NÖ: Unwetter im Bezirk Hollabrunn - 20 Einsätze (xxxxxxxx)
Erstellt am 08.06.2025 16:49:31 (113 mal gelesen)
Am späten Abend des 02.06.2025 zog ein schmaler Unwetterstreifen über den Bezirk Hollabrunn – beginnend im Raum Ziersdorf bis in den Bereich von Nappersdorf. Innerhalb kurzer Zeit fielen lokal bis zu 60 mm Regen, dies führte vereinzelt zu kleinräumigen Überflutungen.
NÖ: Unwettereinsätze im Bezirk mit Schwerpunkt Dürnstein
Erstellt am 08.06.2025 16:44:33 (43 mal gelesen)
Am späten Nachmittag des 1. Juni 2025 zog ein unerwartetes schweres Gewitter über den Bezirk Krems. In den Ortschaften St. Leonhard am Hornerwald, Rossatz, Unterbergern, Mauternbach und Egelsee mussten einige Einsätze abgewickelt werden. Schwerpunkt war die Ortschaft Dürnstein, wobei hier der Bereich um den Bahnhof am schwersten betroffen war.
Steiermark: Unwetter Bereich Deutschlandsberg (xxxxxxxxxxx)
Erstellt am 28.05.2025 14:06:17 (203 mal gelesen)
In der Nacht des 21.Mai 2025 kam es Im Bereich von Bad Gams und Umgebung zu kurzen heftigen Regenschauer wobei es zu einigen Einsätzen kam. Um 22:05 Uhr kam die erste Alarmierung, in Bad Gams, und es mussten einige überflutete Keller in Niedergams ausgepumpt und Straßen gereinigt werden.
NÖ: Das Rote Kreuz Niederösterreich im Hochwasser-Einsatz: Rd. 700 Team Österreich Mitglieder
Erstellt am 22.09.2024 17:02:25 (527 mal gelesen)
Dieses Wochenende ist Aufräumen angesagt. Seit Freitag sind Mitglieder des Teams Österreich – der Hilfsplattform des Österreichischen Roten Kreuzes gemeinsam mit Hitradio Ö3 – aufgerufen, die Kräfte vor Ort zu unterstützen.
NÖ: Das Rote Kreuz Niederösterreich im Hochwasser-Einsatz: Team Österreich packt an (xx)
Erstellt am 22.09.2024 16:55:06 (463 mal gelesen)
Rund 1.400 Rotkreuz-Mitarbeiter:innen sind bereits seit Beginn der Hochwasserkatastrophe in Niederösterreich zusätzlich zur täglichen Arbeit im Einsatz.
NÖ: Unwetterbedingter Unterstützungseinsatz in der Krainerhüttensiedlung (xxxxx)
Erstellt am 22.09.2024 16:40:13 (235 mal gelesen)
Unwetterbedingter Unterstützungseinsatz in der Krainerhüttensiedlung
Am frühen Montagmorgen, dem 16. September, unterstützten wir die Freiwillige Feuerwehr Siegenfeld in der Krainerhüttensiedlung mit dem Tank 3, Rüst-Container, ATV und KLF, um die zahlreichen durch das Unwetter verursachten Schadensstellen zu beseitigen.
Aus allen Feuerwehren und Gemeinden kommen am heutigen Dienstag laufend Lagemeldungen, die eine leichte Entspannung andeuten. Das bestätigen auch der Bezirksführungsstab und die Bereichsalarmzentrale Krems, die über leicht rückläufige Anrufe berichten. In Hadersdorf wird weiterhin der Naturdamm des Gschinzbaches mittels zwei Black Hawk-Hubschraubern des Bundesheeres gesichert, die Bigpacks mit jeweils einer Tonne Schotter einfliegen. Der Bürgermeister von Hadersdorf Heinrich Becker berichtet, dass "die größte Gefahr gebannt ist."
NÖ: Feuerwehr Neulengbach-Stadt Hochwasser September 2024
Erstellt am 22.09.2024 16:37:08 (234 mal gelesen)
Seitens der Freiwilligen Feuerwehr Neulengbach-Stadt wurden bis Sonntag, 18:00 Uhr 148 Einsätze abgearbeitet und dabei 74 Personen und mehrere Haustiere evakuiert.
NÖ: Rollstuhlfahrer gerettet: Meiden Sie gesperrte Bereiche (xxxx)
Erstellt am 22.09.2024 16:35:12 (160 mal gelesen)
Zu einem gefährlichen Zwischenfall ist es am Montagabend, 16.09.2024, entlang der Krems gekommen. Ein Rollstuhlfahrer dürfte eine Absperrung missachtet haben und kam im Uferbereich des Flusses zu Sturz. Der Mann konnte gerettet werden.
Alle Logos und Markenzeichen auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Copyrightinhaber.
Für Beiträge in Foren und Kommentaren ist wax.AT nicht verantwortlich, für diese ist der jeweilige Benutzer verantwortlich (Das Team um wax.AT hat natürlich eine bestmögliche Moderation zum Ziel!).
Mit der Nutzung von wax.at stimmst du den Nutzungsbedingungen zu. Impressum und Rechtliche Hinweise