In einem Gebäude der TU-Graz – im Christian Doppler Labor – in der Steyrergasse brach Samstagfrüh ein Brand aus. Die Menschenrettung erfolgte mittels Drehleiter der Berufsfeuerwehr Graz.
Die Grazer Berufsfeuerwehr wurde heute früh (Samstag, 17. August 2013, 06:40 Uhr) zu einem Brand in die Steyrergasse alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr war das Stiegenhaus bereits mit starkem Rauch erfüllt. Die Brandausbruchstelle befand sich im Gangbereich im Erdgeschoß des Gebäudes. Dort waren ein zusammengelegtes Zelt sowie diverse Konstruktionspläne gelagert. Die Brandursachenermittlung ist derzeit im Gange. Vermutlich eine achtlos weggeworfene Zigarette löste den Brand aus. Zum Zeitpunkt des Brandes befanden sich 4 Studenten im zweiten OG des Gebäudes. Die Studenten wurden aufgrund der starken Rauchentwicklung im Stiegenhaus – eine Flucht war nicht mehr möglich - mittels Drehleiter der Berufsfeuerwehr Graz gerettet.
Unter schwerem Atemschutz wurde im Innenangriff vorgegangen und der Brand im Gangbereich konnte rasch gelöscht und ein Übergreifen der Flammen auf andere Laborräume verhindert werden.
Die Berufsfeuerwehr Graz stand unter der Einsatzleitung von Einsatzdirektor Oberbrandrat Ing. Karl Graßberger mit 5 Fahrzeugen und 21 Mann im Einsatz. Der Schaden wird auf ca. 20.000 Euro geschätzt.
Einsatzleiter Ing. Karl Graßberger: „Ein Ausbreiten des Brandherdes hätte drastische Auswirkungen zur Folge gehabt, da in den Laborräumen Gase und brennbare Flüssigkeiten vorhanden waren.
Alle Logos und Markenzeichen auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Copyrightinhaber.
Für Beiträge in Foren und Kommentaren ist wax.AT nicht verantwortlich, für diese ist der jeweilige Benutzer verantwortlich (Das Team um wax.AT hat natürlich eine bestmögliche Moderation zum Ziel!).
Mit der Nutzung von wax.at stimmst du den Nutzungsbedingungen zu. Impressum und Rechtliche Hinweise