NÖ: Rescue Day 2023 – Ein Tag voller Ausbildung (xxx)
Unterschiedlichste Fahrzeugtechnologien und eine große Vielfalt der am Straßenverkehr teilnehmenden Fahrzeuge stellen die Hilfsorganisationen immer wieder vor neue Herausforderungen. Um auf diese Situationen bestmöglich vorbereitet zu sein, veranstalteten die Feuerwehren Ollern und Wilfersdorf den ersten gemeinsamen "Rescue Day".
Dabei galt es verschiedene Unfallszenarien aufgeteilt auf 5 Stationen zu trainieren und Wissen über die angewandte Technik zu erlangen. Vor allem der richtige Umgang und Handhabung mit hydraulischen Rettungsgeräten sowie Gerätschaften für die technische Menschenrettung standen hier im Fokus. Weiters wurde ein besonderes Augenmerk auf die richtige Sicherung der Fahrzeuge, sei es PKW oder LKW, sowie auf die Gefahrenerkennung und Zusammenarbeit gelegt.
Ausbilder beider Feuerwehren führten durch die Stationen und gaben dabei ihr Wissen und Erfahrungen an die Teilnehmer weiter. Zu Beginn galt es jeweils anhang von vorbereiteten Fragen die Lage richtig zu erkunden und einzuschätzen, um im Anschluss den weiteren Rettungsablauf planen zu können.
Folgende Stationen wurden an diesem intensiven Ausbildungstag behandelt:
* Rettungsablauf und Merkregeln
* PKW in Dachlage auf Barriere
* PKW in Seitenlage
* LKW-Rettung
* Sichern und Heben von Fahrzeugen
Bei der abschließenden Feedbackrunde konnte sehr positiv auf den Tag zurückgeblickt werden. Einer Wiederholung dieser Ausbildung steht somit nichts im Wege, um auch zukünftig bestmöglich auf neue Herausforderungen vorbereitet zu sein.
Alle Logos und Markenzeichen auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Copyrightinhaber.
Für Beiträge in Foren und Kommentaren ist wax.AT nicht verantwortlich, für diese ist der jeweilige Benutzer verantwortlich (Das Team um wax.AT hat natürlich eine bestmögliche Moderation zum Ziel!).
Mit der Nutzung von wax.at stimmst du den Nutzungsbedingungen zu. Impressum und Rechtliche Hinweise