
Am Samstagnachmittag kam es beim Start eines Kleinflugzeuges im Bezirk
Amstetten zu einem Unfall. Der Motorsegler stürzte aus geringer Höhe in ein
Bachbett.
Beim Beschleunigen auf der Startbahn kam der Pilot nicht auf die zum Abheben
erforderliche Geschwindigkeit von etwa 120 km/h. Das Flugzeug hob zwar kurz
ab, sackte jedoch wieder zu Boden.
Der Pilot brach daraufhin den Startvorgang ab und versuchte das Flugzeug
abzubremsen. Das gelang dem 47-jähriger Angestellten aus dem Bezirk
Gänserndorf aber nicht.
Das Flugzeug schlitterte über das Ende der Rollbahn hinaus in die
angrenzende Wiese und kam schließlich am Rand des Urlflusses zum Stehen.
Der Pilot, sein 44-jähriger Co-Pilot und zwei weitere Insassen blieben
unverletzt. Am Flugzeug entstand schwerer Sachschaden, es wurde von der FF
Seitenstetten geborgen. www.bfk-amstetten.at
|