Die Einsatzsituation für die Feuerwehren hat sich noch nicht entspannt, in allen Teilen des Bezirkes waren auch die Nacht über Einsatzkräfte unterwegs, vorwiegend um Fahrzeugbergungen durchzuführen oder durch die Schneelast umgestürzte Bäume von Verkehrswegen zu entfernen.
Steiermark: Schneeeinsätze im Bezirk Deutschlandsberg (xxxxxxxxxxxxxxx)
Erstellt am 31.01.2023 19:10:51 (185 mal gelesen)
Die angekündigten großen Neuschneeemengen sorgten am 23. und am 24.01. zum Teil für ein Schneechaos im Bezirk Deutschlandsberg. Nicht unbedingt die Menge, vor allem die Konsistenz sorgte für unzählige umgestürzte Bäume.
Ein Land in diesem Fall Frankreich ersuchte über den EU-Zivilschutz-Mechanismus um Unterstützung bei den verheerenden Waldbränden an. Das zuständige Bundesministerium für Inneres leitet dieses Ersuchen an den NÖ Landesfeuerwehrverband weiter welcher ein sogenanntes Ground forest fire fighting using vehicles Modul (GFFF-V Modul) zusammenstellte.
NÖ: Unwetter über Statzendorf erfordert Einsatz der Feuerwehr (x)
Erstellt am 28.08.2022 15:56:47 (590 mal gelesen)
Am Donnerstag Abend zog ein kurzes aber dafür um so heftigeres Unwetter über den Bezirk. Auch das Fladnitztal wurde nicht verschont.
Starkregen, Hagel und orkanartige Windböen ließen schlimmes Erahnen. Kurz nach dem Unwetter wurde die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf zu einem Sturmeinsatz gerufen. Gegenüber dem Gemeindeamt lag ein Baum quer über die Fahrbahn.
Rasch konnte der Einsatz abgearbeitet werden. Im Anschluss kontrollierte man noch die Baustelle des neuen Feuerwehrhauses. Hier galt es einen Hang zu sichern. Mittels Planen wurde der Bereich geschützt, danach konnte man wieder ins Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft herstellen.
In Summe waren es 70 Unwettereinsätze oder Sturmschäden, zu denen die freiwilligen Helferinnen und Helfer ab dem frühen Abend ausrücken mussten. Die meisten Aufräumarbeiten konnten noch in der Nacht abgeschlossen werden, aber dennoch gab es alle Hände voll zu tun: Dutzende Bäume haben dem Sturm nicht standgehalten und sind umgestürzt bzw. haben immer wieder Autos beschädigt. Strommasten knickten um, Dächer wurden abgedeckt. Beeinträchtigungen gab es auch im Straßenverkehr (S5, B3, B33, B37a, B218, B38). In Krems wurde ein Mann verletzt.
NÖ: Waldbrandeinsatz auf dem Militärgelände in Großmittel
Erstellt am 26.07.2022 11:31:08 (612 mal gelesen)
Durch den aufkommenden Wind wurden die noch vorhanden Glutnester am 14.
Juli entfacht und große Teile des Waldes begannen wieder zu brennen.
Um 10:13 Uhr wurden die ersten Feuerwehren, darunter die örtlich
zuständige Feuerwehr, Haschendorf alarmiert.
Aufgrund der Ausweitung der Brände wurden im Laufe des Nachmittages über
30 Feuerwehren aus den Bezirken Wiener Neustadt, Baden und Neunkirchen
alarmiert.
NÖ: Unwetter über dem Bezirk St.Pölten 01.07.2022 (xxxxxx)
Erstellt am 07.07.2022 10:28:18 (952 mal gelesen)
Am Abend des 01.07.2022 zog eine Gewitterzelle ab ca. 18:30 über den Bezirk St.Pölten. Aufgrund der Wetterprognose wurde die Bereichsalarmzentrale vorsorglich mit drei Disponenten besetzt.
NÖ: Sicherungsarbeiten auf Dach nach Sturm (xxxx)
Erstellt am 07.07.2022 10:22:30 (764 mal gelesen)
Durch das heftige Unwetter am Vorabend wurde ein in Umbau befindliches Dach teilweise abgedeckt. Der Besitzer bemerkte den Schaden am nächsten Morgen und alarmierte die Feuerwehr Waidhofen/Thaya.
Steiermark: Unwetter - 180 Feuerwehrleute im Einsatz (xxxxxxxx)
Erstellt am 17.06.2022 04:15:29 (1002 mal gelesen)
Am Nachmittag des16.06. zogen über die Koralpe der Südweststeiermark heftige Gewitter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen. Diese sorgten innerhalb kurzer Zeit für zahlreiche Feuerwehreinsätze im Bezirk Deutschlandsberg.
Alle Logos und Markenzeichen auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Copyrightinhaber.
Für Beiträge in Foren und Kommentaren ist wax.AT nicht verantwortlich, für diese ist der jeweilige Benutzer verantwortlich (Das Team um wax.AT hat natürlich eine bestmögliche Moderation zum Ziel!).
Mit der Nutzung von wax.at stimmst du den Nutzungsbedingungen zu. Impressum und Rechtliche Hinweise