NÖ: KHD 17 Übte im Bezirk Lilienfeld (xxxxxxxxx)
Heftige Unwetter gingen über den Bezirk Lilienfeld nieder, mehrere Technische Einsätze, ein Waldbrand und Wasserdienstübungen waren die Folge die von den Feuerwehren abgearbeitet werden mussten - so die Übungsannahme zu einer Bereitschaftsübung der 17. KHD Bereitschaft aus St.Pölten die am Samstag den 17.10.2015 von statte ging.
Der Aufbau des Kommandozuges und Führung unseres Bezirksführungsstabes erfolgte in Traisen wo unsere Bezirksalarmzentrale (BAZ) besetzt war. In der Gemeinde Ramsau musste der 2.Zug mehrere verschiedene Einsätze bei denen es galt einen Dieseltank abzudichten der sich als Aceton Tank herausstellte, eine verletzte Person aus rund 3 Meter Höhe zu retten, mehrere verschüttete Personen auszugraben und eine verletzte Person aus einem abgestürzten Bagger zu retten. Der 2.Zug wurde dann vom 4.Zug abgelöst.
In Wiesenfeld wurde ein Waldbrand vom 1.Zug und 3.Zug bekämpft wo beide Züge eine Zubringleitung zum Anwesen Bosch legen mussten. Insgesamt wurden 2280 Meter B-Schläuche und 7 Tragkraftspritzen über Wiesen und durch einen Wald verbaut.
Der Wasserzug war in Wienerbruck stationiert und hielten diverse Ãœbungen am Wasser ab wie .Z.B. bau eines Schwimmsteges.
Aufgabenstellung durch KHD11 an KHD17 ohne das KHD17 vorher was wusste – wie im Einsatzfall
Schwierigkeiten durch das enge Zusammenspiel und der Vermischung mehrerer Züge in Wiesenfeld wurden gemeistert.
KHD LF durch den Einsatz beim Zehetbauer etwas dezimiert, konnte jedoch gemeistert werden
Dabei waren:
17. KHD Bereitschaft 5 Züge 190 Personen 38 Fahrzeuge
Alle Logos und Markenzeichen auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Copyrightinhaber.
Für Beiträge in Foren und Kommentaren ist wax.AT nicht verantwortlich, für diese ist der jeweilige Benutzer verantwortlich (Das Team um wax.AT hat natürlich eine bestmögliche Moderation zum Ziel!).
Mit der Nutzung von wax.at stimmst du den Nutzungsbedingungen zu. Impressum und Rechtliche Hinweise