NÖ: Wieder zahlreiche Unwettereinsätze im Bezirk Krems
Am Montagabend, den 3. Juni 2024, sorgte ein Unwetter über Niederösterreich für etliche Feuerwehreinsätze. Auch der Bezirk Krems war von diesem Unwetter wieder stark betroffen. Die Ortschaften im Süden von Krems und der Ort Senftenberg wurden schwer in Mitleidenschaft gezogen. Insgesamt standen 27 Feuerwehren mit über 200 Kräften im Einsatz.
Ab ca. 17 Uhr unterstützte ein zusätzlicher Disponent den Diensthabenden, da bereits etliche Notrufe die Alarmzentrale erreichten. Weiterhin unterstützten der BAZ-Supervisor und ein Auszubildender. In professioneller Zusammenarbeit konnten bis in die Nachtstunden mehr als 250 Notrufe abgearbeitet werden.
Ab 18 Uhr schlug das Unwetter auch in weiten Teilen des Bezirkes zu. Mehrere Feuerwehren mussten zu Vermurungen, Felsstürzen, Auspumparbeiten und Überschwemmungen ausrücken.
Auch die Hauptwache der Feuerwehr Krems stand bei einem Hochwassereinsatz des Krems Flusses im Einsatz. Bis in die Nachtstunden kontrollierten die Mitglieder den Wasserstand.
Die Marktgemeinde Paudorf wurde dabei am schwersten getroffen. Während die ersten Einsatzkräfte zu Unwettereinsätzen ausrückten, überschwemmte das Unwetter die Dorfstraße von Höbenbach. Mehrere Straßen im Gemeindegebiet mussten wegen starker Überschwemmungen gesperrt werden. Auch der Zugverkehr musste durch eine Überschwemmung eines Bahnübergangs eingestellt werden.
Zahlreiche überflutete Keller mussten durch die Feuerwehren ausgepumpt werden und Straßen gereinigt werden. Die Aufräumarbeiten hielten die Feuerwehren bis spät in die Nacht in Arbeit. Neben den Einsatzkräften halfen auch die Ortsbewohner und die Gemeindemitarbeiter mit deren Maschinen mit.
Der letzte Einsatz, der am 3. Juni alarmiert wurde, war ein Hochwasser auf der Fladnitz für die Feuerwehr Paudorf. Nach rund 2 Stunden konnte auch dieser abgearbeitet werden. Gegen 3 Uhr morgens konnten die letzten Feuerwehren einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.
Die Aufräumarbeiten werden jedoch auch in den nächsten Tagen noch im Gange sein.
Alle Logos und Markenzeichen auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Copyrightinhaber.
Für Beiträge in Foren und Kommentaren ist wax.AT nicht verantwortlich, für diese ist der jeweilige Benutzer verantwortlich (Das Team um wax.AT hat natürlich eine bestmögliche Moderation zum Ziel!).
Mit der Nutzung von wax.at stimmst du den Nutzungsbedingungen zu. Impressum und Rechtliche Hinweise