International: Katastrophenübung Terrex 2012 im Bezirk Kufstein (xxxxxxx)
Seit Dienstag, 22. Mai, läuft die Katastrophenübung Terrex 2012 in den Bezirken Kufstein und Reutte. „Wir sind mit dem bisherigen Verlauf der Übung äußerst zufrieden“, ziehen Kufsteins Bezirkshauptmann Christian Bidner und Übungsleiter Toni Schlemaier eine erste Zwischenbilanz. „Die Zusammenarbeit zwischen allen Teams der Bezirkseinsatzleitung, der Blaulichtorganisationen und des Bundesheers funktioniert reibungslos – wir sind für den Ernstfall gerüstet.“
Die Übungsannahme: Ein Erdbeben mit der Stärke 6,2 nach Richter erschüttert den Bezirk Kufstein am 21. Mai um 5.24 Uhr. Es gibt 31 Tote, 20 Schwerverletzte und 85 Mittel- und Leichtverletzte. 100 bis 150 Menschen müssen geborgen werden.
Während die grenzüberschreitende Landeskatastrophenübung am Dienstag vor allem als Planspiel abgeführt wurde, findet am Mittwoch und Donnerstag die Realübung im Gelände statt. Die Bezirkseinsatzleitung an der BH Kufstein mit 18 Mitgliedern bleibt weiter aktiv. Den Wert der Übung sehen Bezirkshauptmann Bidner und Übungsleiter Schlemaier aber nicht nur in der Übung selbst: „Bereits die Vorbereitungsarbeiten haben viel gebracht. Unter anderem konnten wir Kontakte zu den Einsatzorganisationen im benachbarten Bayern knüpfen und intensivieren.“
Alle Logos und Markenzeichen auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Copyrightinhaber.
Für Beiträge in Foren und Kommentaren ist wax.AT nicht verantwortlich, für diese ist der jeweilige Benutzer verantwortlich (Das Team um wax.AT hat natürlich eine bestmögliche Moderation zum Ziel!).
Mit der Nutzung von wax.at stimmst du den Nutzungsbedingungen zu. Impressum und Rechtliche Hinweise