International: Kat. Einsatz KHD NÖ – zweiter Bericht (x)
Gegen 16.00 Uhr hat der Fahrzeugkonvoi der Auslandsbereitschaft des KHD Niederösterreichs die rumänische Grenze passiert und ist im unmittelbaren Anmarsch ins Einsatzgebiet, welches durch die großräumigen Überflutungen nur schwer zu erreichen ist. Gegen 19.00 Uhr soll mit der Errichtung des Basislagers begonnen werden.
Einsatzzug NÖ: 50 Mann, 18 Fahrzeuge aus den Bezirken Amstetten, Gänserndorf, Horn, Lilienfeld, Melk, Mistelbach, Mödling, Tulln, St. Pölten und Wiener Neustadt. An Spezialgerät sind nun 20 leistungsfähige Pumpen, 2 mobile Kraftwerke für die E-Versorgung sowie Bergegerät, Seilwinden, Kräne und Boote vor Ort
Der OÖ Landesfeuerwehrverband stellt 10 Schmutzwasserpumpen zur Verfügung, welche mit zwei Fahrzeugen ins Katastrophengebiet gebracht werden.
Alle Logos und Markenzeichen auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Copyrightinhaber.
Für Beiträge in Foren und Kommentaren ist wax.AT nicht verantwortlich, für diese ist der jeweilige Benutzer verantwortlich (Das Team um wax.AT hat natürlich eine bestmögliche Moderation zum Ziel!).
Mit der Nutzung von wax.at stimmst du den Nutzungsbedingungen zu. Impressum und Rechtliche Hinweise