Feuerwehr optimal vorzubereiten, sind erfahrene Feuerwehrmitglieder bereit, ihr Wissen und Können samt ihren Erfahrungen im Zuge der Truppmannausbildung (TRMA) weiterzugeben. Dies erfolgt einerseits in den Übungsstunden der Feuerwehrjugend und andererseits in speziellen Truppmannschulungen und -übungen der jeweiligen Feuerwehr, aber auch im Abschnitt und Bezirk. Die Ausbildung umfasst 52 Ausbildungseinheiten zu je 45 Minuten.
Am Samstag den 5. September wurden die Freiwilligen Feuerwehren Bad Ischl, Pfandl sowie die Feuerwachen Rettenbach, Reiterndorf und Ahorn-Kaltenbach zu einer Reihe von Einsätzen gerufen.
NÖ: Brand einer Sauna in der Wassergasse in Steinabrückl (xxxxxxxxxxxx)
Erstellt am 08.09.2025 15:40:27 (111 mal gelesen)
Am Dienstag, 2.September 2025 geriet aus bislang unbekannter Ursache eine Sauna in einem Nebengebäude eines Wohnhauses in der Wassergasse, nicht weit entfernt von unserem Feuerwehrhaus Brand. Gleichzeitig mit dem Absetzen des telefonischen Feuerwehrnotrufes wurde auch der Druckknopfmelder für die Feuerwehrsirene am Feuerwehrhaus betätigt.
Kärnten: Einsatzbericht: Vollbrand eines Sattelaufliegers auf der A2 (xx)
Erstellt am 08.09.2025 15:39:05 (109 mal gelesen)
In den frühen Morgenstunden des 3. September 2025 wurde Großalarm für mehrere Feuerwehren im Bezirk Voitsberg ausgelöst. Zwischen Steinberg und Modriach, in Fahrtrichtung Klagenfurt, geriet ein Sattelauflieger auf der Südautobahn (A2) in Vollbrand.
Österreich: BeeWild – Feuerwehrjugendwoche: TOP 3 Projekte Österreichs ausgezeichnet (xxxxxx)
Erstellt am 08.09.2025 15:34:38 (106 mal gelesen)
„Wir schützen was zählt – Mensch und Natur.“ Unter diesem Motto haben sich die rund 38.000 Burschen und Mädchen der Feuerwehrjugend Österreich zusammengetan und mit der Artenschutz-Initiative BeeWild ein deutliches Zeichen für mehr Biodiversität gesetzt. Am 23. August fand die Projektwoche, welche im April 2025 durchgeführt wurde, mit einer großen Siegerehrung ihren Abschluss:
Am Samstag, 30.08.2025, fand in Königsdorf, Bezirk Jennersdorf, eine Großangelegte Übung im Bereich der Unterflurtrasse (UFT) der künftigen S7 statt.
Alle Logos und Markenzeichen auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Copyrightinhaber.
Für Beiträge in Foren und Kommentaren ist wax.AT nicht verantwortlich, für diese ist der jeweilige Benutzer verantwortlich (Das Team um wax.AT hat natürlich eine bestmögliche Moderation zum Ziel!).
Mit der Nutzung von wax.at stimmst du den Nutzungsbedingungen zu. Impressum und Rechtliche Hinweise