NÖ: Neues Rotkreuz-Angebot: „Geht es Dir gut“-Anrufe bieten Sicherheit (x)
Erstellt am 19.02.2023 16:02:14 (627 mal gelesen)
„Geht es Dir gut?“ Mit diesen Worten werden Rotkreuz-Klient:innen auf Wunsch fünf Tage die Woche mit einem besonderen Service betreut. Egal ob einfach nur zur Sicherheit oder um an das Einnehmen von Medikamenten oder ähnliches zu erinnern – mit dem Pilotprojekt des Rotkreuz-Servicecenters bietet die Organisation vor allem alleine lebenden älteren Menschen und ihren Angehörigen ein wichtiges Mehr an Sicherheit.
Österreich: Feuerwehr warnt vor alternativen Heizlösungen
Erstellt am 28.09.2022 07:41:31 (1014 mal gelesen)
„Die Angst vor einem kalten Winter und explodierenden Energiepreisen kann dazu führen, dass unsere Mitmenschen sich zu allerlei alternativen Heizlösungen hinreißen lassen, die sogar lebensgefährlich sein können“, warnt Feuerwehrpräsident Robert Mayer. Damit stößt er ins selbe Horn wie schon das Kuratorium für Verkehrssicherheit, welches sich vor wenigen Tagen zu diesem Thema geäußert hat.
NÖ: Steigende Gefahr von Verkehrsunfällen und Fahrzeugbränden: Straßenkameradschaft gewi
Erstellt am 03.07.2020 15:02:21 (3889 mal gelesen)
Corona-bedingte Reisebeschränkungen und der Verzicht auf Flugreisen lassen erhöhtes Verkehrsaufkommen auf Österreichs Straßen – und damit auch zahlreiche Verkehrsunfälle und Autobrände – erwarten. Das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) und die österreichischen Brandverhütungsstellen raten daher, das Thema „Straßenkameradschaft“ ernst zu nehmen und aus demselben Grund in jedem Kraftfahrzeug einen Autofeuerlöscher mitzuführen.
Österreich: Brandschutz in den eigenen vier Wänden (xxxx)
Erstellt am 23.03.2020 17:30:33 (4765 mal gelesen)
Aufgrund der aktuellen Ausnahmesituation verbringen derzeit viele Menschen nahezu den gesamten Tag, ob beruflich oder privat, im eigenen zu Hause. Hier lauern viele Brandgefahren - vom Homeoffice (Laptop, Ladegeräte etc.) über Heizen (offener Kamin, Gasthermen etc.), Kochen (heißes Fett, Grillen etc.) bis hin zum Rauchen am Balkon (Zigarettenstummel, heiße Asche etc.), nicht zu vernachlässigen offenes Kerzenlicht.
Steiermark: Fordernde Atemschutzleistungsprüfung (ASLP) 2018 in Tauplitz (xx)
Erstellt am 29.10.2018 11:47:15 (7308 mal gelesen)
Die Atemschutzgeräteträger zeigten am 27. Oktober 2018 bei der Atemschutzleistungsprüfung (ASLP) in Tauplitz (Gemeinde Bad Mitterndorf) ihr Können.
23 Atemschutztrupps, davon waren drei Gästetrupps aus den Feuerwehrbereichen Judenburg und Murau, bestehend aus jeweils einem Gruppenkommandanten und drei Atemschutzgeräteträgern, stellten sich der Herausforderung, das Atemschutzleistungsabzeichen (ASLA) in Bronze und Silber zu erwerben.
NÖ: Vorführung Lithium-Ionen-Löschern in Baden (xxxxxxx)
Erstellt am 22.10.2018 05:01:31 (7191 mal gelesen)
Wie geht man im Ernstfall mit brennenden Lithium-Ionen Akkus um? Diese Frage stellten sich mehrere Brandschutzbeauftragte und Sicherheitsfirmen auf Einladung von der Firma Brandschutz Jost am 18. Oktober in Schönau/ Triesting.
Erstellt am 21.07.2017 07:24:05 (11473 mal gelesen)
Wasser ist herrlich zum Abkühlen bei großer Hitze, für Kleinkinder kann es jedoch zur Gefahr werden – mit einigen Tipps kann dieses Risiko entschärft werden.
Österreich: Rote Kreuz mahnt zur Vorsicht bei der Hitze
Erstellt am 21.06.2017 12:29:48 (10866 mal gelesen)
Für die nächsten Tage ist kontinuierlich sehr warmes Wetter angesagt, heute bereits bis zu 34 Grad. Körperliche Anstrengung im Freien, überheizte Autos oder zu wenig Flüssigkeit können dem Körper massiv schaden – das Rote Kreuz hilft nicht nur im Notfall sondern auch mit Tipps zur Vorbeugung.
Alle Logos und Markenzeichen auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Copyrightinhaber.
Für Beiträge in Foren und Kommentaren ist wax.AT nicht verantwortlich, für diese ist der jeweilige Benutzer verantwortlich (Das Team um wax.AT hat natürlich eine bestmögliche Moderation zum Ziel!).
Mit der Nutzung von wax.at stimmst du den Nutzungsbedingungen zu. Impressum und Rechtliche Hinweise