NÖ: Neues Vorausrüstfahrzeug für die FF Fischamend (xxx)
Seit 6. Mai 2012 steht den Mitgliedern der FF Fischamend ein neues, hoch modernes Vorausrüstfahrzeug für den Erstschlag bei Menschenrettungen und Brandeinsätzen zur Verfügung. Auf einem Mercedes Sprinter Fahrgestell mit 258 PS und Automatikgetriebe wurde von der Fa. Rosenbauer der feuerwehrtechnische Aufbau ausgeführt.
Ausgelegt auf eine Mannschaftsstärke von 1:4 ist ist in dem Fahrzeug eine Polylöschanlage mit einem Fassungsvolumen von 200 Liter eingebaut. Desweiteren verfügt das Fahrzeug über einen 5 KVA-Einbaugenerator. Eine Rundumbeleuchtung sowie ein Flutlichtmast mit LED-Beleuchtung sorgen auch bei nächtlichen Einsätzen für die notwendig Beleuchtung der jeweiligen Einsatzstelle.
Eine Rettungsblaplattform aus Fiberglas ermöglicht nun ein einfacheres uns sicheres Arbeiten bei LKW-, Bus- oder Bahnunfällen.
Das hydraulisches Rettungsgerät (Kombigerät) der Marke LUKAS Modell SC 557 samt Teleskoprettungszylinder R 420 steht für Menschenrettung aus Kraftfahrzeugen zur Verfügung. Das mitgeführte Rollgliss-System erleichtert Einsätze in Höhen und Tiefen. Weiters werden in dem Fahrzeug Mini-Hebekissen Power Bag V12 samt Zubehör mitgeführt.
3 Stück 300 Bar Twinpackatemschutzgeräte, sowie ein Gruppenkommandatgerät werden neben der Norm- und Zusatzbeladung ebenfalls mitgeführt.
Die Kosten für das Fahrzeug betrugen rund € 200.000,00 und wurden zur Gänze von der Stadtgemeinde Fischamend übernommen. Von der NÖ Landesregierung wurde der Ankauf mit € 36.000,00 gefördert.
Alle Logos und Markenzeichen auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Copyrightinhaber.
Für Beiträge in Foren und Kommentaren ist wax.AT nicht verantwortlich, für diese ist der jeweilige Benutzer verantwortlich (Das Team um wax.AT hat natürlich eine bestmögliche Moderation zum Ziel!).
Mit der Nutzung von wax.at stimmst du den Nutzungsbedingungen zu. Impressum und Rechtliche Hinweise