Am frühen Morgen machte man sich zur Fa. Magirus Lohr in Graz auf, um das Fahrzeug abzuholen. Nach einer Schulung bzw. Unterweisung vor Ort trat man mit dem neuen KLF-A die Heimfahrt an. Am späten Nachmittag wurde man bereits von einigen Kameraden und Jugendmitgliedern in Empfang genommen.
Am 26.01.2023 durften die Feuerwehren St.Aegyd und Ramsau die neuen
Waldbrand- Rollcontainer von der Firma Lohr Magirus übernehmen. Die beiden
Feuerwehren wurden als Stationierungsfeuerwehren für den Bezirk Lilienfeld
ausgewählt.
NÖ: Segnung des Kommandanten- und Hilfeleistungsfahrzeug (xx)
Erstellt am 31.10.2022 19:34:14 (839 mal gelesen)
Am Samstag, dem 29.Oktober 2022 fand ein Festakt zur Segnung der beiden neuen Einsatzfahrzeuge im Feuerwehrhaus Steinabrückl statt.
Zu Beginn der Feierlichkeiten konnte Kommandant, OBI Walter Pfisterer zahlreiche Ehrengäste begrüßen.
NÖ: Übernahme des neuen Hilfeleistungsfahrzeug, HLFA1-VF (xxxxxxxxxx)
Erstellt am 11.10.2022 13:41:06 (538 mal gelesen)
Am Montag, 26.September 2022 erfolgte nach einer Planungs- u. Bauphase von mehr als 2 Jahren die Übernahme unseres neuen Hilfeleistungsfahrzeug 1 durch die Projektgruppe „HLFA“ in Zusammensetzung mit OBI Walter Pfisterer, VI Matthias Ressl, BSB Arnel Mrkaljevic, LM Rene Gundelmayer und OFM Tobias Bauer.
Zahlreiche Gäste, darunter Bürgermeister Ing. Gustav Glöckler, interessierte Gemeinderäte, die Fahrzeugpatin, die Feuerwehrjugend und natürlich die Mannschaft der Freiw. Feuerwehr Steinabrückl waren gekommen um am Abend das neue Fahrzeug im Feuerwehrhaus in Empfang zu nehmen und zu betrachten.
Burgenland: Neues Einsatzfahrzeug in Jennersdorf (xxx)
Erstellt am 28.09.2022 07:37:14 (673 mal gelesen)
Heute Sonntag wurde in Jennersdorf ein neues Einsatzfahrzeug mit der taktischen Bezeichnung RLF-T 3000 (Rüst-Lösch-Fahrzeug Tunnel mit 3000lt Wassertank) im Zuge einer Fahrzeugweihe nun auch offiziell in den Dienst gestellt.
Burgenland: Neues RLFA für die Feuerwehr Neuhaus/Klausenbach (x)
Erstellt am 24.09.2022 15:08:53 (668 mal gelesen)
Am 11.09.2022 wurde von der Feuerwehr Neuhaus am Klausenbach im Schloss Tabor in Neuhaus ein neues RLF-A 2000 offiziell in Betrieb gestellt und gesegnet.
NÖ: St. Pöltner Traditionsunternehmen unterstützen unsere Wasserrettung (x)
Erstellt am 16.09.2022 10:17:58 (555 mal gelesen)
Bei der Anschaffung von notwendigen Rettungsgeräten übernehmen lokale
Betriebe die Finanzierung und zeigen ihr soziales Engagement für die Region.
Sommerzeit ist Badezeit – und damit steigt auch die Gefahr von Unfällen in unseren Gewässern.
NÖ: Rotes Kreuz baut auf Versorgungssicherheit: Logisitkfahrzeuge (xx)
Erstellt am 03.09.2022 13:08:12 (1263 mal gelesen)
Der Stellenwert der Krisen- und Katastrophenvorsorge hat sich in den vergangenen zweieinhalb Jahren mehr als deutlich gezeigt: Von der Corona-Pandemie selbst über Großeinsätze nach Gasexplosionen oder gar Tornados bis hin zur Unterstützung im Ukraine-Konflikt reicht die Bandbreite der Einsätze des Roten Kreuzes Niederösterreich.
Burgenland: Alle vier Tunnelrüstlöschfahrzeuge im Bezirk Jennersdorf angekommen (xx)
Erstellt am 28.08.2022 16:19:17 (722 mal gelesen)
Viele Jahre wurde der Baubeginn der Fürstenfelder Schnellstraße S7 aus unterschiedlichsten Gründen verschoben. Seit 2018 wird nun gebaut. Im Jänner 2019 wurde mit den Arbeiten für den Tunnel Rudersdorf begonnen. Dieser Tunnel – er ist auch das Herzstück der S7 - hat eine Länge von ca 2.900 Meter und wird in getrennten Röhren jeweils zweispurig geführt. Dazu kommt noch die Unterflurtrasse Königsdorf, welche ca. 700 Meter lang ist und einspurig mit Gegenverkehr gebaut wird.
Alle Logos und Markenzeichen auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Copyrightinhaber.
Für Beiträge in Foren und Kommentaren ist wax.AT nicht verantwortlich, für diese ist der jeweilige Benutzer verantwortlich (Das Team um wax.AT hat natürlich eine bestmögliche Moderation zum Ziel!).
Mit der Nutzung von wax.at stimmst du den Nutzungsbedingungen zu. Impressum und Rechtliche Hinweise