NÖ: Einsatz nach häftigem Gewitter in Großweikersdorf (xxxx)
Am 8. Juni 2011 um 19:45 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Personenrufempfänger und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext „Straße reinigen nach Unwetter“ zu einem Unwettereinsatz in Kleinwiesendorf alarmiert.
Während eines heftigen Gewitters wurde dermaßen viel Erdreich auf die Fahrbahn der Ortsdurchfahrt in Kleinwiesendorf gespült, das diese eine Behinderung für den Verkehr darstellte. Auf Ersuchen des Bürgermeisters wurde der Verkehr für die Dauer des Einsatzes auf dem betroffenen Teilstück wechselweise angehalten und mittels Hochdruckeinrichtung des Rüstlöschfahrzeuges die Fahrbahn gereinigt.
In Erwartung weiterer Einsätze aufgrund der anhaltenden, starken Niederschläge, wurde eine Einsatzleitung im Feuerwehrhaus eingerichtet und weiter Kräfte in Bereitschaft gehalten, um ein rasches Handeln auf weitere, mögliche Einsatz zu ermöglichen.Noch bevor die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Großweikersdorf vom Unwettereinsatz in Kleinwiesendorf abrücken konnten, wurden die Kameraden bereits zum nächsten Einsatz gerufen.
Im Einsatz stand für 1,5 Stunde die Feuerwehr Großweikersdorf mit 8 Mitgliedern und dem Rüstlöschfahrzeug.
Am 8. Juni 2011 um 21:05 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf zu einem weiteren Unwettereinsatz in der Kläranlage Schmidatal alarmiert.
Am Gebäude der Kläranlage wurden durch die starken Windböen während des Gewitters mehrere Schindeln gelöst und es drang Regenwasser in die Büroräumlichkeiten der Kläranlage ein. Um weiteren Schaden zu verhindern, wurde mittels Arbeitskorb und Kran das Dach notdürftig repariert.Die Einsatzleitung im Feuerwehrhaus konnte um 22:10 Uhr nach dem letzten Einsatz aufgelöst werden, da sich das Unwetter gelegt hat und keine weiteren Notrufe für die FF Großweikersdorf eingegangen sind.
Im Einsatz stand für 1 Stunde die Feuerwehr Großweikersdorf mit 5 Mitgliedern und dem Kranfahrzeug.
Alle Logos und Markenzeichen auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Copyrightinhaber.
Für Beiträge in Foren und Kommentaren ist wax.AT nicht verantwortlich, für diese ist der jeweilige Benutzer verantwortlich (Das Team um wax.AT hat natürlich eine bestmögliche Moderation zum Ziel!).
Mit der Nutzung von wax.at stimmst du den Nutzungsbedingungen zu. Impressum und Rechtliche Hinweise