NÖ: Bezirk Zwettl: Dachstuhlbrand in Sallingberg (xx)
 
Am 28.12.2008 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Sallingberg, Grafenschlag,
Grainbrunn, Großnondorf, Lugendorf und Ottenschlag um 00:43 Uhr zu einem
Dachstuhlbrand in Sallingberg alarmiert. Bei der Anfahrt waren die Flammen
schon zu sehen. Vom Einsatzleiter wurde am Einsatzort festgestellt, dass
sich die Wärmeisolierung des ausgebauten Dachgeschosses in Brand geriet.
Von
den Einsatzkräften wurde mit der Brandbekämpfung von innen und außen mittels
Strahlrohre und zum Schutze der Einsatzkräfte mit umluftunabhängigem
Atemschutzgeräte begonnen. Zur Unterstützung zum Auffinden vom weiteren
Glutnester wurde die Wärmebildkamera der Feuerwehr Krems angefordert.

Nachdem der Brand gelöscht war, wurde bei einer Kontrolle mit der
Wärmebildkamera kein Glutnester mehr aufgefunden. Vom Einsatzleiter wurde um
03:30 Uhr Brand aus gegeben. Im Anschluss wurde eine Brandwache von der
Feuerwehr Sallingberg gestellt, welche um 06:50 Uhr ins Feuerwehrhaus
einrücken konnte und die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt wurde.
Eingesetzte Kräfte:
FF Sallingberg: TLF und KLF, 15 Personen
FF Grafenschlag: TLF, LFA-B und KDOF, 18 Personen
FF Grainbrunn: KLF, 10 Personen
FF Großnondorf: KLF, 12 Personen
FF Lugendorf: LF-B und KDOF, 9 Personen
FF Ottenschlag: TLF, RLF, KDOF, LAST mit Atemluftkompressor, 21 Personen
FF Krems: MTF, 3 Personen
Polizei: 1 Fahrzeug, 2 Personen
Rotes Kreuz: 1 Fahrzeug, 2 Personen
Quelle: Stamberg.at |
|