OÖ: Neuer Internetauftritt der FF Bad Goisern (xx)
Erstellt am 16.08.2019 08:16:09 (24090 mal gelesen)
Die Internetseite der FF Bad Goisern wurde in unzähligen Arbeitsstunden komplett überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht – und ist nun online.
Viele neue Bilder und interessante Berichte erwarten die Besucher unserer Website, die mit ein Teil unserer langjährigen Öffentlichkeitsarbeit ist.
Über eine entsprechende Berichterstattung würden wir uns daher sehr freuen.
OÖ: Digitaler Schaukasten bei der FF Puchheim (x)
Erstellt am 03.01.2018 19:43:05 (11220 mal gelesen)
Die Freiwillige Feuerwehr Puchheim hat einen weiteren digitalen Informationskanal, den sogenannten digitalen Schaukasten mit Jahresende 2017 in Betrieb genommen.
Erstellt am 19.01.2017 06:50:49 (13604 mal gelesen)
Gestern vor genau 10 Jahren, am 18. Jänner 2017, ging der Bezirksfeuerwehrverband Liezen mit einer eigenen Homepage online und setzte in seiner 130-jährigen Geschichte somit einen Meilenstein in puncto Öffentlichkeitsarbeit. Erstmals in der Steiermark wurde so, nach technischem Layout des LFV Steiermark, ein digitales Medium für die Kommunikation nach innen und außen geschaffen.
Erstellt am 10.11.2015 15:41:30 (16927 mal gelesen)
Nach mehr als 8 Jahren präsentiert sich die Homepage der Feuerwehr Schwaz in einem neuen Kleid. Es handelt sich dabei um die bereits vierte Version des Internetauftrittes der FF Schwaz.
NÖ: Infoscreen der FF Penk-Altendorf montiert (x)
Erstellt am 09.11.2012 16:17:08 (24504 mal gelesen)
Im Laufe dieser Woche wurde unser neuer Infoscreen im FF-Haus montiert, für mehr Information unserer Einsatzkräfte im Ernstfall.
So funktioniert der Infoscreen: Wenn die FF Penk-Altendorf von der BAZ NK zu einem Einsatz alarmiert wird, werden alle WICHTIGEN Daten auf unseren Infoscreen angezeigt, (genaue Einsatzadresse, Name und Telefonnummer der Person, Art des Einsatzes und der schnellste Anfahrtsweg) großen Dank an unseren VM Patrick Pichler der das Programm mit Kooperation der BAZ NK geschrieben hat.
OÖ: AIC - Neues Alarm Info Center in Marchtrenk (xxxxxxxxx)
Erstellt am 23.10.2012 17:37:34 (26844 mal gelesen)
Seit kurzem ist die finale Version des neuen Einsatz-Informationssystems der Freiwilligen Feuerwehr Marchtrenk in Betrieb. Ein System, das bei einem Einsatz sämtliche relevanten Daten groß auf einem Bildschirm darstellt. Das sog. Alarm-Info-Center (kurz: AIC) zeigt während der „einsatzfreien“ Zeit Bilder zu vergangenen Einsätzen und Übungen, aktuelle feuerwehrspezifische Informationen und die nächsten Termine an.
NÖ: Die neue Homepage der Freiwilligen Feuerwehr Kirchberg am Wagram geht online (x)
Erstellt am 27.02.2012 15:53:45 (25088 mal gelesen)
Vor 10 Jahren startete die Freiwillige Feuerwehr Kirchberg am Wagram die Onlinepräsenz mit dem 1. Bericht „Unfall mit Menschenrettung". Genauer gesagt mit 8. Jänner 2002 brachte Leiter des Verwaltungsdienstes Jürgen Pistracher die Feuerwehr Kirchberg am Wagram ins World Wide Web. Zu diesem „10jährigen Jubiläum" gestaltete er in rund 190 Stunden eine neue, moderne Homepage, die der heutigen Stand der Technik entspricht.
Erstellt am 16.04.2009 06:20:51 (27251 mal gelesen)
Heute Abend ist die neue Website des Bezirksfeuerwehrkommandos Scheibbs online gegangen. Der Bezirk Scheibbs hat seit zwei Wochen einen neuen Sachbearbeiter für Öffentlichkeitsarbeit, die neue Website war nun der "Startschuss" für viele neue, geplante Aktivitäten in diesem Bereich.
NÖ: Rotes Kreuz setzt auch im Web neue Maßstäbe
Erstellt am 12.02.2009 07:59:37 (25487 mal gelesen)
Klare und offene Kommunikation ist die Intention der Homepage des Österreichischen Roten Kreuzes. Künftig wird die ungeheure Vielzahl aller Rotkreuz-Homepages unter dem Dachportal www.roteskreuz.at integriert – als erster Landesverband hat nun das Rote Kreuz Niederösterreich seine neu gestaltete Homepage www.n.roteskreuz.at freischaltet.
OÖ: Anorak: Feuerfest ins WorldWideWeb - Start für die neue Website der FF Puchheim (x)
Erstellt am 01.12.2008 20:15:57 (26392 mal gelesen)
Mit anorak.io ist die FF Puchheim jetzt auch im Internet allzeit bereit: Kommandant HBI Kapeller Dietmar, Maximilian Schmid, Bernd Koller, Gerhard Hauser (v.l.n.r.)
Feuerfest, allzeit bereit und brandaktuell: Unter www.ff-puchheim.at ist seit einigen Tagen alles rund um die Mannschaft im örtlichen „122“-Dienst zu finden. Per Mausklick erfährt man im virtuellen Zuhause der FF Puchheim alles über aktuelle Einsätze, diverse Termine und lernt die FF als Stützpunktfeuerwehr für Strahlenschutz und gefährliche Stoffe kennen.
Alle Logos und Markenzeichen auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Copyrightinhaber.
Für Beiträge in Foren und Kommentaren ist wax.AT nicht verantwortlich, für diese ist der jeweilige Benutzer verantwortlich (Das Team um wax.AT hat natürlich eine bestmögliche Moderation zum Ziel!).
Mit der Nutzung von wax.at stimmst du den Nutzungsbedingungen zu. Impressum und Rechtliche Hinweise