 Hauptmenü
 FIRETALK
  Banner
 |  | 

Deutschland: THW unterstützt humanitäre Hilfe im Tschad (x)
Erstellt am 19.03.2025 04:56:31 (107 mal gelesen) | Bonn. Seit 30 Jahren leistet das Netzwerk International Humanitarian Partnership (IHP) weltweit wichtige Hilfe in Kriegs- und Krisengebieten. Das THW unterstützte gemeinsam mit dem luxemburgischen Zivilschutz (CGDIS) den Ausbau einer Unterkunft für internationale Helferinnen und Helfer im Tschad, um die Infrastruktur zu verbessern. Sie errichteten neue Wohncontainer und optimierten die Stromversorgung. „Gerade in Zeiten wachsender globaler Krisen ist es entscheidend, dass wir über nationale Grenzen hinweg zusammenarbeiten. Das THW ist stolz darauf, seit vielen Jahren Teil der IHP zu sein und gemeinsam mit unseren Partnern weltweit Menschen in Not zu helfen“, sagt THW-Präsidentin Sabine Lackner. | (mehr... | 2594 mehr Zeichen | Kommentare? | Deutschland | Punkte: 0) |
|

Deutschland: Frauen im THW: früher ausgeschlossen - heute unverzichtbar (x)
Erstellt am 10.03.2025 09:02:48 (128 mal gelesen) | Bei der Gründung des Technischen Hilfswerks (THW) vor 75 Jahren war es Frauen nicht gestattet, an THW-Einsätzen teilzunehmen – heute sind sie elementarer Bestandteil des THW, rund 17 Prozent der Ehrenamtlichen sind Frauen. „Der Frauenanteil steigt kontinuierlich, seit letztem Jahr engagieren sich etwa 500 Frauen und Mädchen mehr im THW“, stellt THW-Präsidentin Sabine Lackner anlässlich des Weltfrauentages am 8. März fest. „Frauen sind im THW unverzichtbar. Ihr Engagement und ihre Fachkompetenz stärken unsere Organisation und machen sie zukunftsfähig.“ | (mehr... | 2595 mehr Zeichen | Kommentare? | Deutschland | Punkte: 0) |
|

International: Feuerwehrleute bekämpfen virtuelle Brände
Erstellt am 06.10.2024 16:52:13 (193 mal gelesen) | Sydney/Canberra (pte018/30.09.2024/11:38) - Feuerwehrleute können mit "iFire" jetzt in einer realistischen, aber virtuellen Umgebung die Bekämpfung von Wald- und Buschbränden trainieren. Das Trainingssystem hat das iCinema Research Centre (https://www.unsw.edu.au/research/icinema) der University of New South Wales (https://www.unsw.edu.au/ ) entwickelt. iFire hilft Feuerwehrleuten, sich vorzubereiten, indem sie in virtuellen Szenarien üben, wie sie auf Brände am besten reagieren. Diese Anwendung läuft in einem dreidimensionalen Kino oder auf einem Smart-Tablet oder Smartphone. | (mehr... | 2938 mehr Zeichen | Kommentare? | International | Punkte: 0) |
|

Deutschland: Ukraine-Einsatz: THW-Präsidentin in Kyjiw
Erstellt am 19.08.2024 15:40:20 (112 mal gelesen) | Seit mehr als zwei Jahren leistet das Technische Hilfswerk (THW) im Auftrag der Bundesregierung umfangreiche Hilfe. „Wir werden den notleidenden Menschen in der Ukraine umfassend helfen und alles dafür tun, um den ukrainischen Zivil- und Katastrophenschutz zu unterstützen. | (mehr... | 3060 mehr Zeichen | Kommentare? | Deutschland | Punkte: 0) |
|

Deutschland: Spezialisierte THW-Einheiten vier Wochen im Hochwasser-Einsatz (xx)
Erstellt am 21.01.2024 13:59:38 (1036 mal gelesen) | Bonn. Vier Wochen lang waren mehr als 5.500 Helferinnen und Helfer des Technischen Hilfswerks (THW) im Einsatz gegen Hochwasser und Überflutungen. Da sich seit mehreren Tagen die Lage an den Flüssen entspannt, geht der THW-Einsatz aufgrund der Wassermassen nun zu Ende. | (mehr... | 6369 mehr Zeichen | Kommentare? | Deutschland | Punkte: 0) |
|

