NÖ: Wiener Neudorfer Feuerwehrmänner glänzen beim Funkleistungsabzeichen (x)
Am 7. und 8. März 2025 fand im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum Tulln zum 25. Mal der Bewerb um das Niederösterreichische Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen statt. Bei diesem Einzelbewerb wird von den Teilnehmern höchste Konzentration sowie umfassendes Wissen im Bereich des Feuerwehrfunks abgeprüft.
Nach intensiver, wochenlanger Vorbereitung stellten sich sieben Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neudorf der Herausforderung und absolvierten erfolgreich die höchste Stufe – das Funkleistungsabzeichen in Gold.
Dabei bewiesen sie ihr Können in mehreren praxisnahen Disziplinen:
• Arbeiten mit dem Digitalfunkgerät
• Absetzen von Funkgesprächen
• Lotsendienst
• Arbeiten in der Einsatzleitung
• Der Melder im Einsatz
• Fragen aus dem Feuerwehrfunkwesen
Feuerwehrkommandant Walter Wistermayer zeigt sich erfreut über die starke Beteiligung und die herausragenden Ergebnisse: „Trotz des hohen Einsatzaufkommens haben unsere Kameraden viel Freizeit in die Vorbereitung investiert und konnten beim Bewerb ihr Wissen und ihre Fähigkeiten eindrucksvoll unter Beweis stellen.“
Ein besonderer Dank gilt den Ausbildern auf Bezirksebene, die mit ihrer Fachkenntnis und ihrem Engagement maßgeblich zur erfolgreichen Vorbereitung beigetragen haben.
Alle Logos und Markenzeichen auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Copyrightinhaber.
Für Beiträge in Foren und Kommentaren ist wax.AT nicht verantwortlich, für diese ist der jeweilige Benutzer verantwortlich (Das Team um wax.AT hat natürlich eine bestmögliche Moderation zum Ziel!).
Mit der Nutzung von wax.at stimmst du den Nutzungsbedingungen zu. Impressum und Rechtliche Hinweise