NÖ: Feuerwehrmann verletzt: Gebrochener Arm durch abgestürzte Baumkrone
Erstellt am 02.05.2021 14:33:25 (1101 mal gelesen)
In Traiskirchen (Bezirk Baden) wurde ein Helfer von einer Baumkrone getroffen und verletzt. Nach Angaben Respergers war bei der Zufahrt zum ehemaligen Semperit-Gelände ein Baum umgestürzt. Bei den Arbeiten zur Beseitigung des Hindernisses wurde der Helfer von der abgebrochenen Krone eines anderen Baums getroffen. Er erlitt dem Feuerwehrsprecher zufolge einen Armbruch. Der Verletzte sei ansprechbar gewesen und in ein Krankenhaus transportiert worden. Mit Gips konnte er schließlich in häusliche Pflege entlassen werden.
Erstellt am 10.02.2021 07:15:54 (1466 mal gelesen)
HEUTE 10.02. 2021 – 19:30 Uhr „Tragbare Leitern “
„Müssen wir da wirklich drüber reden? Das sind doch Standard-Tätigkeiten, das kann doch wirklich jeder!“
Ja.
Müssen wir.
Erstellt am 04.10.2020 14:59:53 (1854 mal gelesen)
Anfang dieser Woche haben Sie bereits eine Presseaussendung zum neuen Abschleppfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neudorf erhalten. Im Anhang möchten wir Ihnen ein dazu passendes Video unseres Kameraden Fabio Wulz senden.
Kärnten: Schadenersatzforderung war Falschmeldung
Erstellt am 04.02.2020 14:02:50 (4105 mal gelesen)
Die Vertreter der Versicherungen betonten, dass "Versicherer in Kärnten ein langjähriger und verlässlicher Partner der Kärntner Feuerwehren sind". Der Sprecher der Versicherungswirtschaft in der Wirtschaftskammer Hannes Kuschnig sagte: "Jede Feuerwehrfrau, jeder Feuerwehrmann, der sich freiwillig, ehrenamtlich engagiert und dabei professionell arbeitet, braucht sich keine Sorgen bezüglich etwaiger Schadensersatzforderungen zu machen. Das war immer so und wird auch so bleiben."
Erstellt am 12.12.2017 09:19:18 (9580 mal gelesen)
An der OMV-Gasstation bei Baumgarten an der March (Bezirk Gänserndorf) hat es am Dienstag gegen 9.00 Uhr eine heftige Gasexplosion gegeben. Es gibt einen Toten und 18 Verletzte. Das Gebiet ist großflächig gesperrt.
Erstellt am 23.10.2017 15:38:25 (9234 mal gelesen)
Am Dienstag kam es zu einem Unfall auf der Tiroler S16. Ein Tesla Model S krachte in eine Fahrbahnbegrenzung und fing Feuer. Auf der Arlbergschnellstraße S16 ist Dienstagmittag eine junge Frau mit einem Tesla Model S verunglückt. Der Unfall ereignete sich in Tirol, kurz vor dem Pianner Tunnel. Die Fahrerin kam mit leichten Verletzungen davon. Klick4Video
Österreich: Auf Stimmenfang mit Feuerwehrurlaub bei Katastrophen statt System nachhaltig unterstützen?
Erstellt am 09.08.2017 19:36:19 (9866 mal gelesen)
Pünktlich zum Höhepunkt der Unwettersaison 2017 bzw. zufällig auch sehr zeitnahe zu anstehenden Wahlen wird politisch wieder versucht, die ja soch hochgelobte Feuerwehr bzw. deren Mitglieder mit zusätzlichem Urlaub im Katastrophenfall zu ködern. Ein Artikel zur Anregung und zum Nachdenken. - von unseren Kollegen von fireworld.
Steiermark: Vorschlag: Drei zusätzliche Urlaubstage für Freiwillige im Katastropheneinsatz
Erstellt am 08.08.2017 06:53:58 (9582 mal gelesen)
"Es ist herausragend, was die Retter und Helfer geleistet haben und leisten, ich bedanke mich ausdrücklich dafür", so Bundeskanzler Christian Kern am Montagnachmittag. Kern sagte weiters im Gespräch mit der APA vor seiner Erkundung in Oberwölz, es gehe darum, möglichst rasch die von ihm vorgeschlagene Regelung für freiwillige Helfer im Katastropheneinsatz zu realisieren. Diese müssten dafür drei zusätzliche Urlaubstage von ihren Arbeitgebern bekommen, die Kosten dafür würden aus dem Katastrophenfonds des Bundes beglichen. "Der ist gut gefüllt, das ist machbar", sagte der Kanzler.
Alle Logos und Markenzeichen auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Copyrightinhaber.
Für Beiträge in Foren und Kommentaren ist wax.AT nicht verantwortlich, für diese ist der jeweilige Benutzer verantwortlich (Das Team um wax.AT hat natürlich eine bestmögliche Moderation zum Ziel!).
Mit der Nutzung von wax.at stimmst du den Nutzungsbedingungen zu. Impressum und Rechtliche Hinweise