Erstellt am 04.10.2017 09:57:42 (15318 mal gelesen)
Beamte der Polizeiinspektion Berlagasse wurden am 2. Oktober 2017 in die Prager Straße gerufen, da ein 7-Monate altes Kleinkind keine Atmung mehr zeigte. Die Beamten starteten unverzüglich unter großer Vorsicht die Reanimationsmaßnahmen.
NÖ: St.Pölten: 86 Flüchtlinge in Klein-Lkw geschleppt (xxxxx)
Erstellt am 08.08.2015 14:47:01 (16615 mal gelesen)
m 08.08.2015
Die Polizei hat am Samstag 86 Flüchtlinge auf der Westautobahn (A1) in einem Klein-Lkw entdeckt. Darunter waren eine schwangere Frau, die ins Krankenhaus gebracht wurde, aber auch 16 Kinder bzw. Babys.
NÖ: St.Pölten: Bewaffneter Raubüberfall auf Pennymarkt (xxxxx)
Erstellt am 22.06.2014 16:20:23 (18192 mal gelesen)
Am 21.06.2014 kurz vor Ladenschluss stürmten vermutlich vier mit Pistolen bewaffnete Männer eine Pennymarkt Filiale im Süden von St.Pölten. Die Männer stahlen nach dem Überfall ein im Nahebereich des Geschäftes abgestellten PKW und flohen Richtung Obergrafendorf.
NÖ: Bezirk Neunkirchen: Polizei rettet Person vor Brückensprung. (xxx)
Erstellt am 25.08.2013 10:18:49 (20681 mal gelesen)
Am 24.08.2013 Einen glücklichen Ausgang hatte heute Abend ein spektakulärer Polizeieinsatz. Eine Person drohte auf der A2 von einer hohen Autobahnbrücke zu springen. Den Beamten gelang es die verzweifelte Person zu beruhigen und anschließend über eine ca. 2,5 Meter hohe Lärmschutzwand zu retten.
Erstellt am 14.03.2013 20:41:19 (22914 mal gelesen)
46 neuartige Lkw-Überfälle hat das LKA Nordrhein-Westfalen registriert. Die Räuber entern in voller Fahrt die Ladefläche eines Lkw und räumen ihn aus. Im Fokus der Ermittler stehen osteuropäische Banden.
NÖ: 17jähriger vermisst - Stand 11.03.2013 - 08:00 Uhr (x)
Erstellt am 11.03.2013 07:36:24 (27631 mal gelesen)
Seit den frühen Morgenstunden sind über 80 Mitglieder aus 6 Feuerwehren erneut auf der Suche nach dem 17jährigen Florian. Es stehen heute über 20 Rettungshunde mit Hundeführer zur Verfügung. Im Einsatz stehen hier die Rettungshunde NÖ, Suchhundestaffel des ÖHV, Suchhunde des ÖRB, Suchhunde des Rot Kreuz NÖ. Neben zahlreichen Privatpersonen und Vereinen aus Ziersdorf wird die Suche auch durch zwei Klassen der Medienhauptschule Ziersdorf unterstützt.
NÖ: Bez. Amstetten: Polizei bittet um Unterstützung bei der Fahndung des Täters! (x)
Erstellt am 23.12.2012 22:00:27 (23236 mal gelesen)
Am 23.12.2012 gegen 09.35 Uhr entdeckte eine geistliche Schwester ein massives Brandgeschehen in der leer stehenden Klosterkirche im Bereich eines Seitenschiffes, wo ein Beichtstuhl sowie mehrere hölzerne Sitzbankreihen in Vollbrand standen.
Erstellt am 13.06.2012 16:35:48 (29846 mal gelesen)
Am 12.06.2012, um 19.20 Uhr, rief ein Feuerwehrmann der FF Baden Weikersdorf bei der Stadtpolizei Baden an. Er teilte mit, dass soeben auf dem Parkplatz gegenüber der Feuerwehr in der Helenenstraße zwei Ausländer versucht haben, einen Pkw. aufzubrechen und die Verdächtigen von zwei Feuerwehrkameraden in Richtung Strandbad verfolgt werden. Bei der sofortigen Intervention nahmen die Polizeibeamten den Anrufer im Funkwagen mit und die Verdächtigen konnten nach kurzer Flucht in der Helenenstraße angehalten und vorläufig festgenommen werden.
NÖ: Bezirksblätter Niederösterreich: Anonyme Anrufe als Problem für die Polizei
Erstellt am 15.06.2011 07:04:50 (26132 mal gelesen)
Aus Kostengründen ruft die Exekutive neuerdings mit
unterdrückter Rufnummer an - und niemand hebt ab. =
Wiener Neustadt (OTS) - Normalerweise warnen die Polizeibehörden
vor Anrufern mit unterdrückter Telefonnummer. Denn oft verstecken
sich Betrüger oder Keiler im Schutze der Anonymität. Viele
Telefonkunden heben deswegen bei anonymen Anrufen gleich gar nicht
mehr ab.
Erstellt am 01.06.2011 06:26:13 (25261 mal gelesen)
Ein 29-jähriger Koch aus Bregenz lenkte am 31.05.2011 gegen 20:30 Uhr einen PKW mit tschech. Kennzeichen im Gemeindegebiet von Ottensheim in Richtung Goldwörth. Noch im Ortschaftsbereich von Ottensheim missachtete der 29-Jährige das Anhaltezeichen der Außendienstpatrouille der Polizeiinspektion Ottensheim, um sich offensichtlich der Anhaltung zu entziehen.
Alle Logos und Markenzeichen auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Copyrightinhaber.
Für Beiträge in Foren und Kommentaren ist wax.AT nicht verantwortlich, für diese ist der jeweilige Benutzer verantwortlich (Das Team um wax.AT hat natürlich eine bestmögliche Moderation zum Ziel!).
Mit der Nutzung von wax.at stimmst du den Nutzungsbedingungen zu. Impressum und Rechtliche Hinweise