Am Samstag, den 28.05.2022 segnete Pfarrer Remigius Okafor unter Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste das neue Kommandofahrzeug der Feuerwehr Mogersdorf-Ort.
Bei herrlichem Sonnenschein konnten wir heute im Zuge der gemeinsamen Florianimesse der Feuerwehren Waitzendorf, Obermarkersdorf und Schrattenthal mit der Feuerwehrmusikkapelle Obermarkersdorf die Fahrzeugsegnung des HLF-1W durchführen. Vor der Segnung fand die Kranzniederlegung zum Gedenken an die verstorbenen Feuerwehrkameraden statt.
Burgenland: Neues Einsatzfahrzeug in Deutsch Kaltenbrunn (xxx)
Erstellt am 18.05.2022 17:17:31 (188 mal gelesen)
Im Zuge der Feierlichkeiten zum Tag der Feuerwehr wurde in Deutsch Kaltenbrunn ein neues Einsatzfahrzeug in den Dienst gestellt. Dieses hochmoderne Einsatzfahrzeug mit der taktischen Kennzeichnung RLF-T (Rüstlöschfahrzeug mit Ausrüstung für Tunneleinsätze) ist für Einsätze des Alltages sowie für Einsätze in einem Tunnel ausgerüstet.
Das Abschnittsfeuerwehrkommando Hollabrunn hat nach langen Überlegungen und Planungen einheitliche Einsatzleitmappen geschaffen. Für die 50 Feuerwehren konnten 55 Einsatzleitmappen zusammengestellt werden.
NÖ: 2-tägige Drehleiterausbildung durch Herstellerfirma (xxxxx)
Erstellt am 28.04.2022 15:54:53 (124 mal gelesen)
Am 21. und 22. April erfolgte eine intensive Einschulung der Maschinisten an der neuen Drehleiter durch einen Mitarbeiter der Fa. Rosenbauer aus Karlsruhe.
Viele Waidhofner Gewerbetreibende beteiligten sich großzügig an der im Vorjahr durchgeführten Bausteinaktion für den Ankauf der neuen Drehleiter. Am 13. April konnten sich die "Großspender" von ihrer Investition überzeugen und als einer der ersten die Drehleiter hautnah erleben.
Nach einer europaweiten Ausschreibung und 12-monatiger Bauzeit konnte am 31. März 2022 ein neues, vierachsiges Hilfeleistungsfahrzeug 4 an die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf übergeben werden. Das HLF 4 ersetzt das 25 Jahre alte Großtanklöschfahrzeug, welches wenige Tage zuvor zur Betriebsfeuerwehr des Biomassehofs Wonneberger GmbH nach Deutschland verkauft wurde.
Tirol: Neues Rüstlöschfahrzeug für die FF Söll (xxx)
Erstellt am 12.04.2022 17:50:16 (315 mal gelesen)
Nach dreijähriger Planungs- und Aufbauphase konnte die Feuerwehr Söll am Freitag, 8.April ihr neues Rüstlöschfahrzeug mit 2000l Wasser und 100l Schaumtank in Empfang nehmen. Das Vorgängerfahrzeug hat nach über 30jährigen Dienst für die Feuerwehr Söll seine Aufgabe erfüllt und wird im Rahmen eines Projekts des Landes Tirol nach Kroatien überstellt.
NÖ: Übernahme der neuen Drehleiter in Oberösterreich (xxxx)
Erstellt am 12.04.2022 17:42:21 (193 mal gelesen)
Bereits 2019 wurde mit der Planung der neuen Drehleiter begonnen. Am 7. April 2022 konnte eine Abordnung der Feuerwehr Waidhofen/Thaya die neue Drehleiter von der Fa. Rosenbauer übernehmen und eine Ersteinschulung durchlaufen.
Alle Logos und Markenzeichen auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Copyrightinhaber.
Für Beiträge in Foren und Kommentaren ist wax.AT nicht verantwortlich, für diese ist der jeweilige Benutzer verantwortlich (Das Team um wax.AT hat natürlich eine bestmögliche Moderation zum Ziel!).
Mit der Nutzung von wax.at stimmst du den Nutzungsbedingungen zu. Impressum und Rechtliche Hinweise