Anlässlich des Weltspartages 2022 übergaben die Vertreter der Sparkasse NÖ Mitte West AG, Regionaldirektor Prokurist Adolf Landerl und der Filialleiter der Bankstelle Böheimkirchen Günther Vogl, dem Ortsstellenleiter des Roten Kreuzes Böheimkirchen, Helmut Gabler, einen Scheck im Wert von € 1.000,--.
Die Spende dient als Beitrag zur Sanierung des Ortsstellengebäudes Böheimkirchen im Zuge des 50-jährigen Bestehens.
Herzlichen Dank für die großzügige Unterstützung!
v.l.n.r.: Adolf Landerl, Helmut Gabler, Günther Vogl
Aus jedem Nicht-Schwimmer ein Schwimmer, aus jedem Schwimmer ein Rettungsschwimmer.“ Im Sinne des Mottos der Wasserrettung hielten die Ortsstellen Ebensee und Traunkirchen am vergangen Wochenende gemeinsam einen Rettungsschwimmkurs im Strandbad Gmunden ab. Die motivierten Teilnehmer strotzten den widrigen Wetterbedingungen und absolvierten die geforderten Leistungen mit Bravour.
Österreich: Rotes Kreuz und DPU Krems setzen auf Kooperation (x)
Erstellt am 06.03.2022 08:07:28 (968 mal gelesen)
Rotes Kreuz und DPU Krems setzen auf Kooperation
Eine zukunftsweisende Kooperation haben das Rote Kreuz Niederösterreich und die Danube Private University (DPU) mit Standort in Krems/Donau nun besiegelt: ab sofort können Studierende der DPU ihre Praxisausbildung beim Roten Kreuz Niederösterreich absolvieren.
Österreich: Ehrung von OBR Binder durch den Arbeitersamariterbund (x)
Erstellt am 06.02.2022 08:15:42 (1146 mal gelesen)
Ehrung OBR Adolf Binder
Der Bundesvorstand des Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs hat mit Beschluss vom 18.06.2021 Herrn OBR Adolf Binder des Bezirksfeuerwehrkommandos Mattersburg in Würdigung seiner Verdienste um den Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs die Leistungsmedaille in Silber am Rot-weiß-roten Band verliehen.
Der ASBÖ dankt Herrn OBR Adolf Binder für die großartige Kooperation seit nahezu 10 Jahren! Sein herausragendes Engagement bei gemeinsamen Übungen ist für den ASBÖ eine große Unterstützung. Zudem freut sich der ASBÖ über die langjährige Freundschaft und insbesondere die Wertschätzung, die OBR Adolf Binder dem ASBÖ stets entgegenbringt.
Die persönliche Ehrung von Herrn OBR Adolf Binder wurde am 17.12.2021 auf der Burg Forchtenstein durch den Bundeschefarzt des ASBÖ Bundesverbandes, Prof. Dr. Michael Gruska, im Beisein des Landessekretärs des ASBÖ Landesverbandes Burgenland, Lukas Buzetzki, und der Geschäftsführer der Samariterbund Burgenland Rettung und soziale Dienste gGmbH, Mag. Wolfgang Dihanits und Mag. Gerald Fitz, sowie des Landesrettungskommandanten Daniel Unger, vorgenommen.
Erstellt am 31.01.2022 13:16:13 (1057 mal gelesen)
Die ÖWR Ebensee kann auch heuer wieder auf ein erfolgreiches Einsatzjahr zurückblicken. In über 7.400 Stunden freiwilliger Arbeit wurde einiges geleistet: Neben zahlreichen Überwachungsdiensten am Traun- und Langbathsee wurde die ÖWR Ebensee auch zu 51 Alarmeinsätzen gerufen und hat 12 Personen gerettet.
NÖ: Katastrophenschutzübung „Niederösterreich 21“ der Österr. Wasserrettung
Erstellt am 19.10.2021 06:23:42 (1294 mal gelesen)
Am 16. Oktober 2021 fand die Katastrophenschutzübung der Österreichischen Wasserrettung – Landesverband NÖ „Niederösterreich 21“ im Großraum St. Pölten statt.
Erstellt am 11.01.2021 14:01:59 (2072 mal gelesen)
Auch für die Wasserretter am Südufer des Traunsees war das vergangene Jahr kein leichtes. Durch die Corona-Pandemie mussten Sicherheitskonzepte erstellt werden, um die Einsatzbereitschaft weiterhin zu gewährleisten. Auch auf den großen Andrang an Heimaturlaubern reagierte man mit mehr Überwachungen an Traunsee und Langbathsee. Die Festlichkeiten anlässlich des 60-jährigen Bestehens der Ortsstelle mussten verschoben werden und werden voraussichtlich im Herbst 2021 nachgeholt.
NÖ: Beinahe Ertrinkungsunfall um Langbathsee (xxx)
Erstellt am 09.07.2020 20:27:36 (3416 mal gelesen)
Zu einer kritischen Situation ist es letztes Wochenende im Langbathsee gekommen. Ein Kind war mit einer Schwimmhilfe im Uferbereich des Langbathsees unterwegs. Das junge Mädchen, welches noch nicht schwimmen konnte, rutschte durch eine Öffnung aus der Schwimmhilfe und ging unter. Ein diensthabendes Mitglied der ÖWR Ebensee stand direkt neben dem Kind im Wasser und konnte es sofort an die Oberfläche zurückbringen. Auch die Eltern des Kindes waren nur einige Meter entfernt.
International: INTERSCHUTZ um ein Jahr verschoben - neuer Termin im Juni 2021
Erstellt am 17.03.2020 06:08:41 (4324 mal gelesen)
Die für Juni geplante INTERSCHUTZ wird um ein Jahr verschoben. Das haben Veranstalter und Partner der Weltleitmesse für Feuerwehr, Rettungswesen, Bevölkerungsschutz und Sicherheit jetzt einvernehmlich entschieden. Grund ist die Krisenlage rund um das Coronavirus. Diese betrifft ganz direkt sowohl Aussteller als auch Besucher der INTERSCHUTZ und macht deren Einsatzbereitschaft an anderen Stellen notwendig. Die INTERSCHUTZ findet nun vom 14. bis 19. Juni 2021 in Hannover statt.
Alle Logos und Markenzeichen auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Copyrightinhaber.
Für Beiträge in Foren und Kommentaren ist wax.AT nicht verantwortlich, für diese ist der jeweilige Benutzer verantwortlich (Das Team um wax.AT hat natürlich eine bestmögliche Moderation zum Ziel!).
Mit der Nutzung von wax.at stimmst du den Nutzungsbedingungen zu. Impressum und Rechtliche Hinweise