Österreich: Rotes Kreuz NÖ: Seelische Erste Hilfe leisten - 20 Jahre Krisenintervention (xxxx)
Rotes Kreuz NÖ: Seelische Erste Hilfe leisten
20 Jahre Krisenintervention
Trotz Pandemie waren die freiwilligen Mitarbeiter_innen der Rotkreuz-Kriseninterventionsteams in den vergangenen Jahren stark gefordert.
Telefondienste und eine Kriseninterventions-Task-Force ermöglichten es, trotz aller Herausforderungen selbst im Lockdown Unterstützung zu bekommen. "Gerade die Pandemie hat uns allen gezeigt, dass seelische Erste Hilfe ein wichtiger Faktor oder auch erster Schritt bei der Bewältigung schwieriger Situationen ist", erklärt Präsident Josef Schmoll, Rotes Kreuz Niederösterreich. Steigende Einsatzzahlen zeigen, dass immer mehr Menschen diese Hilfsangebote annehmen. Vor allem aber der Dank der Klient_innen, oft aber auch nur ein Blick, ist es, der zeigt, wie wichtig diese Leistungen der freiwilligen Rotkreuz-Mitarbeiter_innen in den vergangenen 20 Jahren geworden sind.
Alle Logos und Markenzeichen auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Copyrightinhaber.
Für Beiträge in Foren und Kommentaren ist wax.AT nicht verantwortlich, für diese ist der jeweilige Benutzer verantwortlich (Das Team um wax.AT hat natürlich eine bestmögliche Moderation zum Ziel!).
Mit der Nutzung von wax.at stimmst du den Nutzungsbedingungen zu. Impressum und Rechtliche Hinweise