NÖ: Presseaussendung "Bezirkskommandant Weiss wurde zum Viertelsvertreter gewählt" (xxx)
Am 18. März 2016 ab 15:00 Uhr fanden im Niederösterreichischen Landhaus in
St. Pölten die Wahlen auf Landesebene statt. Bezirkskommandant Anton Weiss
wurde dabei zum Viertelsvertreter des Mostviertels gewählt und trägt ab
sofort den Dienstgrad LFR (Landesfeuerwehrrat) und ist somit nach Helmut
Warta (bis 2011) der zweite Landesfeuerwehrrat im Bezirk Lilienfeld.
LFR Anton Weiss vertritt somit in den nächsten 5 Jahren im
Landesfeuerwehrverband die Bezirke Amstetten, Scheibbs, Melk, St. Pölten,
Tulln und Lilienfeld.
Unter den Augen von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll und Landesrat Dr.
Stephan Pernkopf wurden die Wahlen auf Landesebene durchgeführt, große
Überraschungen gab es dabei nicht, ein paar neue Namen jedoch schon.
Die Wahlen zum Landesfeuerwehrkommandant und seinem Stellvertreter brachten
erwartungsgemäß keine Änderung, sowohl Dietmar Fahrafellner als auch Armin
Blutsch wurden fast einstimmig wieder gewählt.
Bei den Viertelsvertretern wurden Erich Dangl und Anton Kerschbaumer
wiedergewählt, Wilfried Kargl (löst Karl Graf ab) und Anton Weiss (statt
Alfred Puschacher) konnten in ihren Vierteln die meisten Stimmen erringen.
Vorsitzender der Betriebsfeuerwehren wurde, wie schon in den letzten Jahren,
LFR Thomas Docekal, beim Vorbeugenden Brandschutz (LFR Richard Feischl),
Technischer Ausschuss (LFR Josef Huber) und dem Finanzausschuss (BFR Peter
Ohniwas) gab es keine Änderungen, neuer Vorsitzender im Ausbildungsausschuss
wurde LFR Alois Zaussinger der Franz Wöhrer ablöst.
Viertelsvertreter:
Waldviertel: LFR Erich Dangl
Industrieviertel: LFR Anton Kerschbaumer
Weinviertel: LFR Wilfried Kargl
Mostviertel: LFR Anton Weiss
Vorsitzende der Ausschüsse:
Technischer Ausschuss: LFR Josef Huber
Finanzausschuss: BFR Peter Ohniwas
Vorbeugender Brandschutz: LFR Richard Feischl
Ausbildungsausschuss: LFR Alois Zaussinger
Betriebsfeuerwehren: LFR Thomas Docekal
Alle Logos und Markenzeichen auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Copyrightinhaber.
Für Beiträge in Foren und Kommentaren ist wax.AT nicht verantwortlich, für diese ist der jeweilige Benutzer verantwortlich (Das Team um wax.AT hat natürlich eine bestmögliche Moderation zum Ziel!).
Mit der Nutzung von wax.at stimmst du den Nutzungsbedingungen zu. Impressum und Rechtliche Hinweise