Am Samstag, 16. September 2023 wurde der diesjährige und zugleich 35. Funkleistungsbewerb des BFV Liezen um das FULA-B (FunkLeistungsAbzeichen in Bronze) am Gelände der Sportunion Niederöblarn ausgetragen. Als durchführende Wehr sorgten HBI Christian Grundner und OBI Christoph Schwab mit ihrem Team der FF Niederöblarn für perfekte Bedingungen für 81 Bewerbsteilnehmer und den 40-köpfigen Bewerterstab.
Am 16. September 2023 ging in Lebring, Steiermark, der dritte Bundeswasserwehrleistungsbewerb über die Bühne. Dieses nationale Ereignis, welches nur alle vier Jahre stattfindet, sammelt die Elite der Zillenfahrer aus ganz Österreich, die sich zuvor bei den Landeswasserdienstleistungsbewerben qualifiziert haben.
Bereits zum dritten Mal trafen sich die besten Zillenfahrerinnen und -fahrer beim Bundeswasserwehrleistungsbewerb in Lebring am Gelände der steirischen Feuerwehr- und Zivilschutzschule. Die Mur wurde für 283 Zillenbesatzungen aus den Bundesländern Nieder- und Oberösterreich, Wien und der Steiermark zum Schauplatz eines spannenden und anstrengenden Tages.
Da die Bewerbsgruppe in diesem Jahr neu zusammengestellt wurde, musste man sich intensiv auf den Wettkampf vorbereiten. Trainiert wurde zweimal in der Woche unter Aufsicht von HBM Kevin Rothauer und HBM Florian Eisl.
Erstellt am 09.07.2023 17:07:29 (1797 mal gelesen)
„Wir sind sehr stolz auf unsere Wettkampfgruppe aus Alberndorf“, berichtet Bezirksfeuerwehrkommandant Alois Zaussinger, „Die Wettkampfgruppe Alberndorf ist die erste Gruppe aus dem Bezirk Hollabrunn die jemals beim NÖ-Firecup angetreten ist!“.
Der Firecup stellt die Meisterklasse unter den Bewerben dar, nur die jeweils 20 besten Bewerbsgruppen des Vorjahres qualifizieren sich für den Firecup! Nicht nur das Alberndorf heuer im Firecup angetreten ist, nein sie haben sich auch im Rahmen der Leistungsbewerbe 2023 mit einer fehlerfreien Traumzeit von 32,06 Sekunden für den Firecup 2024 qualifiziert. In der Gesamtwertung „Bronze ohne Alterspunkte“ findet man die Alberndorfer Truppe auf Platz 10.
NÖ: BFKDO Wiener Neustadt: 44. Bezirksfeuerwehr- Leistungsbewerb in Maiersdorf (Gemeinde Hohe Wand) (xxx
Erstellt am 28.06.2023 05:06:17 (353 mal gelesen)
Am 24. Juni 2023 fand in Maiersdorf der 43. Bezirksfeuerwehr-
Leistungsbewerb des Feuerwehrbezirkes Wiener Neustadt statt. 46
Bewerbsgruppen nutzten in 75 Durchgängen die Gelegenheit um sich bei
sehr guten Voraussetzungen im Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen
in Bronze und Silber zu messen.
NÖ: Bezirksfeuerwehrleistungsbewerbe des Bezirkes Lilienfeld 2023 (x)
Erstellt am 28.06.2023 04:42:15 (328 mal gelesen)
Die Bezirksfeuerwehrleistungsbewerbe der Jugend und der Aktiven sind geschlagen, JFM Julian Pfeffer (Lehenrotte) und JFM Hannes Leitner (Ramsau) konnten beim Bezirksfeuerwehrjugendbewerbsabzeichen überzeugen. Die Gruppen Ramsau und St.Aegyd/Hohenberg siegten bei den Jugendgruppen, Lehenrotte 1 und Kaumberg 1 bei den Aktiven sowie Ramsau 2 und Türnitz bei den aktiven Gruppen mit Alterspunkten siegten bei den Bezirksbewerben.
Steiermark: 2. Bereichsleistungsbewerb in St. Martin (xx)
Erstellt am 21.06.2023 07:52:27 (323 mal gelesen)
Eine Woche nach dem erfolgreichen Auftakt in Aich, fand nun am Samstag, den 17.06.2023 in St. Martin am Grimming der 2. Bereichsfeuerwehrleistungsbewerb statt. 23 Feuerwehren des Bezirkes nahmen daran teil.
Alle Logos und Markenzeichen auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Copyrightinhaber.
Für Beiträge in Foren und Kommentaren ist wax.AT nicht verantwortlich, für diese ist der jeweilige Benutzer verantwortlich (Das Team um wax.AT hat natürlich eine bestmögliche Moderation zum Ziel!).
Mit der Nutzung von wax.at stimmst du den Nutzungsbedingungen zu. Impressum und Rechtliche Hinweise