 
Nur knapp eine Stunde nach dem Einrücken vom letzten TUS-Alarm, wurde die FF Krems noch einmal zu einem Brandverdacht alarmiert. Diesmal: Campus Kolping Krems.
Der Brandschutzbeauftragte wurde zwar erreicht, er war aber nicht im Objekt - daher alarmierte der Disponent nach Alarmstufe B1 die diensthabende Schleife III und Feuerwache Krems-Stein. Schneefahrbahn und extreme Straßenglätte forderten die Fahrzeuglenker.
Schon nach wenigen Minuten konnten Tank 3 Krems, Tank 2 Krems sowie Atem Krems zu diesem Einsatz ausrücken. Zeitgleich mit Tank 3 Krems rückte Pumpe und Bus Stein aus.
Am Einsatzort musste zuerst einmal der Melder gefunden werden. Nach ein paar Minuten suchen, konnte der 2/8 Melder entdeckt werden - ein Zwischendeckenmelder...
Nach der Rückstellung konnte die FF Krems Hauptwache und die Feuerwache Krems Stein wieder um 22.01 Uhr einrücken.
Fazit:
Tank 3 Krems, Tank 2 Krems, Atem Krems, Pumpe Stein, Bus Stein
15 Personen Hauptwache
8 Personen FW Stein
Bericht auf der Homepage der FF Krems
Homepage der FF Krems
|