Burgenland: Neue Einsatzzille für die Feuerwehren im Bezirk Jennersdorf (xx)
Erstellt am 15.06.2025 13:38:15 (230 mal gelesen)
Seit nunmehr einigen Tagen ist in einem etwas abseits gelegenen Bereich des Badesees in Königsdorf eine Feuerwehrzille stationiert und kann bei Bedarf in betroffenen Gebieten eingesetzt werden.
Nach einer längeren Beschaffungsphase konnte das neue Hilfeleistungsfahrzeug 1 mit Wasser seinen Segen empfangen. Zu der festlichen Fahrzeugsegnung lud die 47 Mitglieder starke Freiwillige Feuerwehr Stixendorf unter Feuerwehrkommandant Oberbrandinspektor Alexander Dirnberger nach Stixendorf ein.
NÖ: Feierliche Fahrzeugsegnung bei der FF Wullersdorf (xxxxxxxxxxxx)
Erstellt am 28.05.2025 14:14:22 (414 mal gelesen)
Bei strahlendem Sonnenuntergang und in feierlichem Rahmen wurde am Samstagabend das neue LAST-Fahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Wullersdorf offiziell gesegnet und in den Dienst gestellt. Der Festakt auf dem historischen Hauptplatz markiert den erfolgreichen Abschluss eines mehrjährigen Projekts, das für die Einsatzbereitschaft und den Katastrophenschutz in der Region von großer Bedeutung ist.
Am Samstag, 26.04.2025, konnte in Minihof Liebau, Bezirk Jennersdorf, ein neues Tanklöschfahrzeug mit der taktischen Bezeichnung TLF-A 3000 offiziell in den Dienst gestellt.
Im Herbst 2024 wurde nach monatelanger intensiver Planung und mit Unterstützung zahlreicher engagierter Personen und Organisationen durch den Landesverband OÖ der Österreichischen Wasserrettung ein neues, hochmodern ausgestattetes Einsatzfahrzeug – ein Toyota Hilux – für den Katastrophenhilfsdienst angeschafft. Nach erfolgreichem Ausbau & Beklebung erfolgte die Übergabe an die Ortsstelle Ebensee. Das Fahrzeug ist das erste, das aus Mitteln des Zweckzuschussgesetzes finanziert wurde und stellt einen entscheidenden Schritt zur Optimierung der Einsatzbereitschaft der ÖWR im Katastrophenfall dar.
NÖ: TE Connectivity übergibt zwei weitere Rollcontainer an Feuerwehr (x)
Erstellt am 13.02.2025 15:53:48 (679 mal gelesen)
Im Jahr 2017 und 2021 stellte die Fa. TE Connectivity insgesamt sieben Rollcontainer der Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya zur Verfügung. Am 10. Februar 2025 konnten zwei weitere, von der Lehrlingsabteilung gebaute, Rollcontainer in den Dienst gestellt werden.
NÖ: Neues Hilfeleistungsfahrzeug bei der FF Paudorf in Dienst gestellt (xxxx)
Erstellt am 13.11.2024 16:13:17 (957 mal gelesen)
Die Feuerwehr Paudorf stellte ein neues HilfeLeistungsFahrzeug der Kategorie 3 in Dienst. In einer 2-jährigen Planungsphase wurden verschiedenste Fahrzeuge besichtigt und die Wahl fiel auf ein möglichst kompaktes und dennoch schlagkräftiges Fahrzeug.
OÖ: FF Bad Goisern stellt neues Rettungsboot in Dienst (xxxx)
Erstellt am 13.11.2024 16:09:08 (880 mal gelesen)
Das robuste Mehrzweckboot wird für vielerlei Aufgaben auf Gewässern eingesetzt.
Das neue Rettungsboot kommt nicht nur für Personenrettung zu Wasser, sondern auch für diverse weitere Aufgaben auf der Traun und Seen zum Einsatz (z.B. Ausbringen von Ölsperren, Bergungen, Hochwasser, etc.).
NÖ: Segnung des neuen Feuerwehrhauses und des Hilfeleistungsfahrzeugs HLFA 3 4500 (xx)
Erstellt am 29.10.2024 07:43:50 (1234 mal gelesen)
Am 27. Oktober 2024 fand in Brunn an der Schneebergbahn die festliche Segnung
des neuen HLFA 3 4500 (Hilfeleistungsfahrzeug Stufe 3 mit Allrad und 4500L
Löschwasser), sowie des neuen Feuerwehrhauses statt. Der Tag begann mit
einem emotionalen Abschied vom alten Feuerwehrhaus am Schlossplatz 3, bevor
die Feuerwehr gemeinsam mit den Gästen zum neuen Feuerwehrhaus in der
Brunner Hauptstraße 84 marschierten.
Alle Logos und Markenzeichen auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Copyrightinhaber.
Für Beiträge in Foren und Kommentaren ist wax.AT nicht verantwortlich, für diese ist der jeweilige Benutzer verantwortlich (Das Team um wax.AT hat natürlich eine bestmögliche Moderation zum Ziel!).
Mit der Nutzung von wax.at stimmst du den Nutzungsbedingungen zu. Impressum und Rechtliche Hinweise