Österreich: Feuerwehr-Tunneltraining auf höchstem Niveau (xxxxxx)
Erstellt am 28.10.2025 06:25:59 (53 mal gelesen)
Seit 2021 haben österreichische Feuerwehrmitglieder die Möglichkeit, in einem eigenen Tunnel-Trainingszentrum (TTZ) des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes (ÖBFV) am steirischen Erzberg die Straßentunnelbrandbekämpfung unter realen Bedingungen zu perfektionieren. Die Bahntunnelanlage steht zusätzlich seit 2024 zur Verfügung. Bereits über 800 Feuerwehrfrauen und -männer absolvierten in rund 60 Durchgängen dieses besonders intensive Training.
Kärnten: Atemschutztrupps übten in Holzbaufirma für den Ernstfall (xxxxx)
Erstellt am 23.10.2025 09:33:47 (136 mal gelesen)
Am 18. Oktober 2025 fand in Kühweg (Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See) die Abschnittsatemschutzübung des Abschnittes „Unteres Gailtal“ statt. Insgesamt nahmen zwölf Atemschutztrupps an der praxisorientierten Ausbildung teil.
Nach monatelangen Vorbereitungen konnten 43 junge Feuerwehrmitglieder aus
fast allen Feuerwehren des Bezirkes am 18. Oktober 2025 zur Prüfung zum
"Truppmann" antreten. Das Prüferteam, rund um Bezirkssachbearbeiter Johann
"Hanne" Friedl, konnte die weiße Fahne hissen.
Burgenland: BLP GOLD für die Feuerwehr Minihof-Liebau (xxxxxx)
Erstellt am 19.10.2025 11:45:41 (187 mal gelesen)
Die Truppmitglieder mussten zuerst ihr fachliches Wissen in der Station „Fragen“ unter Beweis stellen, bevor es zur Gerätekunde am neuen TLFA-3000 ging. In der Gerätekunde mussten die gezogenen Einsatzgeräte bei geschlossenen Rollläden gezeigt und anschließend erklärt werden.
NÖ: Blaulicht zum Anfassen – Kremser Kinder entdecken Feuerwehr, Polizei & Rotes Kreuz (xxxxxx
Erstellt am 11.10.2025 14:50:11 (210 mal gelesen)
Zwei spannende Vormittage lang drehte sich am Gelände der Hauptwache der Feuerwehr Krems alles um Blaulicht, Sirenen und ganz viel Staunen! Fast 200 Kinder aus neun Kindergärten im Magistratsbereich durften bei der Vorstellung der Kremser Blaulichtorganisationen hautnah erleben, wie Feuerwehr, Polizei und Rotes Kreuz arbeiten, um Menschen zu helfen. Insgesamt vier abwechslungsreiche Stationen sorgten für neugierige Fragen, leuchtende Augen und viele Aha-Momente.
Vergangenen Mittwoch durften wir gemeinsam mit unserem Feuerwehrkameraden Thomas Pilz seinen 50. Geburtstag feiern. In kameradschaftlicher Runde verbrachten wir einen geselligen Abend und bedanken uns bei Thomas herzlich für die Einladung und das Essen.
NÖ: Übung: Brand in einer Garage in Greiling (x)
Erstellt am 11.10.2025 14:19:22 (128 mal gelesen)
Vergangenen Freitag veranstaltete die Feuerwehr Hain-Zagging eine Unterabschnittsübung in Greiling.
Übungsannahme war ein Dachstuhlbrand einer Garage mit einer vermissten Person. Jeweils ein Atemschutztrupp der Feuerwehren Statzendorf und Hain-Zagging begaben sich auf den Dachboden und retten die Person über eine Leiter.
NÖ: KHD Bereitschaftsübung im Bez Hollabrunn(xxx)
Erstellt am 11.10.2025 14:16:28 (116 mal gelesen)
Am Samstag, dem 4. Oktober 2025, fand in den Gemeinden Sitzendorf und Frauendorf an der Schmida eine groß angelegte Katastrophenhilfsdienst-Übung (KHD) der 7. KHD-Bereitschaft des Bezirkes Hollabrunn statt. 168 Feuerwehrmitglieder aus rund 20 Feuerwehren des Bezirkes nahmen daran teil.
Am 22. September 2025 gegen 18:30 Uhr begrüßte eine Gruppe von Leesdorfer Feuerwehrmänner den neugeborenen Sohn Max von Oberfeuerwehrmann Patrik Spielauer mit einem „Feuerwehrstorch“.
Alle Logos und Markenzeichen auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Copyrightinhaber.
Für Beiträge in Foren und Kommentaren ist wax.AT nicht verantwortlich, für diese ist der jeweilige Benutzer verantwortlich (Das Team um wax.AT hat natürlich eine bestmögliche Moderation zum Ziel!).
Mit der Nutzung von wax.at stimmst du den Nutzungsbedingungen zu. Impressum und Rechtliche Hinweise