NÖ: 141. Mitgliederversammlung St. Georgen (x)
Am Samstag, den 08.03.2025 blickte die Feuerwehr St. Pölten - St. Georgen bei der 141. Mitgliederversammlung gemeinsam auf das abgelaufene Berichtsjahr 2024 zurück.
Kommandant Hannes Pahr durfte zahlreiche Ehrengäste aus der Politik und dem Feuerwehrwesen begrüßen. Darunter Stadtrat Walter Hobiger, Gemeinderätin Marion Gabler-Söllner, Landtagsabgeordnete Kathrin Schindele, Stadtrat außer Dienst Anton Damböck, Abschnittsfeuerwehrkommandant Stv. ABI Leopold Sieder, Ehrenbrandrat Leopold Lenz, von der Nachbarfeuerwehr Ochsenburg OBI Christian Übelbacher, BI Jörg Bachner, von der Nachbarfeuerwehr Wilhelmsburg-Stadt HBI Martin Praxl und die Obfrau der Frauenrunde St. Georgen Monika Damböck.
Nach der Begrüßung und dem Totengedenken wurde auf ein ereignisreiches Jahr zurückgeblickt. Die Tätigkeitsberichte des Kommandanten, des Kommandanten Stellvertreters, der Fachchargen und der Sachbearbeiter wurden in Form einer modernen Präsentation (https://www.youtube.com/watch?v=u4SOwoB4PLY) bereitgestellt.
Zusammenfassend wurden 2857 Stunden für 186 Einsätze, 1224 Stunden für 54 Übungen, 3805 Stunden für die Feuerwehrjugend und 1802 Stunden in den Sachgebieten.
Ergibt gesamt 14374 Stunden, die von 4710 Mitgliedern geleistet wurden.
Angelobungen
Luca Schoderbeck
Julia Schulz
Beförderungen/Ernennungen
Rainer Holzapfel zum Oberlöschmeister
Stefan Schoisengeier zum Hauptfeuerwehrmann
Melanie Pahr zum Oberlöschmeister
Zum Abschluss der Mitgliederversammlung folgten beeindruckende Worte aus der Politik und dem Feuerwehrwesen.
Am Ende konnte die Feuerwehr somit auf ein erfolgreiches, aber auch kosten- und zeitintensives Jahr zurückblicken.
Neben den zuvor genannten erforderlichen Aufwendungen war es der Feuerwehr auch möglich, zahlreichen Mitbürgern zu helfen, deren Gesundheit zu schützen und die Bevölkerung von St. Georgen bestmöglich zu unterstützen.
Am wichtigsten jedoch ist anzuführen, dass alle Mitglieder trotz ihres selbstlosen Einsatzes wieder gesund von Ihren Einsätzen zurückgekommen sind.
Quelle und Bilder: Schwarzenbohler Moritz https://www.ff-stgeorgen.at/CMS/
|
|