Burgenland: Atemschutzleistungsprüfung in de Feuerwehr Tauka (xx)
Am 19. Oktober 2024 fand im Feuerwehrhaus Tauka, Bezirk Jennersdorf, die Atemschutzleistungsprüfung statt. Acht Trupps stellten sich in den Kategorien Bronze und Silber den Herausforderungen.
Das Ziel der Atemschutzleistungsprüfung ist es, Atemschutzgeräteträgern die Möglichkeit zu geben, ihr in der Landesfeuerwehrschule erworbenes Wissen unter Beweis zu stellen.
Die Atemschutzleistungsprüfung (ALP) teilt sich inhaltlich in eine theoretische Wissensprüfung, Gerätekunde sowie in eine
praktische Übung zum Thema Brandeinsatz, welche der Trupp selbstständig umzusetzen hat. Ein Trupp besteht aus 4 Personen.
In Bronze bestanden haben die Trupps der Feuerwehren
Eltendorf
Krottendorf
Mogersdorf-Ort
Rudersdorf-Berg
Tauka
In Silber bestanden haben die Trupps aus
Mogersdorf-Ort
Oberdrosen
Tauka
Neben Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Jochen Illigasch und seinem Stellvertreter BR Franz waren auch Bürgermeister Helmut Sampt sowie und eine Abordnung aus Slowenien vor Ort, um sich vom Können der Atemschutzgeräteträger zu überzeugen.
Der Bezirksreferent für Atem- und Körperschutz, HBI Marcus Klettner, zeigte sich von den Leistungen "seiner" Kameraden mehr als zufrieden und bedankte sich auch bei der Feuerwehr Tauka für die Zuverfügungstellung der Örtilchkeiten.
"Atemschutzleistungsprüfung in de Feuerwehr Tauka (xx)" | Anmelden/Neuanmeldung | 0 Kommentare
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.
Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden
Alle Logos und Markenzeichen auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Copyrightinhaber.
Für Beiträge in Foren und Kommentaren ist wax.AT nicht verantwortlich, für diese ist der jeweilige Benutzer verantwortlich (Das Team um wax.AT hat natürlich eine bestmögliche Moderation zum Ziel!).
Mit der Nutzung von wax.at stimmst du den Nutzungsbedingungen zu. Impressum und Rechtliche Hinweise