Abermals wurde die FF Gaishorn/See am Mittwoch, dem 31. August, von Florian Liezen zum Einsatz alarmiert. In Treglwang war es um ca. 21:30 Uhr zu einem Fahrzeugbrand gekommen, durch Zufall entdeckte eine Nachbarin starke Rauchentwicklung in der angrenzenden Garage und setzte schließlich über 122 einen Notruf ab.
Die ortszuständige FF Treglwang ließ sofort nach Eintreffen am Einsatzort die FF Gaishorn/See auf Grund der Größe der Schadenslage nachalarmieren, diese rückte umgehend mit RLFA 1000 und KLFA zur nachbarschaftlichen Hilfeleistung aus. Vor Ort rüsteten sich 3 Mann mit schwerem Atemschutz aus und unterstützen die Löscharbeiten in der Garage selbst, die restliche Mannschaft sorgte für eine Löschwasser - Zubringerleitung und die Bergung des brennenden Fahrzeugs, zusätzlich musste der Brandort großräumig ausgeleuchtet werden. Trotz raschem Einsatz beider Wehren sowie umfassendem Löschangriff brannte der Pkw im Motorraum völlig aus, jedoch konnte ein Übergreifen der Flammen auf die Garage, in welcher sich Gasflaschen etc. befanden, und weitere Fahrzeuge erfolgreich verhindert werden. Die FF Gaishorn/See konnte gegen 23 Uhr die Einsatzbereitschaft wiederherstellen!
Alle Logos und Markenzeichen auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Copyrightinhaber.
Für Beiträge in Foren und Kommentaren ist wax.AT nicht verantwortlich, für diese ist der jeweilige Benutzer verantwortlich (Das Team um wax.AT hat natürlich eine bestmögliche Moderation zum Ziel!).
Mit der Nutzung von wax.at stimmst du den Nutzungsbedingungen zu. Impressum und Rechtliche Hinweise