NÖ: Übung zum Thema Menschenrettung aus KFZ (xx)
Am Freitag den 13. Juli 2018 stand eine technische Übung auf dem
Ausbildungsplan. BI Ing. Markus Hofmann hatte dazu eine interessante
Übung zum Thema Menschenrettung aus einem PKW vorbereitet. Zur
Unterstützung bei der Durchführung der Übung hatte er die Kameraden
der Freiwilligen Feuerwehr Grafenwörth engagiert. Diese verfügen neben
den entsprechenden Gerätschaften auch über sehr viel Einsatzerfahrung
auf diesem Gebiet.
Zunächst stellte V Ing. Manfred Ploiner von der FF Grafenwörth die
Standardeinsatzregel des Unterabschnittes Grafenwörth für die
Menschenrettung aus Kraftfahrzeugen vor. Im Anschluss daran erfolgte
eine einsatzmäßige Ausrückung zur Übungsstelle und das setzen der
notwendigen Erstmaßnahmen wie Verletztenbetreuung, Absicherung der
Einsatzstelle und Sichern des verunfallten PKW. Weiters wurde für die
Einweisung der nachrückenden Feuerwehren gesorgt und ein
Brandschutzaufgebaut.
Nach dem Eintreffen des Rüstlöschfahrzeuges Grafenwörth wurde vom
"Einsatzmodus" in den "Übungsmodus" umgeschaltet. Nun wurde Schritt
für Schritt die Arbeit mit dem hydraulischen Rettungsgerät erklärt und
alle Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Feuersbrunn konnten dabei
selbst Hand an legen.
Das Ziel der Übung, die Abläufe und Handgriffe bei schweren
Verkehrsunfällen zu schulen, wurde erreicht. Im Unterabschnitt
Grafenwörth wird auf diese Art der gemeinsamen Ausbildung sehr viel
Wert gelegt um im Einsatz eine nahtlose gegenseitige Unterstützung
gewähren zu können. Wir möchten uns an dieser Stelle noch mal bei den
Kameraden aus Grafenwörth für die Unterstützung bedanken.
Alle Logos und Markenzeichen auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Copyrightinhaber.
Für Beiträge in Foren und Kommentaren ist wax.AT nicht verantwortlich, für diese ist der jeweilige Benutzer verantwortlich (Das Team um wax.AT hat natürlich eine bestmögliche Moderation zum Ziel!).
Mit der Nutzung von wax.at stimmst du den Nutzungsbedingungen zu. Impressum und Rechtliche Hinweise