FIRETALK

 Benutzerstatistik

Mitgliedschaft:
Neuste: spichler
Heute neu: 0
Gestern neu: 0
Alle: 6442

Benutzer online:
Besucher: 27
Mitglieder: 0
Gesamt: 27

 Banner


wax.at-Banner für eure Homepage!

In vielen größen und verschiedene Motive!

 NÖ: 582 Feuerwehrjugendmitglieder zeigten ihr Wissen! (xx)

Jugendarbeit
wax.at News
Die Feuerwehrjugend im Feuerwehrbezirk St.Pölten bewies am 29. März 2025 wieder einmal eindrucksvoll, dass die Feuerwehrjugend voll im Trend der Zeit ist und eindeutig ein Gegenstück zu Smartphone&Co darstellt.


582 Jugendliche verbrachten ihren Samstag-Nachmittag fernab der neuen Medien in der Feuerwehrzentrale St.Pölten.
Die insgesamt rund 750 Teilnehmer (Feuerwehrjugendmitglieder, Betreuer sowie Bewerterstab) bevölkerten die Feuerwehrzentrale St.Pölten. Ab den Mittagstunden wurden die Mädchen und Buben blockweise durch die einzelnen Stationen gelotst. Die Organisation im Vorfeld sowie das bewährte Bewerterteam sorgten dabei für einen raschen und reibungslosen Ablauf sowie eine faire Bewertung.

Die letzten Wochen wurden bei den 65 Feuerwehrjugendgruppen intensiv für die Vorbereitung genutzt. Hier lernten und übten die Jugendlichen fleißig. Mehr als jede zweite Feuerwehr des Bezirkes setzt bereits auf die Feuerwehrjugendgruppe als Kaderschmiede für die künftigen aktiven Feuerwehrmitglieder. In den bis zu fünf Dienstjahren werden die jungen Menschen spielerisch an das Thema Feuerwehr herangeführt. Bezirksfeuerwehrkommandant Georg Schröder: „Mich verblüfft immer wieder das Wissen, dass unsere Mädchen und Burschen schon haben. Vor allem freue ich mich über die Zuwachsraten bei der Feuerwehrjugend. Da mache ich mir
um die Zukunft der Feuerwehr keine Sorgen!“

Aber was ist jetzt der Wissenstest der Feuerwehrjugend genau?
Beim Wissenstest wird der Wissensstand der Feuerwehrjugendmitglieder überprüft und bei einem erfolgreichen Absolvieren mit einem Abzeichen in Bronze (für den erstmaligen Antritt), Silber, Gold und Doppelgold belohnt.

Neben einem schriftlichen Kreuzerl-Test müssen die jungen Feuerwehrmitglieder Geräte richtig erkennen, benennen und erklären können.

Abgestimmt auf das Alter der Feuerwehrjugendmitglieder gibt es eine Unterteilung in das Wissenstestspiel für die 10- und 11-Jährigen sowie den Wissenstest für die 12- bis 15-Jährigen.

Wissenstestspiel (10&11 Jahre):
Neben einem Theorietest muss das Feuerwehrjugendmitglied anhand von Lageskizzen Gefahren richtiger kennen und die richtigen Gegenmaßnahmen erklären können. In der Stufe Silber wird zusätzlich ein fiktives Notrufgespräch durchgeführt.
Ebenfalls geprüft werden die Signale der Sirenenalarmierung, wie Warnung, Alarm oder Entwarnung.

Wichtiges Wissen für das alltägliche Leben.

Wissenstest (12-15 Jahre):
Neben einem Theorietest müssen verschiedene mehrere Teststationen besucht werden. Neben dem Erkennen der bei der Feuerwehr verwendeten Dienstgrade müssen Knoten richtig angefertigt werden. Die Kenntnis über Gerätschaften für den Brand- bzw. Technischen Feuerwehreinsatz wird natürlich ebenso abgeprüft. Hier müssen
Kärtchen gezogen werden und zur Bezeichnung das richtige Gerät gefunden werden. Grundlagenwissen, dass im späteren aktiven Feuerwehrleben jederzeit benötigt wird.

Besonders spannend für Feuerwehrjugendmitglieder der Stufe Gold beim Wissenstest ist die Station Kleinlöschgeräte. Hier dürfen sie einen Kleinbrand mit einem Feuerlöscher bekämpfen.

Statistische Daten

172x Wissenstest in Bronze (erstmaliges Antreten)
117x Wissenstest in Silber
72x Wissenstest in Gold
5x Wissenstest in Doppelgold
142x Wissenstestspiel in Bronze (erstmaliges Antreten)
74x Wissenstestspiel in Silber
wax.at News


Quelle und Bilder: Schmidtbauer Florian www.bfkdo-stpoelten.at


shop.wax.at


"582 Feuerwehrjugendmitglieder zeigten ihr Wissen! (xx)" | Anmelden/Neuanmeldung | 0 Kommentare
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden




 

 Login

Benutzername

Passwort

Kostenlos registrieren!
Und werde noch heute Teil von wax.AT!

 Verwandte Links

· Mehr zu dem Thema Jugendarbeit


Der meistgelesene Artikel zu dem Thema Jugendarbeit:
Grundlehrgang

 Artikel Bewertung

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht

 Einstellungen


 Druckbare Version Druckbare Version