„Verkehrsunfall eingeklemmte Person, mehrere Personen im Fahrzeug“, mit diesem Alarmtext wurden heute Abend die Kameraden mittels Funkmeldeempfänger zum Einsatz alarmiert.
Zwei PKWs kollidierten in der Salzburgerstraße Nähe der Heininger Brücke.
Da ein betroffenes Fahrzeug über eine sogenannte E-Call Funktion verfügte, alarmierte dieses selbst den Notruf. Sofort rückte man mit mehreren Fahrzeugen zum Unfallort aus.
Beim Eintreffen der ersten Mannschaft wurde umgehend die Lage erkundet und die Einsatzstelle abgesichert. Schnell konnte man feststellen, dass zum Glück keine Personen im Fahrzeug eingeklemmt waren.
Eine Person musste wegen leichten Verletzungen durch das Rote Kreuz versorgt und in das Krankenhaus Bad Ischl gebracht werden.
Der Einsatz beschränkte sich somit auf das Freimachen der Verkehrswege und das Binden von ausgeflossenen Betriebsmitteln.
Nach 1 ½ Stunden rückten die Einsatzkräfte wieder in die Gerätehäuser ein.
Im Einsatz standen die Hauptfeuerwache Bad Ischl und die Freiwillige Feuerwehr Pfandl. Das Rote Kreuz Bad Ischl und eine Streife der Polizei waren ebenfalls vor Ort.
Alle Logos und Markenzeichen auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Copyrightinhaber.
Für Beiträge in Foren und Kommentaren ist wax.AT nicht verantwortlich, für diese ist der jeweilige Benutzer verantwortlich (Das Team um wax.AT hat natürlich eine bestmögliche Moderation zum Ziel!).
Mit der Nutzung von wax.at stimmst du den Nutzungsbedingungen zu. Impressum und Rechtliche Hinweise