OÖ: Atemschutzleistungsabzeichen in Bad Goisern – mehrere Trupps aus Bad Ischl erfolgreich (xxxxxx
Erstellt am 26.11.2023 16:22:54 (58 mal gelesen)
Gleich mehrere Trupps aus dem Ischler Pflichtbereich, konnten am vergangenen Samstag beim Atemschutzleistungsabzeichen im Goiserer Feuerwehrhaus, gute Erfolge einfahren.
NÖ: Stabsrahmenübung des Bezirksführungsstabes Krems - Hochwasser (xxxx)
Erstellt am 26.11.2023 16:21:04 (65 mal gelesen)
Ein drohendes Donauhochwasser versetzte am Samstag, den 18. November 2023 den Bezirksführungsstab des Bezirkes Krems im Rahmen einer Stabsrahmenübung in Alarm. über 30 Mitarbeiter trafen sich zur ersten gemeinsamen Stabsübung im Feuerwehrhaus Krems, um sich auf kommende Großereignisse vorzubereiten.
NÖ: Rescue Day 2023 – Ein Tag voller Ausbildung (xxx)
Erstellt am 26.11.2023 16:19:02 (65 mal gelesen)
Unterschiedlichste Fahrzeugtechnologien und eine große Vielfalt der am Straßenverkehr teilnehmenden Fahrzeuge stellen die Hilfsorganisationen immer wieder vor neue Herausforderungen. Um auf diese Situationen bestmöglich vorbereitet zu sein, veranstalteten die Feuerwehren Ollern und Wilfersdorf den ersten gemeinsamen "Rescue Day".
NÖ: Betriebsbesichtigung bei Firma Hauer aufgrund der Inbetriebnahme einer automatischen Brandmeldeanlag
Erstellt am 26.11.2023 16:09:23 (42 mal gelesen)
Vor kurzem besuchte die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf die ortsansässige Firma Franz Hauer GmbH & CoKG. Grund für den Besuch war die baldige Inbetriebnahme einer automatischen Brandmeldeanlage.
NÖ: Arbeiten in der Einsatzleitung im BFKDO LF (xx)
Erstellt am 26.11.2023 16:02:48 (36 mal gelesen)
Über 38 Mitglieder, davon 3 aus dem Bezirk Baden, durfte sich Modulleiter BR Walter Weninger am 18.11.2023 beim Modul "Arbeiten in der Einsatzleitung" in Hohenberg freuen. In dieser Form fand das Modul zum letzten Mal statt.
NÖ: Unterabschnitts Winterschulung über Photovoltaikanlagen in Statzendorf (x)
Erstellt am 26.11.2023 15:59:09 (21 mal gelesen)
Unterabschnittskommandant Thomas Hell lud die Feuerwehren des Unterabschnittes ins neue Haus der Feuerwehr Statzendorf zu einer Winterschulung ein. Thema war an diesem Abend das Verhalten bei Einsätzen im Bereich von Photovoltaikanlagen.
Die Österreichische Wasserrettung Ortsstelle Ebensee hat kürzlich in Zusammenarbeit mit dem Gewässerbezirk Gmunden die jährlich vorgeschriebene Sicherheitsschulung in Bad Wimsbach-Neydharting am Penningersteg durchgeführt.
OÖ: Pernecker Feuerwehrreservisten üben auf der Auszeitalm (xxx)
Erstellt am 15.11.2023 14:27:00 (149 mal gelesen)
Nachdem die Schulung, sowie die Reservisten-Übung im heurigen Jahr für Begeisterung sorgte, nimmt Ehrenkommandant E-BI Franz Vockner den Schwung mit und berief bereits zum dritten Mal in diesem Jahr eine eigene Reservistenübung ein.
Burgenland: Brandschutzübung im Krankenhaus Oberwart (xxxxxxxxx)
Erstellt am 15.11.2023 14:25:46 (141 mal gelesen)
Am Montagabend, dem 13. November 2023 führte die Stadtfeuerwehr Oberwart eine Brandschutzübung im Krankenhaus Oberwart durch.
Nach der Alarmierung durch die Landessicherheitszentrale Burgenland rückten wir sofort mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF), einem Tanklöschfahrzeug (TLFA-4000), einem Universallöschfahrzeug (ULFA-3000/200/250) und einer Teleskopmastbühne (TB 23-12) zum Brandeinsatz in das Krankenhaus aus.
Alle Logos und Markenzeichen auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Copyrightinhaber.
Für Beiträge in Foren und Kommentaren ist wax.AT nicht verantwortlich, für diese ist der jeweilige Benutzer verantwortlich (Das Team um wax.AT hat natürlich eine bestmögliche Moderation zum Ziel!).
Mit der Nutzung von wax.at stimmst du den Nutzungsbedingungen zu. Impressum und Rechtliche Hinweise