FIRETALK

 Benutzerstatistik

Mitgliedschaft:
Neuste: Deihans
Heute neu: 0
Gestern neu: 0
Alle: 6441

Benutzer online:
Besucher: 20
Mitglieder: 0
Gesamt: 20

 Banner


wax.at-Banner für eure Homepage!

In vielen größen und verschiedene Motive!

 Burgenland: Hartes Wochenende für die Stadtfeuerwehr Oberwart (xxxx)

Einsätze Allgemein
wax.at News
Um 03:35 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart von der LSZ-Burgenland (Landessicherheitszentrale) zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall auf die B63a, in Höhe Kreisverkehr, Fahrtrichtung Unterwart, alarmiert.



Wenige Minuten nach dem Alarm machte sich die Mannschaft mit ELF, KRF-S und WLF-K auf den Weg um das verunfallte Fahrzeug, welches schwer beschädigt war, zu bergen und sicher abzustellen. Anschließend wurde noch die verschmutze Fahrbahn in Zusammenarbeit mit der Straßenmeisterei gesäubert. Nach zirka 2 Stunden konnte wieder ins Feuerwehrhaus eingerückt und die Einsatzbereitschaft hergestellt werden.

Am selben Abend, um 17:33 Uhr folgte der nächste Einsatz.
Abermals: Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall – B63 in Fahrtrichtung Pinkafeld.
Nach der Lageerkundung und Rücksprache mit der Polizei, durch den Einsatzleiter, war keine Hilfe der Feuerwehr gefordert. Nach wenigen Minuten konnten ELF, SRF und KRF-S den Einsatz beenden und wieder abrücken.
Doch das sollte es noch nicht gewesen sein. Denn nur wenige Stunden später, um 21:50 Uhr schrillten die Handys und Pager erneut.

Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall in der Schulgasse. Wieder rückten ELF, SRF und KRF-S zum Einsatz aus. Ein PKW- Lenker verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und krachte gegen einen Baum. Der Fahrer wurde dabei glücklicherweise nicht verletzt.
Das beschädigte Fahrzeug wurde mit dem Kran des Schweren Rüstfahrzeuges (SRF) von der Fahrbahn gehoben und sicher abgestellt. Nach ca. einer Stunde war auch der letzte Einsatz des Tages abgeschlossen.

Am Samstagabend trafen sich die Kameraden der Stadtfeuerwehr in Begleitung zum gemütlichen Zusammentreffen bei der jährlichen Weihnachtsfeier im Feuerwehrhaus. Unser Kommandant lies das einsatzintensive Jahr, Revue passieren.
Den Feuerwehrleuten sprach er ein großes Lob aus und bedankte sich für die zahlreichen Freizeitstunden, welche in allen Bereichen in der Feuerwehr geleistet werden. Bei den Angehörigen bedankte er sich speziell für den Verzicht, wenn wir fast täglich zu den Einsätzen eilen. Anschließend genoss die Stadtfeuerwehr eine schöne und besinnliche Feier, ohne Unterbrechung.

Doch der nächste Einsatz lies nicht lange auf sich warten.
Am Sonntag, den 15. Dezember um 15:52 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr zu einem B2 – Dachstuhlbrand, beim Hochhaus in der Wienerstraße alarmiert. Unverzüglich rückten ELF, TLFA-4000, ULFA-3000 sowie die TMB 23-12 zum Brandeinsatz aus. Nach der Lageerkundung durch den Kommandanten konnte kein Brandgeschehen festgestellt werden. Somit war auch der letzte Einsatz am vergangenen Wochenende schnell abgearbeitet.

Die Stadtfeuerwehr bedankt sich bei der LSZ, der Straßenmeisterei und allen anderen Einsatzorganisationen für die gute Zusammenarbeit und wünscht allen eine ruhige und schöne Vorweihnachtszeit.
wax.at News
wax.at News
wax.at News


Quelle und Bilder: STF-OW Presse


shop.wax.at


"Hartes Wochenende für die Stadtfeuerwehr Oberwart (xxxx)" | Anmelden/Neuanmeldung | 0 Kommentare
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden




 

 Login

Benutzername

Passwort

Kostenlos registrieren!
Und werde noch heute Teil von wax.AT!

 Verwandte Links

· Mehr zu dem Thema Einsätze Allgemein


Der meistgelesene Artikel zu dem Thema Einsätze Allgemein:
LKW Anhängerbergung am 26. Juni 2014 (xxxxxxxx)

 Artikel Bewertung

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht

 Einstellungen


 Druckbare Version Druckbare Version