International: THW international: Erste Regionalkonferenz in Jordanien (xx)
Erstellt am 04.09.2023 05:59:54 (546 mal gelesen) | Amman. Vom 29. bis 30. August 2023 fand in Amman, Jordanien, die Regionalkonferenz „Integration of Volunteers in Disaster Response“ statt. Bei dieser Konferenz tauschten sich Angehörige des Technischen Hilfswerks (THW) sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der drei Partnerbehörden in Tunesien, Jordanien und der Region Kurdistan-Irak über das Ehrenamt im Bevölkerungsschutz aus. „Die Regionalkonferenz ist ein bedeutender Schritt in Richtung einer engeren und effektiveren regionalen Zusammenarbeit, die langfristig zur Stärkung des Zivil- und Katastrophenschutzes in der sogenannten MENA-Region (Nahost und Nordafrika) beitragen wird“, betont THW-Präsidentin Sabine Lackner. | (mehr... | 4465 mehr Zeichen | Kommentare? | International | Punkte: 0) |
|

International: Neuer Termin für die INTERSCHUTZ im Juni 2022
Erstellt am 01.12.2020 11:17:12 (4090 mal gelesen) | Die INTERSCHUTZ wird neu terminiert und findet nun vom 20. bis 25.06.2022 statt. Die Entscheidung für die Neuterminierung der Weltleitmesse für Feuerwehr, Rettungswesen, Bevölkerungsschutz und Sicherheit wurde nach gründlichen Überlegungen und intensiven Gesprächen mit dem Markt seitens Deutsche Messe AG getroffen. | (mehr... | 5386 mehr Zeichen | Kommentare? | International | Punkte: 0) |
|

Steiermark: Zweite WM Medaille für Herbert Krenn bei den WP&FG LA ! (x)
Erstellt am 13.08.2017 13:18:21 (11050 mal gelesen) | Herbert Krenn´s zweiter Streich, bei den Word Police & Fire Games in Los Angeles, diesmal mit Schützenhilfe von zwei tschechischen und einen belgischen Kameraden. | (mehr... | 1053 mehr Zeichen | Kommentare? | Steiermark | Punkte: 0) |
|

Steiermark: EM der härtesten Feuerwehrmänner! (x)
Erstellt am 13.06.2017 19:37:40 (11891 mal gelesen) | Herbert krenn von der Freiwilligen Feuerwehr Heiligenkreuz am Waasen ist Vize - Europameister! | (mehr... | 1459 mehr Zeichen | Kommentare? | Steiermark | Punkte: 0) |
|

International: Kick-off: Der Countdown zur INTERSCHUTZ 2020 läuft (x)
Erstellt am 21.05.2017 11:37:08 (12349 mal gelesen) | Hannover. Bis zur kommenden INTERSCHUTZ 2020 ist es zwar noch ein wenig hin – doch die Veranstaltung wird schon von jetzt an deutlich präsenter sein. Das ist eines der Ergebnisse vom gemeinsamen Kick-off-Meeting INTERSCHUTZ zwischen dem Deutschen Feuerwehrverband (DFV), der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) sowie dem Veranstalter Deutsche Messe AG. So wird unter anderem die Website interschutz.de zum aktuellen News-Kanal für Meldungen und Produktnachrichten aus den entsprechenden Branchen. Die nächste Weltleitmesse für Feuerwehr, Rettungswesen, Bevölkerungsschutz und Sicherheit wird vom 15. bis 20. Juni 2020 in Hannover veranstaltet. | (mehr... | 4013 mehr Zeichen | Kommentare? | International | Punkte: 0) |
|

|  |  Unwetterwarnung
 Share
 Login
 Story des Tages
 Medien.Partner
 Werbung
 wax.AT - Buchtipps
 Top10 Links
 |