Steiermark: Großangelegte Einsatzübung der FF Stiwoll (xxxxxx)
Erstellt am 07.06.2023 18:13:33 (65 mal gelesen)
Am 02.06.2023, fand für die FF Stiwoll (Graz-Umgebung) eine Übung mit den Feuerwehren St. Oswald - St. Bartholomä, Steinberg-Rohrbach, Eisbach-Rein, dem Einsatzleitfahrzeug aus Graz-Umgebung, dem Abschnittsführungsstab (AFÜST) 6, den Drohnen des Bereichs Graz-Umgebung und Stiwoll, der Österreichischen Rettungshundebrigade sowie der Rettung Gratkorn statt. Zwei Jäger unterstützen als Guides die Fußtrupps.
28 Mitglieder der Feuerwehr Immendorf sind nach wochenlangen Vorbereitungen am 02.06.2023 in 4 verschiedenen Gruppen zur Ausbildungsprüfung Löscheinsatz angetreten.
Am Abend des 31. Mai 2023 fand eine Einsatzübung in der Justizanstalt Göllersdorf statt. Ausgearbeitet durch die BH Hollabrunn nahmen sämtliche Einsatzorganisationen wie Polizei, Rettung, Justiz und Feuerwehr teil.
NÖ: Schadstoff-Viertelübung 2023 der Feuerwehr (xxxxxxxxxxxxxxxx)
Erstellt am 29.05.2023 12:55:01 (219 mal gelesen)
Das Einsatzspektrum der Feuerwehren wird immer vielfältiger: Einsätze mit Schad- und Gefahrstoffen erfordern ein ganz besonderes Fachwissen. Die Feuerwehrmänner und -frauen rücken zur Ölspur und zum Kohlenmonoxidalarm bis hin zu Chemieunfällen mit größeren Umweltschäden aus.
Am Samstag den 27.Mai fand eine Übung des 3. und 6. Zuges des Lilienfelder Katastrophenhilfsdienstes der Feuerwehr statt. Ziel war es den Umgang mit Motorsägen im schweren Gelände und die Zusammenarbeit der Einsatzkräfte mit Sondergeräten zu üben. Dafür wurde neben Zillen und Ladekränen auch ein Teleskopladegerät und ein Quad zum Einsatz gebracht.
Gleich 12 neue Atemschutzträger von drei Feuerwehren konnten durch eine gemeinsame Ausbildung gewonnen werden:
Um Synergien zu nutzen und das nötige Wissen für neue Atemschutzträger bestmöglich zu vermitteln, haben sich kürzlich die Feuerwehren St.Agatha, Bad Goisern und Gosau für die Atemschutz-Grundausbildung zusammengeschlossen.
NÖ: Teilnehmerrekord bei Hochvolt-Ausbildung bei der FF Weistrach (xx)
Erstellt am 14.05.2023 13:19:57 (151 mal gelesen)
Am Montag den 08. Mai 2023 wurde im Feuerwehrhaus Weistrach eine Hochvolt-Ausbildung für Elektrofahrzeuge (HV 1) veranstaltet. Dabei konnte der 2. Kommandantstv. und Organisator Gregor Payrleitner rekordverdächtige 58 Mitglieder im Schulungsraum begrüßen.
Burgenland: Schulung + Übung der STF Oberwart (xxxxx)
Erstellt am 01.05.2023 17:34:43 (165 mal gelesen)
Vergangene Woche wurden eine Schulung gemeinsam mit dem Roten Kreuz im Feuerwehrhaus und eine Übung im Entsorgungsbetrieb abgehalten.Die Themen in der Schulung bezogen sich auf die Erste Hilfe, Arbeiten mit der Teleskopmastbühne samt Zubehör für die Rettungstrage und Bergung eines Bewusstlosen aus dem LKW.
Alle Logos und Markenzeichen auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Copyrightinhaber.
Für Beiträge in Foren und Kommentaren ist wax.AT nicht verantwortlich, für diese ist der jeweilige Benutzer verantwortlich (Das Team um wax.AT hat natürlich eine bestmögliche Moderation zum Ziel!).
Mit der Nutzung von wax.at stimmst du den Nutzungsbedingungen zu. Impressum und Rechtliche Hinweise