OÖ: 30 000 Liter Mineralwasser für die Hochwasseropfer im Bezirk Perg
Auch ein Jahr danach machen die Auswirkungen des Jahrhunderthochwassers, verschärft durch die heurige Dürre, den Bewohnern einiger Gemeinden im Bezirk Perg im Alltagsleben zu schaffen.
Derzeit kämpfen die Bürger von Baumgartenberg, Mitterkirchen, St. Nikola und Saxen mit Trinkwasserproblemen. Nach einem Hilferuf an das OÖ Rote Kreuz wurden gestern und heute insgesamt 30 000 Liter Mineralwasser in die Region gebracht
Rund 960 Haushalte in den 4 Gemeinden müssen seit Monaten mit teils stark gechlortem Trinkwasser auskommen, das nur bedingt für Trinkzwecke geeignet ist. Nach Aussage des zuständigen Hygieneinstituts wird dieser Zustand noch mindestens 3 Monate andauern. Hunderte Familien mit kleinen Kindern sind naturgemäß von der Misere besonders betroffen. Die Bürgermeister der 4 Gemeinden richteten daher ein Hilfsersuchen betreffend Versorgung mit Mineralwasser an das OÖ Rote Kreuz.
Die Hochwasserhelfer des OÖ Roten Kreuzes haben umgehend reagiert. 2 Rotkreuz- LKW?s lieferten gestern und heute insgesamt 40 Paletten1,5l Mineralwasserflaschen in die betroffenen Gebiete, wo das Wasser an die Bevölkerung verteilt wird.
Mit der Firma Starzinger aus Frankenmarkt besitzt das OÖ Rote Kreuz einen wichtigen Verbündeten in diesem Bereich. Firmenchef August Starzinger hatte schon während der Hochwasserkatastrophe des Vorjahrs tausende Liter Mineralwasser für die Betroffenen zur Verfügung gestellt. Auch im jetzigen Fall kam das Unternehmen dem Roten Kreuz sehr entgegen und unterstützte so die rasche Hilfe.
Alle Logos und Markenzeichen auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Copyrightinhaber.
Für Beiträge in Foren und Kommentaren ist wax.AT nicht verantwortlich, für diese ist der jeweilige Benutzer verantwortlich (Das Team um wax.AT hat natürlich eine bestmögliche Moderation zum Ziel!).
Mit der Nutzung von wax.at stimmst du den Nutzungsbedingungen zu. Impressum und Rechtliche Hinweise